Storys zum Thema Arbeit

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeit mehr verpassen.
Filtern
  • 11.02.2014 – 13:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vernehmlassungen zur Allgemeinverbindlicherklärung von Lohn- und Protokollvereinbarungen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Sozialpartner haben bei der Regierung Antrag auf eine Allgemeinverbindlicherklärung der Lohn- und Protokollvereinbarungen zu den Gesamtarbeitsverträgen in den folgenden Branchen gestellt: Elektro/Elektronik und Radio/TV, Baumeister- und Pflästerergewerbe, Autogewerbe, Metallgewerbe, Haustechnik- und Spenglergewerbe, Gipsergewerbe, Malergewerbe, ...

  • 11.02.2014 – 13:06

    Travail.Suisse

    Umsetzung der Initiative darf nicht zu Lohndruck und Arbeitsplatzabbau führen

    Bern (ots) - Brief der Gewerkschaften an den Bundesrat Die Gewerkschaften sind tief besorgt über die Folgen der Annahme der Initiative "gegen die Masseneinwanderung". Die Umsetzung ist für die Arbeitnehmenden mit grossen Risiken verbunden. Es droht der Abbau von Arbeitsplätzen und von bestehenden Lohnschutzmassnahmen. In einem gemeinsamen Brief an den Bundesrat ...

  • 09.02.2014 – 16:57

    Angestellte Schweiz

    Schuss in den eigenen Fuss

    Zürich (ots) - Einem grossen Teil der Schweizer Bevölkerung bereitet die Zuwanderung zunehmend Bauchschmerzen. Eine Mehrheit der Stimmbürger hat nun entschieden, dass die SVP-Masseneinwanderungsinitiative das richtige Rezept dagegen ist. Die Angestellten Schweiz bezweifeln dies. Sie fürchten schlimme Konsequenzen für unsere Wirtschaft und die Arbeitsplätze. Aus Sicht der Angestellten Schweiz hat das Schweizer Volk mit der Annahmen der SVP-Initiative gegen die ...

  • 09.02.2014 – 16:46

    Travail.Suisse

    Lohnschutz wird noch wichtiger!

    Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, bedauert das Ergebnis der heutigen Abstimmung zur Masseneinwanderungsinitiative. Die Probleme auf dem Arbeitsmarkt können so nicht gelöst werden. Im Gegenteil: Es droht eine Zweiklassengesellschaft auf dem Arbeitsmarkt, was den Druck auf die Löhne weiter erhöht. Um den Schutz der Löhne und Arbeitsbedingungen sicherzustellen, sind die bestehenden flankierenden Massnahmen weiter zu führen und ...

  • 21.01.2014 – 15:16

    Angestellte Schweiz

    DSM will im Raum Basel 120 Stellen abbauen / Angestellte Schweiz fordern: keine Entlassungen

    Zürich (ots) - Nach Novartis hat auch DSM Nutritional Products einen Stellenabbau angekündigt. Betroffen sind rund 120 Stellen in Kaiseraugst und Sisseln. Der Abbau soll über die nächsten zwei Jahre erfolgen. Die Angestellten Schweiz fordern, dass möglichst keine Entlassungen ausgesprochen werden sollen. Vielmehr sollen die Fluktuation und weitere Möglichkeiten ...

  • 21.01.2014 – 13:42

    Angestellte Schweiz

    Novartis muss Verantwortung wahrnehmen und Betroffene neu qualifizieren

    Zürich (ots) - Novartis hat den Abbau von 500 Stellen angekündigt. Dass der Konzern ungefähr gleich viele Stellen aufbauen will, ist für die Betroffenen jedoch keine beruhigende Botschaft. Denn es werden für die neuen Stellen andere Qualifikationen gefragt sein und die Arbeitsplätze sind vielleicht an einem anderen Ort. Die Angestellten Schweiz fordern darum das ...

  • 21.01.2014 – 11:01

    DAMCO

    DAMCO UK ist Preisträger der British Freight International Association

    Den Haag, London (ots) - Am 16. Januar 2014 wurden Damco, Global Freight Forwarder und Logistics Service Provider, zwei Preise im Rahmen der festlichen BIFA -British International Freight Association- Awards verliehen. Das Damco UK Team wurde in zwei Kategorien ausgezeichnet - mit dem Environment Award und dem Young Freight Forwarder Award. Die Jury zeichnete Damco UK ...

  • 21.01.2014 – 07:51

    Staatskanzlei Luzern

    Arbeitslosenhilfsfonds: Administrative Entlastung für Arbeitgeber

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat schlägt eine Vereinfachung bei der Erhebung der Beiträge für den Arbeitslosenhilfsfonds vor. Er will den administrativen Aufwand für die Arbeitgeber mit einem Systemwechsel massiv verringern. Ausserdem sollen sie neu jährlich einen Beitrag in den Fonds einzahlen, statt wie bisher je nach Bedarf. Mit dem Geld aus dem ...

  • 20.01.2014 – 10:00

    Assekurata Solutions

    Sehr gute Karriere-Chancen bei der SVAG Schweizer Vermögensberatung AG

    Hamburg (ots) - Qualifizierung gestärkt Die SVAG Schweizer Vermögensberatung (SVAG) bestätigt im fünften Folgerating ihr sehr gutes Urteil im Karriere-Rating der ASSEKURATA Solutions GmbH (Assekurata). Dabei konnte das Unternehmen sämtliche Teilqualitätsurteile aus dem Vorjahr bestätigen. Im Rahmen der Teilqualität Vermittlerorientierung prüft Assekurata, wie ...

  • 17.01.2014 – 06:45

    Arbonia AG

    Verkauf des AFG Küchengeschäfts an führenden deutschen Küchenhersteller Alno

    Arbon (ots) - AFG konzentriert sich auf Kerngeschäft rund um Hülle und Raum - Marken Piatti und Forster Schweizer Stahlküchen bleiben erhalten und profitieren von starkem Partner Arbon, 17. Januar 2014 - Die AFG Arbonia-Forster-Holding AG verkauft das Küchengeschäft mit den Schweizer Marktführern Piatti und Forster Schweizer Stahlküchen an den deutschen ...