Swiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO
Storys zum Thema Arbeit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ständerat bekennt sich zum Arbeitnehmerschutz
Bern (ots) - Der Ständerat hat heute eine vom Nationalrat leichtfertig angenommene Motion von Nationalrat Yannick Buttet abgelehnt. Mit der Motion sollte die Ladenöffnung an Sonntagen in Randregionen ermöglicht werden. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, begrüsst den Entscheid des Ständerates, diesen Frontalangriff auf den Arbeitnehmerschutz des Arbeitsgesetzes zu stoppen. Bereits heute ...
mehrFreihandelsabkommen mit zentralamerikanischen Staaten im Ständerat: Verbindliche Umsetzung der Arbeits- und Umweltschutzbestimmungen
Bern (ots) - Zwar hat sich der Nationalrat bereits für die Ratifizierung des Freihandelsabkommens (FHA) mit Costa Rica und Panama ausgesprochen. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, fordert nun aber den Ständerat auf, die Ratifizierung an die Forderung zu knüpfen, dass das Kapitel des ...
mehrGrüner Fisher Investments mit Karriereportal gestartet (www.gruener-fisher-karriere.de)
Rodenbach (ots) - - Karriere bei einer Vermögensverwaltung - Grüner Fisher Investments sucht bundesweit qualifizierte Mitarbeiter in allen Bereichen für die weitere Expansion - Übersichtliche Karriere-Website (www.gruener-fisher-karriere.de) zeigt Chancen für Bewerber auf Um dem wachsenden Kundeninteresse an Grüner Fisher Investments gerecht zu werden, sucht die ...
mehrNeue diplomierte Luzerner Steuerfachleute
Luzern (ots) - Acht Absolventinnen und Absolventen haben den Fachkurs für luzernische Steuerfachleute abgeschlossen. Die Diplomfeier fand am Freitag, 13. Juni 2014, im Hotel Palace Luzern statt. Der berufsbegleitende Fachkurs für luzernische Steuerfachleute wurde bereits das 19. Mal durchgeführt. Er dauert rund ein Jahr. Der Verband Luzerner Steuerfachleute (VSLG) führt ihn zusammen mit der Dienststelle des Kantons ...
mehrPlenos Agentur für Kommunikation GmbH
Jobklima misst die Stimmung im Unternehmen - BILD
mehr
Positive Lehrstellensituation im Kanton Luzern
Luzern (ots) - Die Situation auf dem Lehrstellenmarkt im Kanton Luzern präsentiert sich anfangs Juni 2014 erfreulich: Mit 3840 wurden bisher gleich viele Lehrverträge bewilligt wie zum selben Zeitpunkt im Vorjahr - trotz einer insgesamt geringeren Zahl an Jugendlichen auf Lehrstellensuche. Viele unbesetzte Stellen finden sich derzeit noch im technischen Bereich und bei den zweijährigen Attestlehren. Anfang Juli beenden ...
mehrTravail.Suisse begrüsst die Ablehnung der schädlichen Ecopop-Initiative durch das Parlament
Bern (ots) - Der Nationalrat hat an seiner heutigen Sitzung die Ecopop-Initiative deutlich abgelehnt. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, begrüsst diesen Entscheid ausdrücklich. Die Initiative mit ihrer starren Beschränkung der Zuwanderung bringt eine Zunahme von prekären ...
mehrikr: Allgemeinverbindlicherklärung des Gesamtarbeitsvertrags für das Informatikgewerbe
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 10. Juni 2014, nachdem die Vernehmlassungsfrist ohne Einwände geblieben ist, den Gesamtarbeitsvertrag sowie die Lohn- und Protokollvereinbarungen für das Informatikgewerbe als allgemeinverbindlich und damit für alle dieser Branche angehörenden Betriebe als ...
mehrWeg frei für das erste eidgenössische Weiterbildungsgesetz
Bern (ots) - Heute hat der Nationalrat die letzten beiden Differenzen zum Ständerat bereinigt und damit den Weg frei gemacht zum ersten eidgenössischen Weiterbildungsgesetz (WeBiG). Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, ist darüber sehr erfreut. Damit wird erstmals eine koordinierte Weiterbildungspolitik auf nationaler Ebene möglich. ...
mehrMotion 14.3285 Anpassung der Kinderzulagen
Bern (ots) - Morgen Freitag wird im Ständerat über die Motion 14.3285 "Anpassung der Kinderzulagen" beraten. Angesichts der weiter gestiegenen Kinderkosten stellt eine moderate Erhöhung der Zulagen ein wirkungsvolles und zielgerichtetes Mittel dar, um Familien mit tiefen und mittleren Einkommen zu unterstützen. Travail.Suisse unterstützt deshalb diese Motion und hat die Ständerätinnen und Ständeräte der ...
mehrImagekampagne gestartet: Das Schweizer Gastgewerbe leistet viel für unser Land!
Zürich (ots) - In diesen Wochen beginnt die Imagekampagne von GastroSuisse mit dem Titel «Das Gastgewerbe leistet viel für unser Land...». Das Ziel der Kampagne ist es, die Gäste und die breite Öffentlichkeit auf die enorme Bedeutung der Branche für die Schweiz hinzuweisen. Die Kampagne wird in gastgewerblichen Betrieben in allen Landesteilen lanciert. Die ...
mehr
Differenzbereinigung zum Weiterbildungsgesetz / Nationalrat erkennt Wichtigkeit der Weiterbildungsförderung durch die Arbeitgeber
Zürich (ots) - Das ist eine gute Nachricht für alle Angestellten: Eine deutliche Mehrheit im Nationalrat will nun im neuen Weiterbildungsgesetz einen wichtigen Passus nicht mehr streichen. Dieser besagt, dass die öffentlichen und privaten Arbeitgeber die Weiterbildung ihrer Angestellten begünstigen sollen. Der ...
mehrGastroJournal und Bischofszell Nahrungsmittel AG verleihen "Zukunftsträger 2014" / Die besten Lehrmeister des Jahres werden ausgezeichnet
Zürich (ots) - Bereits zum vierten Mal werden am Donnerstag, 12. Juni, im Zürcher Kaufleuten die besten Lehrmeister des Jahres in den Kategorien Fleischfachmann/-frau, Bäcker-Konditor/Konditor-Confiseur, Restaurationsfachmann/-frau und Koch ausgezeichnet. Das GastroJournal und die Bischofszell Nahrungsmittel AG ...
mehrBilder für Produkt-PR und Marketing professionell selbst erstellen / Praxiskurs Digitalfotografie für Fortgeschrittene in Hamburg
Hamburg (ots) - Der Media Workshop "Digitalfotografie für Fortgeschrittene - Bilder für Produkt-PR und Marketing" vermittelt das Know-how für anspruchsvolle Fototechniken und professionelle Bilder. Die Teilnehmer trainieren den Einsatz einer Studioblitzanlage für anspruchsvolle Porträt- oder Produktaufnahmen ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Ferienvorbereitung mit dem TCS: Mit Sicherheit gut unterwegs (BILD)
mehrLieber keine Revision des Bürgerrechtsgesetzes als die Version des Nationalrats!
Bern (ots) - Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, bedauert die Verschärfungen, die der Nationalrat im Rahmen der Revision des Bürgerrechtsgesetzes vorgenommen hat. Diese widersprechen dem gesunden Menschenverstand und behindern die Integration. Falls die Version des Ständerats nicht in allen strittigen Punkten obsiegt, ist es ...
mehrFinanzielle Entlastung für Familien am richtigen Ort
Bern (ots) - Heute hat der Nationalrat einem Postulat der Wirtschaftskommission des Nationalrates und dessen Sprecher, Jacques-André Maire, Vize-Präsident von Travail.Suisse, zugestimmt. Der Bundesrat wird darin beauftragt, verschiedene Massnahmen zur finanziellen Entlastung von Familien hinsichtlich Kosten, Nutzen und Zahl der Betroffenen zu vergleichen. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, ...
mehr
Startschuss für den Pestalozzi «Stiftepriis»
2 Dokumentemehrikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2014
Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Mai 458 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 14 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 2,4% im April 2014 auf 2,3% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 10 Personen (-2,1%). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um ...
mehrNationalrat muss endlich gegen überhöhte Risikoprämien bei Versicherern vorgehen
Bern (ots) - Morgen, 4. Juni, steht der Nationalrat in der Pflicht, ein klares Zeichen gegen überhöhte Erträge der Lebensversicherer zu setzen. Die Lebensversicherer kassieren seit Jahren auf dem Buckel der Versicherten doppelt so viel an Risikoprämien ein, wie benötigt. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, fordert den Nationalrat auf, ...
mehrASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
Umfrage ergibt tiefe Vermögensverwaltungskosten für Pensionskassen!
Zürich (ots) - Die Transparenz im Bereich der Vermögensverwaltungskosten von Vorsorgeeinrichtungen ist verbessert worden: Mit der Publikation der Geschäftsberichte über das Jahr 2013 werden neu auch die Kosten für indirekte Anlagen wie Fonds, Anlagestiftungen oder ETF's in den Jahresrechnungen ausgewiesen. Damit wird die Forderung nach Kostentransparenz bei der ...
mehrDas neue Ladenöffnungsgesetz verschlechtert die Arbeitsbedingungen von über 200'000 Arbeitnehmenden
Bern (ots) - Ende dieser Woche endet die Vernehmlassungsfrist über die Einführung eines neuen Bundesgesetzes über die Ladenöffnungszeiten (LadÖG). Damit soll die bisherige Kompetenz der Kantone beim Festlegen der Ladenöffnungszeiten übersteuert werden. Für zwei Drittel der Kantone bedeutet dies eine ...
mehrNutzen des Internets für Medienmacher liegt noch weitgehend brach - Studienergebnisse "Medienmacher 2014 - Recherche, Qualitätsanspruch und Finanzierung im digitalen Alltag"
München (ots) - 61% der Journalisten beklagen mangelnde Recherchezeit / Weit über die Hälfte der Recherche findet online statt / Über ein Drittel würde als Leser kein Geld für die Online-Ausgabe ihres eigenen Mediums bezahlen Während das Internet mit Suchmaschinen und E-Mail-Programmen aus dem ...
mehr
Digitale Gesellschaft: HPI lädt Lehrer zu Informatik-Workshops am 8. Juli ein
Potsdam (ots) - Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) lädt am 8. Juli 2014 anlässlich des "Wissenschaftsjahres 2014 - Die digitale Gesellschaft" Lehrerinnen und Lehrer aus ganz Deutschland zu einem eintägigen Informatik-Workshop nach Potsdam ein. Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Veranstaltung soll eine Brücke zwischen Universität und ...
mehrPublic Relations für Einsteiger / Grundlagenseminar in München
Hamburg (ots) - Wer als Neuling oder Quereinsteiger in die PR kommt, wird schnell in den Berufsalltag integriert. Und die Aufgaben in der PR sind vielfältig. Da heißt es oft "Learning by Doing". Doch für einen umfassenden Überblick fehlt oft die Zeit. Wer professionell kommunizieren möchte, dem dürfen die wesentlichen Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit nicht fremd sein. Man muss wissen, wie Journalisten und ...
mehrArbeitsmärkte der Kantone sind eng verflochten
Luzern (ots) - Fast 20 Prozent der im Kanton Luzern wohnhaften Erwerbstätigen arbeiten in anderen Kantonen, viele davon in Zug. Häufig verfügen sie über eine Hochschulbildung. Das Luzerner Konjunkturbarometer zeigt für das 1. Quartal 2014 einen stabilen Wirtschaftsverlauf an, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. Die vollständige Medienmitteilung der LUSTAT Statistik Luzern finden Sie im Anhang. Anhänge ...
mehrTreuhandservice - Expertise bei der Firmengründung
Zug, Schweiz (ots) - Mit einem kompetenten und erfahrenen Treuhandbüro kann der Traum von der eigenen AG oder GmbH einfach und schnell wahr werden. Auch 2014 ist in der Schweiz mit einem Anstieg der Firmengründungen zu rechnen. Immer mehr Menschen suchen nach einer beruflichen Veränderung und träumen von einem eigenen Unternehmen. Der Weg zur Schweizer AG oder Schweizer GmbH kann mit Hilfe eines Treuhandservice ...
mehrABB erwägt Betriebsschliessung im Bereich Mühlenantriebe / Angestellte Schweiz fordern Prüfung von Alternativen
Zürich (ots) - Rund 60 Stellen in Birsfelden, Kleindöttingen sowie Dättwil könnten betroffen sein. Weil die Aufträge im globalen Bergbau zurück gehen, überprüft die ABB die Produktionskapazitäten im Geschäft mit Mühlenantrieben zur Erzzerkleinerung in der Schweiz. ABB fasst eine Schliessung der ...
mehrLehrmeister des Jahres im Beruf Fleischfachmann gewählt (BILD)
mehr