Storys zum Thema Arbeit

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeit mehr verpassen.
Filtern
  • 02.08.2013 – 15:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2013

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juli 469 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet. Dies sind gleich viele Personen wie im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Juli 2013 mit 2,4% unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 46 Personen (10,9%). Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem ...

  • 02.08.2013 – 09:00

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Weniger Verbrauch und weniger CO2-Ausstoss

    Bern (ots) - Der TCS hat die Daten der 24 meistverkauften Automarken der Schweiz verglichen und festgestellt, dass dank technischen Massnahmen zur Effizienzsteigerung sowohl Treibstoffverbrauch wie auch Umweltbelastung bei Neuwagen reduziert worden sind. Lag der Durchschnittsverbrauch 1989 noch bei rund 9l/100km, konnte dieser bis 2012 um fast einen Drittel auf 6,21 l gesenkt werden. Zudem gingen die CO2-Emissionen von ...

  • 01.08.2013 – 10:00

    Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH

    Die Toolbox für Manager / Themenservice des Schäffer-Poeschel Verlags

    Stuttgart (ots) - Das vorliegende Buch ist ein Praxis- und Umsetzungsbuch für ergebnisverantwortliche Manager. Darin wird kompakt und anwendungsbezogen all das dargestellt, was Führungskräfte immer und überall benötigen, um wirksam zu sein. Dies gilt für alle Wirtschaftszweige und für jede gesellschaftliche Institution. Kompetenz in Führungsfragen ist nicht nur ...

  • 29.07.2013 – 09:47

    Travail.Suisse

    Spürbare Lohnerhöhungen liegen drin! Einladung zu einer Medienkonferenz

    Bern (ots) - Die Wirtschaft in der Schweiz zeigt sich äusserst stabil und die Aussichten sind mehrheitlich positiv. Die Konjunkturprognosen bleiben für das laufende und das kommende Jahr insgesamt erfreulich; die Schweizer Konjunktur dürfte an Fahrt gewinnen. Die Arbeitnehmenden in der Schweiz haben ihren Beitrag geleistet, dass sich die schweizerische Wirtschaft in ...