Storys zum Thema Arbeit

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeit mehr verpassen.
Filtern
  • 03.05.2013 – 19:51

    Travail.Suisse

    Früchte des Wachstums gerechter verteilen

    Bern (ots) - Die Delegierten von Travail.Suisse, dem unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, haben an ihrer heutigen Versammlung in Bern über die Zukunft der Altersvorsorge diskutiert und die eigenen Eckpunkte dazu definiert. Sie haben zudem den Bundesrat aufgefordert, den Schutz der Arbeitnehmenden vor gewerkschaftsfeindlichen Benachteiligungen zu verbessern. Das Parlament rufen sie dazu auf, seine dreisten ...

  • 03.05.2013 – 11:04

    Travail.Suisse

    Altersvorsorge: Kein Rentenabbau am Volk vorbei!

    Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, ist verärgert über das Vorpreschen der nationalrätlichen Sozialkommission bezüglich Reform der Altersvorsorge. Es wird versucht, durch die Hintertür die Renten zu kürzen. Fast drei Viertel der Bevölkerung haben 2010 gegen eine Senkung des Umwandlungssatzes in der beruflichen Vorsorge gestimmt. Nun versucht die bürgerliche Seite, ...

  • 02.05.2013 – 09:27

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Entspannt zur Arbeit mit dem Rad

    Vaduz (ots/ikr) - Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, möchte schnell, sicher und entspannt ankommen. Herkömmliche Radwege eignen sich nur bedingt für ArbeitspendlerInnen. Die digitale Alpstar-Karte mit Alltagsrouten für den Raum Werdenberg-Liechtenstein-Feldkirch macht Vorschläge für geeignete Wege zum Arbeitsplatz. Am Sonntag, 5. Mai 2013, wird sie in Schaan am slowUp Werdenberg-Liechtenstein vorgestellt. Für ...

  • 30.04.2013 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Pensionsversicherung für das Staatspersonal (PVS): Aktuelle Generation muss Problem lösen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. April die Stellungnahme betreffend die Schaffung eines Gesetzes über die betriebliche Vorsorge des Staates sowie die Ausfinanzierung der Deckungslücke der Pensionsversicherung für das Staatspersonal verabschiedet. Darin beantwortet sie die Fragen, die in der ersten Lesung aufgeworfen worden waren, ...

  • 30.04.2013 – 12:37

    McKinsey & Company

    Neue Perspektiven in der Unternehmensberatung / McKinsey & Company lädt Young Professionals zu Workshops und Diskussionen nach Frankfurt ein

    Düsseldorf (ots) - Ob Maschinenbau-Ingenieur, Produktentwickler oder Marketing-Manager: Wer schon erste Berufserfahrung mitbringt und Interesse an einem Quereinstieg in die Unternehmensberatung hat, ist beim Recruiting-Event "Perspektivwechsel" von McKinsey & Company in Frankfurt genau richtig. Vom 12. bis 13. Juli ...

  • 30.04.2013 – 10:00

    Travail.Suisse

    Wechsel auf der Geschäftsstelle von Travail.Suisse: Gabriel Fischer folgt auf Susanne Blank

    Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, hat Gabriel Fischer zum neuen Leiter Wirtschaftspolitik und Nachfolger von Susanne Blank ernannt. Travail.Suisse erhält mit Gabriel Fischer einen neuen Leiter für das Dossier Wirtschaftspolitik. Der 33jährige Berner folgt auf Susanne Blank, die ins Staatssekretariat für Wirtschaft SECO ...

  • 30.04.2013 – 09:51

    Staatskanzlei Luzern

    LUSTAT Statistik Luzern: Zahlen, Daten, Fakten zum Thema Arbeit und Erwerb

    Luzern (ots) - Acht von zehn Luzernerinnen und Luzernern im erwerbsfähigen Alter nahmen im Jahr 2010 am Erwerbsleben teil. Dies zeigt die Strukturerhebung der Volkszählung 2010, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. Weitere Angaben zu diesem Thema finden Sie im Anhang in der Medienmitteilung von LUSTAT Statistik Luzern. Ein audiovisueller Kommentar zu den ...

  • 30.04.2013 – 08:55

    Staatskanzlei Luzern

    BIZ Sursee: Keine Beratungsdienstleistungen nach der Schliessung

    Luzern (ots) - Im Januar beschloss der Luzerner Kantonsrat, das Bildungsinformationszentrum Sursee aus Spargründen per Ende Juli 2014 zu schliessen. In der März-Session schlugen Kantonsräte vor, im Raum Sursee weiter Beratungsleistungen anzubieten. Nach sorgfältiger Prüfung der Fakten lehnt das Bildungs- und Kulturdepartement diesen Vorschlag ab. Es werden aber ...

  • 29.04.2013 – 11:05

    Audi AG

    Audi ist Top-Arbeitgeber in Europa

    Ingolstadt (ots) - - Erneute Spitzenposition in den deutschen Absolventen-Rankings - Beliebtester Arbeitgeber auch in Ungarn und Belgien - Personalvorstand Sigi: "Auszeichnungen Beleg für konsequente Umsetzung unserer Strategie 'weltweit attraktiver Arbeitgeber'" - Audi Konzern: rund 4.800 Einstellungen in 2013 weltweit Audi ist als Arbeitgeber beliebter denn je. Das Automobilunternehmen verbucht bei den renommierten Arbeitgeber-Rankings der Beratungsinstitute Trendence* ...

  • 29.04.2013 – 08:45

    Medienfachverlag Oberauer GmbH

    Die Achttausender in den Redaktionen - Journalisten zu Höchstleistungen führen

    Wien (ots) - Medien stehen vor großen Herausforderungen - wie vor mächtigen Gipfeln, die zu bezwingen sind. Manche Medien werden dabei nahe der Todeszone sein. Um zu überleben, braucht es neben guter Ausrüstung und ausreichender Vorbereitung vor allem eine umsichtige Führung - wie bei anspruchsvollen Bergtouren. Der ehemalige Extrembergsteiger Georg Bachler wird ...

  • 27.04.2013 – 08:04

    Rogner International Hotels & Resorts GesmbH

    Rogner Bad Blumau - ein ausgezeichneter Arbeitsplatz - BILD

    Köln (ots) - Am 22. April wurde beim Hotel-Arbeitgeber Award 2013 in Köln dem Rogner Bad Blumau ein Ehrenpreis für sein umfassendes und ganzheitliches Personalmanagement verliehen. Auch in jüngster Vergangenheit wurde das Rogner Bad Blumau mehrfach als Arbeitgeber ausgezeichnet, wie zum Beispiel als "Frauen- und Familienfreundlichster Betrieb der Steiermark 2012" ...

  • 26.04.2013 – 16:37

    Amadeus FiRe AG

    Amadeus FiRe verlängert Vertrag mit dem Vorstandsvorsitzenden

    Frankfurt am Main (ots) - Der Aufsichtsrat der Amadeus FiRe AG hat beschlossen, den Vertrag mit Herrn Peter Haas als Vorstandsvorsitzenden der Amadeus FiRe AG um weitere 5 Jahre zu verlängern. Der Vertrag wurde heute unterzeichnet. Peter Haas ist seit 1999 als Vorstand bei der Amadeus FiRe AG tätig, davon seit 2009 als Vorsitzender des Vorstands. "Ich bin sehr erfreut, Herrn Haas für weitere fünf Jahre an Amadeus FiRe ...

  • 26.04.2013 – 16:10

    SWI swissinfo.ch

    Media Service: Ventilklausel: EU enttäuscht, denkt jedoch nicht an Gegenmassnahmen (Interview)

    Bern (ots) - Dass der Bundesrat die Personenfreizügigkeit mit der EU einschränken will, sei aus Sicht der EU und "mit Blick auf die wirtschaftliche Situation" in der Schweiz "nicht gerechtfertigt", sagt Richard Jones, der EU Botschafter in der Schweiz in einem Interview mit swissinfo.ch. Ein Jahr vor Auslaufen der Ventilklausel sei es grundsätzlich "wenig sinnvoll, ...

  • 26.04.2013 – 15:05

    Travail.Suisse

    IV 6b: Tiefere Renten für Schwerbehinderte nicht akzeptabel

    Bern (ots) - Die Sozialkommission des Nationalrates will künftig schwer behinderten Menschen weniger Rente zahlen. Angesichts der verbesserten finanziellen Perspektiven der IV ist dieser Einschnitt nicht akzeptabel und muss von Nationalrat in der Sommersession korrigiert werden. Die immer härtere Gangart mit den IV-Betroffenen muss nun ein Ende haben. Wenigstens hat die Kommission auf Tabubrüche verzichtet: So sollen ...

  • 26.04.2013 – 14:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Besuch des neuseeländischen Aussenministers in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Der neuseeländische Aussenminister, Murray McCully, weilte am 26. April zu einem Besuch in Liechtenstein. Im Rahmen des Arbeitsgesprächs mit Aussenministerin Aurelia Frick wurde insbesondere die Zusammenarbeit zwischen Neuseeland und Liechtenstein auf bilateraler wie auch auf internationaler Ebene thematisiert. Ausserdem tauschten sich die beiden Aussenminister über die aktuellen Entwicklungen in ...

  • 26.04.2013 – 10:56

    Angestellte Schweiz

    Konsequente Umsetzung der Flankierenden bitter nötig

    Zürich (ots) - Der heutige Bericht des Seco zu den flankierenden Massnahmen zeigt, dass im Vergleich zum Vorjahr 2012 mehr Menschen in der Schweiz Arbeit gesucht haben. Gleichzeitig haben die Verstösse weiter zugenommen. Vor allem in den Branchen mit allgemeinverbindlichem GAV - das ist besonders besorgniserregend. Der Vollzug der flankierenden Massnahmen erziele die beabsichtige Wirkung, schreibt das Seco in seinem ...

  • 26.04.2013 – 10:14

    Medienfachverlag Oberauer GmbH

    Journalism Reloaded - wie Veränderungen in Redaktionen gelingen

    Wien (ots) - Vom 6. bis 7. Mai 2013 findet erstmals in Wien das internationale Symposium "Journalism Reloaded" statt. Dabei treffen sich Ausbildungsredakteure, Lehrgangsleiter, Personalentwickler und Journalismus-Trainer. Sie analysieren, was Journalisten heute können müssen, wie Kompetenzen gebildet werden und wie Veränderungen in Redaktionen gelingen. Die ...

  • 26.04.2013 – 10:05

    SBV Schweiz. Baumeisterverband

    Baumeisterverband: Paritätische Kontrollen sind die beste flankierende Massnahme

    Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband ist erleichtert über den neusten FlaM-Bericht des Seco. Er zeigt, dass im Bauhauptgewerbe trotz fehlender Allgemeinverbindlichkeit des LMV im Jahr 2012 die Kontrollen der Lohn- und Arbeitsbedingungen gut funktioniert haben. Das ist nicht selbstverständlich, hat das Bauhauptgewerbe - mit 71'000 Franken pro Jahr für ...

  • 26.04.2013 – 09:48

    Travail.Suisse

    Zunahme der entsandten Arbeitnehmenden bleibt hoch - Mindestlöhne notwendig

    Bern (ots) - Der heutige Bericht des seco zur Umsetzung der flankierenden Massnahmen zum freien Personenverkehr zeigt für Travail.Suisse, den unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden zwei Dinge sehr deutlich: Zum einen hat die Zahl der Arbeitnehmende, die nicht in die Schweiz einwandern, sondern nur für die Ausführung einer bestimmten Arbeit in die Schweiz ...

  • 25.04.2013 – 15:59

    SAS Institute

    SAS ist bester Arbeitgeber der Schweiz

    Heidelberg (ots) - Softwarehersteller erreicht die Spitzenposition bei "Best Workplaces in Switzerland 2013" in der Kategorie bis 250 Mitarbeiter SAS, einer der weltgrössten Softwarehersteller, ist zum besten Arbeitgeber der Schweiz gekürt worden. Im aktuellen Wettbewerb "Best Workplaces in Switzerland" steht das Unternehmen an der Spitze der Kategorie der Unternehmen bis 250 Mitarbeiter. Das Ranking wurde heute in der ...

  • 25.04.2013 – 09:54

    STRABAG SE

    Baukonzern STRABAG will mehr Frauen

    Wien (ots) - - Frauenanteil im Konzern und im Management soll sich jährlich erhöhen - Unterzeichnung der UN Women's Empowerment Principles durch Hans Peter Haselsteiner - Gezieltes Recruiting von Absolventinnen technischer und kaufmännischer höherer Schulen Der börsenotierte europäische Baukonzern STRABAG SE will besonders für Frauen ein attraktiverer Arbeitgeber werden. Das Ziel ist, den weltweiten Frauenanteil ...