Storys zum Thema Arbeit

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeit mehr verpassen.
Filtern
  • 10.09.2014 – 09:30

    MEDIA WORKSHOP

    Das 1x1 im Umgang mit Medien / Grundlagenseminar zur Pressearbeit in Hamburg

    Hamburg (ots) - Worauf es bei Pressemitteilungen wirklich ankommt, wie man Kontakte zu Redaktionen aufbaut und mit Journalisten professionell kommuniziert, vermittelt der Media Workshop "Erfolgreiche Pressearbeit" am 16. und 17. Oktober 2014 in Hamburg. Die praxisintensive Fortbildung richtet sich an Berufsanfänger und Quereinsteiger in den PR-Beruf. Referent ist der ...

  • 10.09.2014 – 08:15

    SBV Schweiz. Baumeisterverband

    Schweizerischer Baumeisterverband: Bauwirtschaft vor Zenit

    Zürich (ots) - Die Bautätigkeit und die Auftragslage im Bauhauptgewerbe sind weiterhin sehr solid. Es zeigen sich jedoch vermehrt Anzeichen einer Abkühlung - vor allem im Wohnungsbau. Die weitere Entwicklung ist von Unsicherheit geprägt. Im ersten Halbjahr 2014 hat das Bauhauptgewerbe von der milden Witterung profitiert. Die Umsätze sind um 6.4% auf 9.1 Mrd. Franken gestiegen, wobei der Anstieg im zweiten, weniger ...

  • 10.09.2014 – 08:00

    Swiss Engineering STV

    Ingenieurmangel - was sind die Gründe?

    Zürich (ots) - Gemäss Ergebnissen der aktuellen Salärstudie von Swiss Engineering sind die Hauptgründe für den Ingenieurmangel die zu geringe Gewichtung von Mathematik und Naturwissenschaften in der obligatorischen Schulzeit sowie die wenig attraktiven Lohnaussichten. Entscheidend für die Wahl des Ingenieurberufs sind vor allem die Freude an der Technik und das Interesse an MINT-Fächern. Das durchschnittliche ...

  • 09.09.2014 – 16:21

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Resolution der SRK-Fachtagung 2014 Die Pflegehelfer/-innen SRK stärken!

    Bern (ots) - Auf Einladung des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) und der Schweizerischen Interessen-gemeinschaft Pflegehelferin/-in SRK (IG PH SRK) trafen sich heute in Bern 125 Fachleute, um über das Potenzial der Pflegehelfer/-innen SRK zu diskutieren. Grundlage bildete unter anderem eine Studie, die erstmals Daten zur Situation der PH SRK erhoben hatte. Mit ...

  • 09.09.2014 – 10:33

    Staatskanzlei Luzern

    Berufslehre bei Luzerner Jugendlichen weiterhin sehr gefragt

    Luzern (ots) - Rund 5000 Luzerner Jugendliche sind diesen Sommer in ihre Berufslehre gestartet - ähnlich viele wie 2013. Erfreulich sind die gestiegenen Zahlen bei den Berufsmatura-Absolventen und die Tatsache, dass immer mehr Jugendliche den Direkteinstieg in eine Berufslehre schaffen. Bis Ende August 2014 genehmigte die Dienststelle Berufs- und Weiterbildung des ...