Storys zum Thema Arbeit

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeit mehr verpassen.
Filtern
  • 19.09.2011 – 14:29

    KYOCERA MITA Deutschland GmbH

    KYOCERA sucht das Wohlfühlbüro

    Meerbusch (ots) - Die Büroatmosphäre spielt eine wesentliche Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Im Rahmen des dritten KYOCERA-Umweltpreises sucht KYOCERA deshalb in einer Facebook-Aktion das "Wohlfühlbüro". Zu gewinnen gibt es ein Apple iPad2 und eine Mitarbeiteraktion im Wert von 5.000 Euro. Um die Entwicklung zukunftsorientierter Strukturen zu fördern, hat KYOCERA gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) beim ...

  • 16.09.2011 – 16:25

    Staatskanzlei Luzern

    Zertifizierungsfeier Projekt Englisch Primar 2011 / 48 Absolventinnen und Absolventen feierten in Anwesenheit von zahlreichen Gästen ihren Ausbildungsabschluss

    Luzern (ots) - Die Feier vom 16. September 2011 im Hotel Montana in Luzern bildete den Abschluss der mehrjährigen Ausbildung zur Englischlehrperson an der Primarschule. 680 nominierte Lehrpersonen wurden in fünf Zyklen eingeteilt und zwischen 2006 und 2011 in insgesamt 37 Gruppen ausgebildet. Davon haben fast 600 ...

  • 15.09.2011 – 15:02

    Angestellte Schweiz

    Axpo setzt sich über bestehende Verträge hinweg

    Zürich (ots) - Heute herrscht bei der Winterthurer Firma CTU Verwirrung und Angst um Arbeitsplätze. Die CTU besitzt Lizenzverträge mit der Axpo. Diese hat jedoch für Polen exklusive Lizenzverträge an die Firma Vinci (FR) verkauft - obwohl die CTU noch rechtsgültige Lizenzen auch für dieses Land besitzt - seit 2004. Als die Winterthurer Firma von diesem Vertragsbruch erfuhr, verlangte die CTU von der Axpo eine ...

  • 15.09.2011 – 09:49

    Rhein-Jura Klinik

    Schwere Rückkehr nach dem Urlaub / Burnout und Depression bei Männern

    Bad Säckingen (ots) - Gerade nach einer Auszeit wird vielen Arbeitnehmern ihre Erschöpfung erst so richtig bewusst. Burnout und Depressionen machen sich oft gerade dann bemerkbar. Seinen Sommerurlaub verbringt Abteilungsleiter Jochen F. jedes Jahr auf die gleiche Weise: Drei Wochen zieht er sich mit Familie in eine Berghütte zurück, um abzuschalten - mit ...

  • 15.09.2011 – 09:30

    SDBB / CSFO

    Fundament für die weitere Karriere / Berufe rund um den Bau

    Bern (ots) - Das überarbeitete «Chancen»-Heft gibt einen breiten Überblick zu den Aus- und Weiterbildungen sowie den Berufsmöglichkeiten in der Baubranche. Es unterstützt einerseits Mittelschülerinnen und Mittelschüler bei der Studienwahl. Anderseits finden Berufsleute, die sich weiterbilden oder neu orientieren wollen wertvolle Tipps. Da Bauarbeiten naturgemäss vor Ort geleistet werden müssen, wird die ...

  • 14.09.2011 – 14:30

    Medienfachverlag Oberauer GmbH

    Journalistenpreise Guide 2011/2012 erschienen

    Frankfurt (ots) - Mehr als 250 Journalistenpreise sind im "Journalistenpreise Guide 2011/2012" erfasst, der nun erstmals im Medienfachverlag Oberauer erschienen ist. Auf 32 Seiten finden sich neben so bekannten Preisen wie dem Henri-Nannen-Preis oder dem Theodor Wolff Preis auch viele weniger bekannte. Darunter der Felix-Rexhausen-Journalistenpreis vom Bund Lesbischer und Schwuler Journalisten, oder der ...

  • 13.09.2011 – 12:25

    Kearney

    A.T. Kearney-Stipendien für Falling Walls Conference

    Düsseldorf/Berlin (ots) - Zum nunmehr dritten Mal findet am 9. November 2011 die internationale Wissenschaftskonferenz Falling Walls in Berlin statt. 20 Spitzenforscher aus aller Welt - darunter auch Nobelpreisträger Aaron Ciechanover und Cédric Villani, Träger der Fields-Medaille - präsentieren aus den unterschiedlichsten Fachbereichen anstehende wissenschaftliche Durchbrüche. A.T. Kearney und die Organisatoren ...

  • 12.09.2011 – 14:18

    Medienfachverlag Oberauer GmbH

    Albert Polo Stäheli ist Schweizer "Medienmanager des Jahres"

    Zürich (ots) - Im Vorfeld des Schweizer Verlegerkongresses in Flims zeichnet das Branchenmagazin "Schweizer Journalist" NZZ-CEO Albert Polo Stäheli als "Medienmanager des Jahres" aus. "Albert Polo Stäheli hat es in kürzester Zeit geschafft, aus einem dezentral orientierten Unternehmen eine schlagkräftige Einheit zu bilden. Durch die konsequente Nutzung von Synergien und Kooperationen stellte er die Gruppe auf ein ...

  • 12.09.2011 – 13:43

    Swiss Engineering STV

    Swiss Engineering: Ingenieure und Architekten mit ausgezeichneten Berufschancen

    Zürich (ots) - Hochschulabgänger der letzten zwei Jahre fanden gemäss der neuesten Salärumfrage von Swiss Engineering schnell eine Stelle. Insbesondere für Absolventen neuerer Ausbildungsrichtungen gibt es auch in späteren Jahren gut bezahlte Jobs. Berufseinsteiger können nach ihrem Ingenieur- bzw. Architekturstudium mit einem Anfangslohn von rund 75'000 Franken ...

  • 10.09.2011 – 16:30

    Travail.Suisse

    2. Säule: Es braucht vertrauensfördernde Massnahmen

    Bern (ots) - Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation von 170'000 Arbeitnehmenden, fordert von der Politik, dass sie im Bereich der 2. Säule die nötigen Massnahmen ergreift, um ungerechtfertigte Geldflüsse in Richtung der Lebensversicherer und Vermögensverwalter zu stoppen und die Renten zu sichern. Die Delegierten von Travail.Suisse haben heute an ihrem Kongress in Bern eine entsprechende Resolution ...

  • 10.09.2011 – 16:15

    Travail.Suisse

    Griffige Massnahmen gegen die schädlichen Auswirkungen der Frankenstärke

    Bern (ots) - Die Delegierten von Travail.Suisse haben an ihrem Kongress heute in Bern eine Resolution verabschiedet, mit der sie das Parlament auffordern, dem vom Bundesrat aufgrund der Frankenstärke eingeleiteten Massnahmenpaket zur Stützung des Werkplatzes Schweiz zuzustimmen. Neben der Demografie und ihren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und der Verabschiedung ...

  • 10.09.2011 – 16:00

    Travail.Suisse

    Arbeitsbedingungen verbessern und Lebensqualität erhöhen

    Bern (ots) - Die Delegierten von Travail.Suisse, der unabhängigen Dachorganisation von 170'000 Arbeitneh-menden, haben an ihrem Kongress in Bern heute ihre Positionen und Forderungen für die nächs-ten vier Jahre definiert. Ein gesetzlich verankerter Vaterschaftsurlaub, die obligatorische Weiter-bildung, höhere Familienzulagen, eine sichere AHV und eine offensive Energie- und Klimapolitik gehören zu den ...

  • 10.09.2011 – 12:30

    Travail.Suisse

    Mit mehr guter Arbeit in die Zukunft

    Bern (ots) - Die Delegierten von Travail.Suisse, dem unabhängigen Dachverband von 170'000 Arbeitnehmenden, haben heute an ihrem Kongress in Bern in Anwesenheit von Bundesrat Didier Burkhalter ein Manifest für die Arbeit verabschiedet. Dieses Manifest umfasst 10 Thesen zur demografischen Entwicklung und ihren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Die Delegierten von Travail.Suisse sind überzeugt, dass die Schweiz die ...

  • 09.09.2011 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im August 2011

    Vaduz (ots/pafl) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende August 421 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 16 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 2,2% im Juli 2011 auf 2,3% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 34 Personen (-7,5%) und die Arbeitslosenquote sank um 0,2 Prozentpunkte. ...

  • 07.09.2011 – 10:15

    Pädagogische Hochschule Zürich

    Zentrum für Beratung an der PH Zürich: positive Zwischenbilanz nach sechs Monaten Betrieb

    Zürich (ots) - Das Zentrum für Beratung (ZfB) der Pädagogischen Hochschule Zürich (PH Zürich) zieht nach einem halben Jahr Betrieb eine positive Zwischenbilanz. Am meisten kontaktierten die Lehrpersonen das Beratungszentrum mit Fragen zum Thema «Weiterentwicklung und Veränderung im Beruf». Das Anfang Jahr eröffnete Zentrum für Beratung (ZfB) an der PH Zürich ...

  • 07.09.2011 – 09:30

    SDBB / CSFO

    LENA steht bereit / Die Lehrstellen für 2012 auf berufsberatung.ch

    Bern (ots) - Die offenen Lehrstellen für 2012 der Deutschschweizer Kantone und des Fürstentums Liechtenstein sind ab September auf dem Portal berufsberatung.ch verfügbar. Die Lehrstellen der Romandie folgen ab Oktober. Der Startschuss für die Lehrstellensuche für 2012 ist gefallen. Die wichtigste Adresse für Lehrstellen in der Schweiz ist der Lehrstellennachweis ...