Storys zum Thema Arbeit

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeit mehr verpassen.
Filtern
  • 07.01.2015 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neue Polizisten vereidigt

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwoch, 7. Januar 2015, wurden durch Regierungschef Adrian Hasler im Beisein von Innenminister Thomas Zwiefelhofer und Polizeichef Jules Hoch neue Polizisten vereidigt. Die drei Polizeiaspiranten des Ausbildungsjahres 2013/14 der Polizeischule Ostschweiz sind mit diesem Akt offiziell in die Landespolizei aufgenommen worden. Während der Vereidigung im Fürst Johannes Saal im Regierungsgebäude wiesen Regierungschef Adrian Hasler und Innenminister ...

  • 06.01.2015 – 09:03

    Staatskanzlei Luzern

    Training am Arbeitsplatz: Neues Programm gegen Langzeitarbeitslosigkeit

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern hat für die nachhaltige Integration von Langzeitarbeitslosen ein schweizweit einzigartiges Modell entwickelt: Im Projekt «Training am Arbeitsplatz» werden Arbeitslose in eine neue Stelle vermittelt und erhalten im Arbeitsalltag Unterstützung durch einen Job-Coach. Die Dienststelle Wirtschaft und Arbeit (wira) sucht Mentorinnen und ...

  • 22.12.2014 – 09:18

    Staatskanzlei Luzern

    Diese Neuerungen treten 2015 im Kanton Luzern in Kraft

    Luzern (ots) - Im Jahr 2015 treten im Kanton Luzern zahlreiche neue oder geänderte Gesetze und Verordnungen in Kraft. Im Folgenden ein Überblick über die wichtigsten Änderungen: Abschaffung Liegenschaftssteuer: Am 9. Februar 2014 sprachen sich die Luzerner Stimmberechtigten für die Abschaffung der Liegenschaftssteuer aus. Damit wurden im Steuergesetz die Bestimmungen über die Liegenschaftssteuer aufgehoben. Mit der ...

  • 19.12.2014 – 13:15

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Sanierung Gotthardstrassentunnel: Sicherheit geht vor !

    Bern (ots) - Trotz dem zustande gekommenen Referendum bleibt der Bau der zweiten Gotthardtunnelröhre für den TCS die einzig richtige Lösung. Gerade die Sicherheitsüberlegungen sprechen klar dafür. Der TCS unterstützt im Besonderen aus Gründen der Verkehrssicherheit den Bau einer zweiten Gotthardtunnelröhre. Der Bau einer zweiten Röhre ermöglicht es, den Gotthardtunnel nach Abschluss der Sanierungsarbeiten ...

  • 16.12.2014 – 10:15

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Zur Debatte um die Sozialhilfe: Armut bekämpfen, nicht die Armen

    Luzern (ots) - Rund 20 Organisationen aus dem Bereich des Sozialen haben eine Erklärung zur Sozialhilfe und zur Armutsbekämpfung formuliert. Sie treten darin für ein so genanntes soziales Existenzminimum ein. Hintergrund der Erklärung bildet die gegenwärtige politische Debatte um die Sozialhilfe. Zu den Unterzeichnern der Erklärung gehören unter anderem Pro Infirmis, der Schweizerische Gewerkschaftsbund, der VPOD, ...

  • 15.12.2014 – 09:37

    Travail.Suisse

    Ergebnisse der Lohnrunde 2015: Arbeitnehmende profitieren nicht von guter Wirtschaftslage

    Bern (ots) - Sowohl die wirtschaftliche Lage als auch die Aussichten fürs Jahr 2015 präsentieren sich durchwegs positiv. Doch die Arbeitnehmenden profitieren nicht oder kaum davon: Die Ergebnisse der Lohnverhandlungen für das kommende Jahr variieren von Nullrunden bis zu Lohnerhöhungen im Bereich von maximal 1.8%. Im Durchschnitt liegen die meisten Lohnerhöhungen ...

  • 12.12.2014 – 12:01

    MOL Group

    MOL Group gibt Gewinner des diesjährigen UPPP Programms bekannt

    Wien (ots) - MOL Group gibt heute die stolzen Gewinner des UPPP-Wettbewerbs bekannt. Von den insgesamt 972 internationalen Teams wurden zehn Teams zum "Live Final"-Event eingeladen, das vom 9. bis zum 11. Dezember in Budapest stattfand. Als bestes Team geht das polnische Team der AGH University of Science and Technology aus dem E&P-Wettbewerb hervor. Mit dem Wettbewerb ...

  • 12.12.2014 – 10:51

    Staatskanzlei Luzern

    PH Luzern: Diplomfeier Berufs- und Erwachsenenbildung

    Luzern (ots) - Heute Freitag, 12. Dezember 2014, findet im Marianischen Saal des Bildungs- und Kulturdepartements in Luzern die Diplomfeier Berufs- und Erwachsenenbildung zu folgenden Aus- und Weiterbildungsstudiengängen der PH Luzern und der aeB Schweiz statt: - Dipl. Berufsfachschullehrer/in BKU/BM - Dipl. Dozent/in HF - Dipl. Erwachsenenbilder/in HF - MAS A&PE und Upgrade MAS A&PE Im Anhang finden Sie dazu folgende ...

  • 12.12.2014 – 10:01

    Medienfachverlag Oberauer GmbH

    Kurt Pelda wird als Schweizer "Journalist des Jahres" ausgezeichnet

    Zürich (ots) - Kurt Pelda ist "Journalist des Jahres" 2014 in der Schweiz. Er setzte sich in einer Leserwahl des Branchenmagazins "Schweizer Journalist" durch. Der 49-Jährige arbeitet als Kriegsreporter vor allem für die "Weltwoche" und SRF. Im vergangenen Jahr fiel Pelda seinen Berufskollege durch seine engagierte Berichterstattung über den Bürgerkrieg in Syrien ...