Storys zum Thema Arbeit

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeit mehr verpassen.
Filtern
  • 15.03.2013 – 10:00

    MEDIA WORKSHOP

    Erfolgreiche PR-Arbeit im Internet - So geht's! / Zwei Fortbildungen in Hamburg

    Hamburg (ots) - Neben klassischer PR sind Corporate Websites, Internet-Newsletter und Soziale Netzwerke für Unternehmen ein unverzichtbarer Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit. Dabei müssen die klassischen PR-Instrumente mit den vielen neuen Möglichkeiten der Online-Kommunikation sinnvoll kombiniert werden. Wie das geht, zeigt Kommunikationsberater Kai ...

  • 14.03.2013 – 10:09

    Staatskanzlei Luzern

    Fokus Maturaarbeit: «Der Wissenschaft ganz nah»

    Luzern (ots) - An der Universität Luzern sind vom 19. bis 26. März 2013 die 34 besten Maturaarbeiten aus acht Luzerner Gymnasien ausgestellt. Die Ausstellung gehört zum Projekt «Fokus Maturaarbeit», das die wissenschaftliche Arbeit aus den Luzerner Gymnasien auch der breiten Öffentlichkeit zeigen will. Die öffentliche Ausstellung an der Universität Luzern zeigt in diesem Jahr insgesamt 34 hervorragende ...

  • 13.03.2013 – 15:30

    Travail.Suisse

    9. Juni 2013: Travail.Suisse sagt zweimal Nein

    Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, lehnt die Initiative "Volkswahl des Bundesrates" ab. Nein lautet auch die Parole zur Revision des Asylgesetzes. Diese Stimmempfehlungen hat der Vorstand an seiner heutigen Sitzung in Bern beschlossen. Er hat zudem entschieden, die Anfang Woche lancierte Initiative "AHV plus" ideell zu unterstützen. Der Vorstand von Travail.Suisse hat sich ...

  • 13.03.2013 – 14:44

    Travail.Suisse

    Die gut integrierten Jungen werden bestraft!

    Bern (ots) - Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, ist enttäuscht über die heute vom Nationalrat beschlossenen Verschärfungen bei der Revision des Bürgerrechtsgesetzes. Vor allem an die jungen Ausländerinnen und Ausländer und an die Ausländerinnen und Ausländer aus Drittstaaten wird damit ein negatives Signal gesendet. Der Entscheid, dass die Jahre zwischen dem 10. und 20. ...

  • 13.03.2013 – 13:02

    Fischill PR

    Arbeit darf nicht krank machen: Muskel-Skelett-Erkrankungen als Norm? - BILD

    Anlässlich der Dreiländertagung der D, Ö und CH Gesellschaften für Arbeitsmedizin in Bregenz diskutierten Top Experten und Expertinnen. Bregenz (ots) - Arbeit darf nicht krank machen: Muskel-Skelett-Erkrankungen als Norm? Nicht nur im Büroalltag, sondern auch in vielen anderen Berufen gelten Rückenschmerzen bereits als die Norm. Statistiken gehen sogar von 30 - ...