Storys zum Thema Arbeit

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeit mehr verpassen.
Filtern
  • 04.11.2013 – 08:30

    MEDIA WORKSHOP

    Pressearbeit für Berufs- und Quereinsteiger / Grundlagenseminar im Dezember in Hamburg

    Hamburg (ots) - Worauf es in Pressemitteilungen wirklich ankommt, wie man Kontakte zu Redaktionen aufbaut und mit Journalisten professionell kommuniziert, vermittelt der Media Workshop "Pressearbeit für Einsteiger" am 2. und 3. Dezember 2013 in Hamburg. Die praxisintensive Fortbildung richtet sich an Berufsanfänger und Quereinsteiger in den PR-Beruf, die ein bis zwei ...

  • 30.10.2013 – 17:45

    Arbonia AG

    Anpassungen des Personalbestands bei der STI Hartchrom in Steinach an Umsatzentwicklung

    Arbon (ots) - Anhaltender Umsatzrückgang bei der Oberflächentechnologie beschleunigt Restrukturierung - Konsultationsverfahren mit Mitarbeitenden eröffnet - Flache Umsatzentwicklung der AFG - Unter den Erwartungen liegendes operatives Ergebnis Arbon, 30. Oktober 2013 - Die AFG Arbonia-Forster-Holding AG beschleunigt die Restrukturierung der STI Hartchrom AG in ...

  • 30.10.2013 – 13:44

    Travail.Suisse

    Ein Hohn für die Arbeitnehmenden

    Bern (ots) - Unter dem massiven Druck der Lebensversicherungen hat der Bundesrat heute trotz boomenden Finanzmärkten nur eine minimale Erhöhung des Mindestzinssatzes beschlossen. Damit enthält er den Arbeitnehmenden hunderte von Millionen Franken vor und mästet gleichzeitig die bereits fetten Gewinne der Lebensversicherer. Das Vertrauen der Arbeitnehmenden lässt sich so sicher nicht gewinnen. Vergangenen Montag hat Travail.Suisse gezeigt, dass die Lebensversicherer ...

  • 30.10.2013 – 11:59

    Travail.Suisse

    Alte Männer blockieren junge Väter

    Bern (ots) - Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, begrüsst den Beitrag des Bundesrats zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Umso unverständlicher ist jedoch, dass er sich nicht für einen gesetzlich verankerten Urlaub für junge Väter einsetzt. Damit trägt der Bundesrat weder den Bedürfnissen von jungen Familien noch den gesellschaftlichen Entwicklung Rechnung. Heute hat der ...