Storys zum Thema Arbeit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Prospective Media Services - Neue Generation von Online-Stelleninseraten
mehrSchäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH
Themenservice des Schäffer-Poeschel Verlags Stuttgart / Werkzeuge des Wandels - Die 30 wirksamsten Tools des Change-Managements
Stuttgart (ots) - Es sind nicht die Stärksten, die überleben - sondern die Anpassungsfähigsten. Organisationen müssen sich immer schneller, effizienter und wirtschaftlicher auf die sich rapide verändernden äußeren Bedingungen einstellen. Mehr noch: Sie müssen sie antizipieren und sich permanent als ...
mehrSperrfrist 01.02 1000 - Neuer Einheitsvertag bei BASF: Mehr Ferien und ein Vaterschaftsurlaub
Zürich (ots) - Nach zähen Verhandlungen steht nun der neue Einheitsvertrag der BASF Gruppe Schweiz für 1750 Beschäftigte an fünf Standorten. Gegenüber dem alten Einheitsvertrag Ciba ist der Standort Evionnaz neu einbezogen - über die weiteren Standorte wird erst im nächsten Jahr verhandelt. Neu gibt es bis zum 20. Lebensjahr 28 Ferientage (bisher 25) und ab dem ...
mehrKerkhoff Consulting ist einer der besten Arbeitgeber im Mittelstand
mehrManpowerGroup: Kreativere Strategien notwendig, um Spirale der Jugendarbeitslosigkeit zu unterbrechen
Davos, Schweiz (ots/PRNewswire) - Junge Menschen unter dem Risiko, aus der Arbeitswelt ausgeschlossen zu werden, sagt innovativer Personaldienstleister Die ManpowerGroup , weltweit führendes Unternehmen für innovative Personallösungen und strategischer Partner des Weltwirtschaftsforums (WEF) sagt, dass an der ...
mehr
Solidar wählt Esther Maurer
Zürich (ots) - Der Vorstand der Entwicklungsorganisation Solidar Suisse (ehem. Schweiz. Arbeiterhilfswerk) hat heute Esther Maurer (53) einstimmig zur neuen Geschäftsführerin gewählt. Der Vorstand setzt sich zusammen aus Vertreterinnen und Vertretern der Trägerschaft (SP und Gewerkschaften), aus Fachleuten in Entwicklungszusammenarbeit und einer Personalvertretung. Esther Maurer tritt Mitte Jahr die Nachfolge von Ruth Daellenbach an, die auf eigenen Wunsch nach ...
mehrEidg. Abstimmung - GastroSuisse sagt zweimal NEIN
Zürich (ots) - GastroSuisse lehnt die Volksinitiative "Schluss mit dem uferlosen Bau von Zweitwohnungen" ab. Zur Bekämpfung von Auswüchsen im Zweitwohnungsbau setzt der Verband für Hotellerie und Restauration auf das revidierte Raumplanungsgesetz und dessen Umsetzung. Entschieden nein sagt GastroSuisse auch zur Ferien-Initiative. Revidiertes Raumplanungsgesetz ist wirksamer Im Interesse des Tourismus und Gastgewerbes ...
mehrFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
Eingliederungsmanagement - Pro-aktive Wege in der Arbeitsintegration / Fachtagung der FHNW am 26. Januar 2012 in Olten
Olten (ots) - Menschen sind keine Maschinen mit einer garantierten Laufzeit. Angestellte sehen sich durch physische oder psychische Erkrankungen nicht selten aus der beruflichen Bahn geworfen. Hier greift das Eingliederungsmanagement mit Interventions- und Präventionsstrategien. Die Fachtagung der Hochschule für ...
mehrGrass & Partner: Studie Entlassungen von Managern im 2011 / Beste Ausbildung, bestes Alter hat nichts genützt
Zürich (ots) - Die Statistiken des Outplacement-Spezialisten Grass & Partner über die Ursachen von Entlassungen zeichnen wie ein Seismograf Erschütterungen und Verwerfungen in der Schweizer Wirtschaft der letzten drei Jahre auf. Neben der Tatsache, dass Top-Ausbildung und auch das beste Alter 40+ nicht vor einer ...
mehrMcKinsey weiter auf Wachstumskurs / Deutschlands führende Unternehmensberatung sucht 240 neue Berater - Sparte Restrukturierung wird ausgebaut - Neuartiges Praktikumsangebot geschaffen
Frankfurt (ots) - Die Unternehmensberatung McKinsey & Company setzt ihren Wachstumskurs fort. Für 2012 heben die Berater die geplante Zahl ihrer Neueinstellungen gegenüber dem Vorjahr erneut an: "Wir wollen in diesem Jahr bis zu 240 Berater für uns gewinnen", sagte Deutschlandchef Frank Mattern vor Journalisten ...
mehrMedienfachverlag Oberauer GmbH
Jahrbuch für Journalisten 2012 erschienen (Anm.: SORRY! Titel neu!)
Frankfurt/Zürich/Salzburg (ots) - Welche Themen werden Journalisten und Medienmacher in diesem Jahr begleiten? Wo werden die künftigen Medientrends gemacht? Wie ticken die modernen Medienmacher? Heute ist das "Jahrbuch für Journalisten 2012" erschienen. Darin sind die wichtigsten Beiträge gesammelt, die in den zurückliegenden Monaten über die Entwicklungen im ...
mehr
Medienfachverlag Oberauer GmbH
Jahrbuch für Journalisten 2011 erschienen
Frankfurt/Zürich/Salzburg (ots) - Welche Themen werden Journalisten und Medienmacher in diesem Jahr begleiten? Wo werden die künftigen Medientrends gemacht? Wie ticken die modernen Medienmacher? Heute ist das "Jahrbuch für Journalisten 2012" erschienen. Darin sind die wichtigsten Beiträge gesammelt, die in den zurückliegenden Monaten über die Entwicklungen im Journalismus und im Mediengeschäft veröffentlicht ...
mehrEuropean Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Eurofound)
Eurofound: Aktive Eingliederungspolitik ist die einzige Antwort auf beschäftigungspolitische Auswirkungen durch ältere Arbeitnehmer
Dublin (ots/PRNewswire) - Statement von Eurofound bei der Eröffnungskonferenz zum Europäischen Jahr für Aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen 2012, EYAA 2012 Defizite auf dem Arbeitsmarkt durch den Bevölkerungs- und Arbeitskräfterückgang in Europa werden nicht durch steigende ...
mehrMassiver Stellenabbau könnte auch in Basel verhindert werden, wenn Novartis wollte...
Zürich (ots) - Die Angestellten Schweiz und der Novartis Angestelltenverband freuen sich für die Mitarbeitenden in Nyon, dass sie Ihre Stelle behalten können und der Standort nicht geschlossen wird. Auch wenn Novartis einen Teil der von den Personalvertretungen eingereichten Vorschläge übernimmt, ist es für die Angestellten Schweiz und den Novartis ...
mehrPraxis nach dem Bachelor: Allianz, Bertelsmann, Henkel und McKinsey starten gemeinsames Praktikumsprogramm
Düsseldorf (ots) - "Gap Year" fördert fachliche und persönliche Weiterentwicklung künftiger Master-Studenten Die Unternehmen Allianz, Bertelsmann, Henkel und McKinsey starten gemeinsam ein völlig neuartiges Praktikumsangebot für die Zeit zwischen Bachelor- und Masterstudium. Mit dem Programm "Gap Year" richten ...
mehrAerni - neue Stellen, neue Produkte, neues Logo, neue Synergien
mehrGottlieb Duttweiler Institute GDI
Neue GDI-Studie «Servicekultur im Netzzeitalter» (kostenloser Download)
Rüschlikon (ots) - Während Schweizer Unternehmer auf ein Ende von Frankenstärke und Wirtschaftskrise hoffen, steht die nächste Herausforderung bereits an: die «Servolution». Die neue GDI-Studie «Servicekultur im Netzzeitalter» (Download unter http://bit.ly/GDI_Service) zeigt, warum die meisten Wirtschaftszweige zu Dienstleistungssektoren werden und wie ...
mehr
Eidg. Abstimmung - Mehr Ferien für eine gesündere Arbeitswelt
Bern (ots) - In der Arbeitswelt haben Hektik und Stress in den letzten 20 Jahren massiv zugenommen. Die Grenzen der Belastung sind erreicht oder bereits überschritten. Ein besserer Ausgleich zwischen Arbeit und Erholung tut deshalb not. Zusätzliche Ferien tragen zu diesem Ausgleich bei. Ein nationales Komitee, in dem sich zahlreiche Bundesparlamentarierinnen und - parlamentarier sowie Parteien und Arbeitnehmerverbände ...
mehrGehören Sie (noch) zum Mittelstand? Der Einkommensrechner der Angestellten Schweiz verrät es
Zürich (ots) - Wirklich zufrieden kann der Mittelstand in der Schweiz nicht sein. Zwar bekommen trotz schwieriger Wirtschaftslage viele Angestellte in der Schweiz 2012 eine Lohnerhöhung, doch vom markanten Produktivitätsfortschritt der vergangenen zwei Jahrzehnte konnten sie kaum profitieren. Viele werden ...
mehrSVAG Schweizer Vermögensberatung verbessert sich im Karriere-Rating auf A+
Köln (ots) - Im Karriere-Rating der ASSEKURATA Solutions GmbH (Assekurata) präsentiert die Schweizer Vermögensberatung (SVAG) deutliche Verbesserungen in der Vermittlerorientierung. Die Sonder- und Versorgungsleistungen für den Vermittler befinden sich dabei auf einem exzellenten Niveau. In seinem dritten Folgerating erreicht der Schweizer Finanzvertrieb so ...
mehrikr: Arbeitstreffen von Regierungsrätin Aurelia Frick mit Bundesministerin Claudia Schmied in Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Am 11. Januar besuchte Claudia Schmied, österreichische Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur, Liechtenstein. Sie diskutierte mit Regierungsrätin Frick bilaterale Themen von gemeinsamen Interesse. Der grenzüberschreitende Kulturaustausch stand bei diesem Gespräch im Vordergrund. ...
mehrPädagogische Hochschule Zürich
Älter werden im Beruf - neues Angebot der PH Zürich unterstützt Lehrpersonen ab 50 Jahren
Zürich (ots) - Der Anteil älterer Lehrerinnen und Lehrern wird in den nächsten Jahren stark ansteigen - bald hat jede dritte Lehrperson das 50. Altersjahr erreicht. Erfahrungen aus Beratungsgesprächen an der PH Zürich zeigen: Viele ältere Lehrpersonen setzen sich mit dem Thema «Älter werden im Beruf» ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Ein Durchschnittsfahrzeug kostet 75 Rappen pro Kilometer: Schnelle und einfache Berechnung der Kilometerkosten dank dem TCS
mehr
Talentierte junge Frauen aus ganz Europa gesucht / McKinsey-Workshop bringt die weiblichen Führungs-Persönlichkeiten der Zukunft in Paris zusammen
Düsseldorf/Paris (ots) - Warum sollte es in der Wirtschaft mehr weibliche Führungskräfte geben? Welchen Unterschied gibt es zwischen männlichen und weiblichen Firmenchefs - in Deutschland und anderen Ländern? Wie können Frauen das meiste aus ihren Stärken machen? Diese und weitere Fragen thematisiert ...
mehrEin Platz an der Sonne - arbeiten, wo andere Urlaub machen
Duisburg/Wien (ots) - Der Reiseveranstalter alltours hat 80 freie Stellen ausgeschrieben. Das Unternehmen sucht Männer und Frauen für die Animationsabteilung und für die Reiseleitung in zahlreichen Urlaubsgebieten. Die Stellen werden ab sofort besetzt. Das Unternehmen richtet sich mit seinem Angebot auch an Interessenten aus Österreich, der Schweiz und den Niederlanden. Die Zahl der Urlaubsgäste aus diesen Ländern ...
mehrPwC-Studie "Millennials at work 2011: Reshaping the workplace": Geld ist nicht das alleinige Ziel
Zürich (ots) - Der Cash-Bonus wird tiefer bewertet als die eigene Befindlichkeit, der Austausch per E-Mail einem persönlichen Gespräch vorgezogen. Mit dem Eintritt der Millennials in den Arbeitsmarkt wird es Zeit, sich mit dem Gedankengut der zwischen 1980 und 2000 Geborenen auseinanderzusetzen. Die ...
Ein DokumentmehrRücktritt von SNB-Präsident Philipp Hildebrand - Jetzt gilt es den Wechselkurs Franken-Euro abzusichern
Zürich (ots) - Der Rücktritt des Chefs der Nationalbank ist für die Exportindustrie eine schlechte Nachricht. Er wird die Position der Nationalbank mindestens vorübergehend schwächen - dies in einer Zeit, in der sie einen fairen Frankenkurs zu verteidigen hat. Es fragt sich, ob die Kreise, die gezielt Druck auf ...
mehrEidg. Abstimmung - Umfrageergebnisse zu Ferienwünschen: Bevölkerung wünscht mehr Ferien
Bern (ots) - Drei Viertel der Bevölkerung und fast 90 Prozent der Erwerbstätigen wünschen sich mehr Ferien als die heute gesetzlichen vier Wochen. Besonders stark ist der Wunsch nach mehr Ferien bei den Familien mit Kindern (83%), bei Personen mit ...
Ein DokumentmehrQIAGEN führt das automatisierte Probenvorbereitungssystem QIAensemble Decapper in den Markt ein
Hilden, Deutschland, und Germantown, Maryland (ots) - - Wegweisendes Instrument automatisiert die Vorbereitung von Dünnschichtzytologie- sowie anderer flüssiger Proben und eliminiert zahlreiche manuelle Arbeitsschritte im Labor - Verbessert die Arbeitsabläufe im Labor durch automatischen Transfer klinischer ...
mehr