Storys zum Thema Arbeit

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeit mehr verpassen.
Filtern
  • 04.09.2014 – 10:00

    Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH

    Neues Berliner Online-Portal stärkt Willkommenskultur für internationale Fachkräfte

    Berlin (ots) - Ob Silicon Valley, Paris oder London - junge, gut ausgebildete Fachkräfte haben heute international viele Optionen zum Arbeiten und Leben. Um sich im internationalen Wettbewerb zu behaupten, hat Berlin ein Online Portal entwickelt, das sich direkt an Fach- und Führungskräfte aus dem In- und Ausland richtet. Ziel ist es, diesen den Einstieg in ein ...

  • 04.09.2014 – 09:10

    Staatskanzlei Luzern

    LUSTAT Statistik Luzern: Markanter Stellenzuwachs im Gesundheitswesen

    Luzern (ots) - Die Beschäftigung nahm im Kanton Luzern von 2008 bis 2012 um knapp 10'000 auf total 179'000 Vollzeitstellen zu. Allein im Gesundheitswesen entstanden 2'000 neue Arbeitsplätze. Weitere Informationen entnehmen Sie der beigefügten Medienmitteilung von LUSTAT Statistik Luzern. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/12115_20140904_LUSTAT.pdf Kontakt: Staatskanzlei Luzern Tel. 041 228 6000 ...

  • 04.09.2014 – 09:10

    physioswiss

    ZWEI-KLASSEN-GESELLSCHAFT IN DER PHYSIOTHERAPIE IST REALITÄT

    Sursee (ots) - Das Bundesverwaltungsgericht hat am 28. August 2014 festgestellt, dass die bislang gültige physiotherapeutische Tarifstruktur mit der CSS, Helsana, Sanitas und KPT sowie mit all deren Tochtergesellschaften nicht mehr gültig ist. Dieser Leitentscheid ist für die Curafutura-Kassen niederschmetternd. Für deren Patienten gibt es für den ...

    Ein Dokument
  • 04.09.2014 – 08:45

    Travail.Suisse

    Meine Chancen nach der Lehre

    Bern (ots) - Je näher der Lehrabschluss rückt, desto dringender stellt sich die Frage: Wie weiter nach der Lehre? In der Broschüre "Meine Chancen nach der Lehre" finden junge Menschen, die vor dem Lehrabschluss stehen, wertvolle Anregungen und Tipps. Die Broschüre ist eine weitere Nummer der Ratgeberreihe von Travail.Suisse, dem unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, zu Fragen aus der Arbeitswelt. Nach dem Sommer haben in der Schweiz Zehntausende Lernende ihr ...

  • 04.09.2014 – 08:14

    Staufen AG

    WEF-Wettbewerbs-Weltmeister: Wiegt sich die Schweiz in falscher Sicherheit? / Schweizer Unternehmen könnten um bis zu 30 Prozent produktiver arbeiten

    Köngen (ots) - Das Weltwirtschaftsforum (WEF) beurteilt die Schweiz zum sechsten Mal in Folge als wettbewerbsfähigstes Land. So schön der Erfolg ist - die helvetische Wirtschaft ist in Gefahr, wichtige Weichenstellungen für die Zukunft zu verpassen. Wunder Punkt: Die Produktivität stagniert. In der Folge wird ...

  • 02.09.2014 – 11:14

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Mobilitätsprogramm erhält Bundesgelder

    Luzern (ots) - Der Bund unterstützt das Mobilitätsprojekt der Berufsbildung Luzern finanziell. Alle von der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung eingereichten Anträge wurden gutgeheissen. Damit können im Schuljahr 2014/15 erstmals Jugendliche aus dem kaufmännischen Bereich, der Gastronomie und dem Coiffeurgewerbe ein Praktikum im Ausland absolvieren. Erstmals werden Lernende, die im Rahmen ihrer Berufslehre einen ...

  • 02.09.2014 – 11:05

    Curatis GmbH

    Curatis: "Deutschlands Kliniken sparen an der falschen Stelle"

    Eschborn (ots) - "Krankenhäuser, die über Stellenabbau oder Arbeitsverdichtung Kosten einsparen wollen, sparen an der falschen Stelle", sagt Franz Kissel, Geschäftsführer der Curatis GmbH aus Eschborn. Das Unternehmen analysiert und optimiert seit 15 Jahren Arbeits- und Versorgungsprozesse in Kliniken und Pflegeeinrichtungen. Die Auswertung von mehr als 350 seit 1999 in einer Datenbank gespeicherten Curatis-Projekte ...

  • 02.09.2014 – 10:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im August 2014

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende August 455 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 6 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im August 2014 mit 2,3% unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 53 Personen (-10,4 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um ...

  • 01.09.2014 – 16:43

    Travail.Suisse

    Knausrige BVG-Kommission

    Bern (ots) - Heute hat die BVG-Kommission dem Bundesrat vorgeschlagen, den Mindestzinssatz in der beruflichen Vorsorge für 2015 bei 1.75 Prozent zu belassen. Angesichts der erfreulichen Resultate der Finanzmärkte in den letzten 12 Monaten ist das zu bescheiden. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, fordert den Bundesrat auf, den Mindestzinssatz auf mindestens zwei Prozent zu erhöhen. Die Verzinsung der angesparten Altersguthaben bestimmt zu ...

  • 29.08.2014 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Arbeitstagung der Schulleiterinnen und Schulleiter

    Vaduz (ots/ikr) - Die Schulleiterinnen und Schulleiter trafen sich auf Einladung des Schulamtes zu einer Arbeitstagung in den Räumlichkeiten des Jugendhauses Malbun. Schwerpunkte waren Praxisthemen rund um Personal, Schülerschaft und Eltern. Die Schulamtsleitung stellte danach die neuen Schulleiterinnen und Schulleiter vor und verabschiedete die abtretenden Schulleitungen. Zudem gratulierte die Amtsleitung den ...