Storys zum Thema Arbeit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Es reicht mit Konzepten : Der Ständerat will Taten sehen
Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, begrüsst die Annahme der Motion Häberli-Koller "Gesetzliche Änderungen zur Förderung inländischer Arbeitskräfte" durch den Ständerat. Mit dieser Motion wird der Bundesrat beauftragt, konkrete Massnahmen zu ergreifen, um dem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften zu begegnen. Die Motion der Thurgauer Christdemokratin Brigitte ...
mehrPwC Schweiz: Durch und durch energiegeladen / Programm "Energy to grow your own way" (BILD)
mehrZukunftsprojekt für Electrolux kommt nicht zustande / Weihnachtstraum in Schwanden geplatzt
Zürich (ots) - Electrolux wird den Betrieb in Schwanden definitiv schliessen. Ein realistisches Projekt zur Weiterführung wäre vorgelegen. Es scheiterte am Willen des Electrolux-Managements und der Untätigkeit der Glarner Politik. Kurz vor Weihnachten durften die Angestellten der Electrolux in Schwanden noch ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Ökonomisches und ökologisches Fahren mit dem Verbrauchskatalog des TCS (BILD)
mehrBewerbungs-Check für Jugendliche
Luzern (ots) - Was macht eine gute Bewerbung aus? Jugendliche der 8. und 9. Klasse, die sich im Berufswahlverfahren befinden, können ihre Bewerbungsunterlagen jeden Mittwochnachmittag von 13.30 bis 18 Uhr im BIZ Luzern von Fachleuten überprüfen lassen. Das BIZ, Beratungs- und Informationszentrum für Bildung und Beruf in Luzern, erweitert die Unterstützungsangebote für Jugendliche im Berufswahlverfahren. Es lanciert das Angebot «Bewerbungs-Check», das sich an ...
mehr
NGA-Forschung zur Komplexität der Lohnabrechnung 2014: Vielzahl an Bestimmungen und Berichten erhöhen Komplexität der Lohnabrechnung
London (ots/PRNewswire) - - NGA-Forschung klassifiziert 35 Länder auf Basis der Komplexität ihrer Lohnabrechnung NGA Human Resources, ein führender Anbieter von weltweiten HR-Lösungen und -diensten, gab heute die Ergebnisse seines Global Payroll Complexity Index 2014 bekannt. Diese Forschung, die auf der ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Mit den TCS-Tipps sicher durch den Winter
Bern (ots) - Schnee und Eis sind sowohl für Lenkerinnen und Lenker als auch ihre Fahrzeuge eine Herausforderung. Mit umsichtiger Fahrweise und einem winterfitten Fahrzeug lassen sich die Tücken des Winters gut meistern. Jetzt ist auch der richtige Zeitpunkt gekommen, um in einem der 19 Technischen Zentren des TCS einen Wintercheck durchzuführen. Im Winter können sich die Sicht- und Strassenverhältnisse rasch ändern. ...
mehrAnsell bringt im Rahmen einer Kampagne zur Einschränkung einer Ölbelastung von Arbeitern neue ölabweisende HyFlex®-Handschuhe auf den Markt
Brüssel (ots/PRNewswire) - Ansell, ein Weltmarktführer im Bereich von Schutzprodukten, hat eine Kampagne unter dem Titel "Öl ist eine Chemikalie"gestartet. Diese Kampagne hat das Ziel, in der Produktionsindustrie das Bewusstsein für die Gesundheitsrisiken zu schärfen, die mit einer Ölexponierung am ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TOURING erscheint ab 2015 als Magazin
Bern (ots) - Der TOURING, die Mitgliederzeitung des TCS, erscheint im nächsten Jahr mit einem völlig neuen Auftritt. Geändert werden sowohl Inhalt, Layout als auch die Anzahl der Ausgaben. Statt 20 mal erscheint der TOURING ab Januar 2015 neu 12 mal jährlich. Anlass für die Umstellung zum Magazin ist die Veränderung des Leseverhaltens: Menschen lesen heute kürzere Texte und das Interesse muss durch visuelle Impulse ...
mehr- 2
itjobs.ch und jobs.NZZ.ch: Kooperation und attraktive Produkte für die Rekrutierung von IT-Fachpersonal (BILD)
mehr Schweizerische Gesellschaft für Radiologie
Vorwärts auf Start
Gümligen (ots) - Die Schweizerische Gesellschaft für Radiologie (SGR-SSR) und die Schweizerische Gesellschaft für Radio-Onkologie (SRO) ziehen ihre Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht (BVGer) gegen den Tarifeingriff des Bundesrates aus formellen Gründen zurück. Mit Urteil vom 23. Oktober 2014 entschied das Bundesverwaltungsgericht in der Beurteilung der Klage von H+ gegen den Tarifeingriff des Bundesrates, dass dieser Tarifeingriff formell nicht als Verfügung, ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Anton Keller wird neuer Leiter der TCS Mobilitätsberatung und der TCS Verkehrssicherheit (BILD)
mehrKivala-MI - Mobile HR Intelligence für den mobilen Manager
Essen (ots) - Die mobile Lösung für Ihre SAP® basierten Personalprozesse Das Arbeitsleben findet schon lange nicht mehr nur im Büro statt, sondern überall dort, wo Manager und Mitarbeiter unterwegs sind. Trotz dieser Mobilität möchten sie jedoch jederzeit den Überblick über ihren Verantwortungsbereich behalten und in der Lage sein, schnell und dynamisch auf Veränderungen einzugehen. Mit Kivala-MI haben Ihre ...
mehrCreditreform Wirtschaftsauskunftei
Creditreform KMU-Umfrage, Herbst 2014: KMU sind kein Jobmotor mehr
Jedes 5. Unternehmen hat Personal abgebaut; erstmals seit 2009 negative Personalentwicklung Wien (ots) - Creditreform hat im Herbst 2014 rund 1.700 Klein- und Mittelbetriebe nach ihrer aktuellen Personalentwicklung gefragt. Wie bei der Umsatz- und Auftragsentwicklung zeigt sich auch hier ein negativer Trend. Der Personalsaldo zwischen aufstockenden und verkleinernden Unternehmen ist mit 0,4 Punkten erstmals seit fünf ...
mehrHR-Beratung Promerit gründet Schweizer Gesellschaft
mehr- 2
veb.ch geht Kooperation mit der Gropag Personalmanagement AG ein (BILD)
mehr Ludwig-Maximilians-Universität München
Mehr digitale Tagelöhner, weniger Festangestellte / Die technologische Entwicklung hat enorme Folgen für die Arbeit / LMU-Professor Arnold Picot fordert neue Regeln für die digitale Arbeitswelt
München, Bayern (ots) - Die Digitalisierung ändert die Arbeitswelt in einem Ausmaß, dass neue Regeln im Arbeitsrecht und für die Sozialversicherung nötig sein werden: "Unser Sozialversicherungssystem ist auf die Folgen des technologischen Wandels überhaupt nicht eingestellt", sagt Arnold Picot, Professor für ...
mehr
McKinsey-Event für Quereinsteiger: Neue Perspektiven in der Unternehmensberatung
Düsseldorf (ots) - Karrierecoaching und Netzwerken unter Young Professionals - Einblicke in den Beratungsalltag - Individuelle Entwicklungsperspektiven bei McKinsey Ob Maschinenbauer, Produktentwickler oder Marketing-Manager: Wer erste Berufserfahrung mitbringt und Interesse an einem Quereinstieg in die Topmanagement-Beratung hat, ist bei dem Recruiting-Event ...
mehrikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im November 2014
Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende November 474 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 33 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 2,3 % im Oktober 2014 auf 2,4 % im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 13 Personen (-2,7 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem ...
mehrReligiöse Führer aus aller Welt haben Erklärung zur Bekämpfung der modernen Sklaverei unterzeichnet
Vatikanstadt (ots) - - Am Internationalen Tag zur Abschaffung der Sklaverei haben religiöse Führer eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet, nach der die moderne Sklaverei - also Menschenhandel, Zwangsarbeit, Zwangsprostitution, Organhandel sowie jede Beziehung, die gegen die Grundüberzeugung verstößt, dass ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Soforthilfe für Batterien: Starthilfekabel und Ladegeräte im TCS-Test
Ein DokumentmehrWeiterbildung? Sehr gerne! Aber sie muss mit Beruf und Familie vereinbar sein
Heide/Kiel/Lübeck (ots) - Wenn das Lernformat ins Leben passt, sind sehr viele Menschen bereit, sich weiterzubilden - auch neben einer vollen Berufstätigkeit und auf anspruchsvollem akademischem Niveau. Das zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Befragung des Hochschul-Verbundprojekts LINAVO ("Offene Hochschulen in Schleswig-Holstein: Lernen im Netz, Aufstieg vor ...
mehrikr: Rechtsanwaltsdiplome überreicht
Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer, Minister für Inneres, Justiz und Wirtschaft, hat am Montag, 1. Dezember, den erfolgreichen Absolventen der Rechtsanwaltsprüfung die Diplome übergeben. Es sind dies Thomas Nägele, Tobias Wille und Martin Zech. Der Regierungschef-Stellvertreter wies in seinen Grussworten auf die tragende Rolle des Berufs des Rechtsanwalts in einem rechtsstaatlichen ...
mehr
Eidgenössisches Starkstrominspektorat ESTI
ESTI: Ein Jahr Meldeverfahren für Dienstleistungserbringer aus der EU/EFTA
Fehraltorf (ots) - Seit dem 1. September 2013 ist das Eidgenössische Starkstrominspektorat ESTI zuständig für die Nachprüfung der Berufsqualifikationen von Dienstleistungserbringern aus den EU/EFTA Staaten, die in der Schweiz während höchstens 90 Arbeitstagen pro Kalenderjahr einen reglementierten Beruf des Elektroinstallationsgewerbes (Elektriker, ...
mehrReligiöse Führer aus aller Welt erklären ihr Engagement für die Abschaffung der modernen Sklaverei bis 2020
Vatikanstadt (ots) - - Religiöse Führer wollen mit vereinten Kräften für die Abschaffung von moderner Sklaverei und Menschenhandel bis zum Jahr 2020 kämpfen - Zum ersten Mal in der Geschichte engagieren sich Führer der katholischen, anglikanischen und orthodoxen Kirche sowie der buddhistischen, hinduistischen, ...
mehrAbstimmungssonntag, 30. November 2014: Reaktion GastroSuisse / Ecopop-Nein: Erleichterung bei GastroSuisse
Zürich (ots) - Mit grosser Erleichterung nimmt GastroSuisse zur Kenntnis, dass die Ecopop-Initiative abgelehnt worden ist. Eine Annahme hätte weitreichende Konsequenzen gehabt. Der Wirtschaftsstandort Schweiz hätte an Attraktivität verloren und der Bedarf an Fachkräften hätte nicht mehr gedeckt werden können. ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Eidg. Abstimmung: Schweizerischer Baumeisterverband erfreut über dreifaches Nein
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband ist erleichtert über die klare Ablehnung der Ecopop-Initiative. Der intensiv geführte Abstimmungskampf hat aber gezeigt, dass die Folgen einer ungebremsten Einwanderung nun wirklich von allen politischen Kreisen ernstgenommen werden müssen. Damit sind die Anforderungen an die Umsetzung der ...
mehrEcopop: Grössere Schäden abgewandt
Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, ist erleichtert über das heutige Abstimmungsergebnis zur Ecopop-Initiative. Damit konnten die grössten Schäden auf dem schweizerischen Arbeitsmarkt abgewendet werden. Wichtig wird jetzt sein, im Zusammenhang mit der Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative einen Weg zu finden, der ein Fortbestehen der bilateralen Verträge mit der ...
mehrSchweizerisches Arbeiterhilfswerk
3Arbeitslosigkeit verschwinden lassen (BILD)
mehr