Storys zum Thema Arbeit

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeit mehr verpassen.
Filtern
  • 11.02.2015 – 16:58

    Swissmem

    Swissmem: Der Bundesrat nutzt den Spielraum nicht

    Zürich (ots) - Der vom Bundesrat präsentierte Gesetzesentwurf zur Umsetzung der Masseneinwanderungs-Initiative trägt dem Verfassungsauftrag, das gesamtwirtschaftliche Interesse zu berücksichtigen, ungenügend Rechnung. Swissmem bedauert insbesondere, dass das von der Wirtschaft vorgeschlagene Schutzklausel-Modell nicht berücksichtigt worden ist. Für ...

    Ein Dokument
  • 11.02.2015 – 16:18

    Travail.Suisse

    Art. 121a BV: Umsetzung nicht auf dem Buckel der Arbeitnehmenden

    Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, nimmt den heutigen Entscheid des Bundesrates über die Umsetzung der neuen Verfassungsbestimmung 121a zur Kenntnis. Entscheidend wird sein, dass die bilateralen Verträge mit der Europäischen Union erhalten bleiben und dass die Umsetzung nicht auf dem Buckel der Arbeitnehmenden geschieht. Der Bundesrat hat heute den nächsten Schritt auf dem ...

  • 06.02.2015 – 09:00

    Bühler Management AG

    Bühler wirkt mit Sofortmassnahmen dem starken Franken entgegen

    Uzwil (ots) - Rasche und pragmatische Einigung zwischen Mitarbeitenden und Unternehmen. Der Uzwiler Technologiekonzern Bühler tritt mit einem umfassenden Paket von Sofortmassnahmen der Aufwertung des Schweizer Franken entgegen. Ziel ist, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens unter den dramatisch verschlechterten Rahmenbedingungen zu sichern. Bühler nutzt dabei die Möglichkeiten, welche der Gesamtarbeitsvertrag ...

  • 05.02.2015 – 11:11

    Staatskanzlei Luzern

    Psychiatrieraum Luzern, Obwalden und Nidwalden soll geprüft werden

    Luzern (ots) - Die Kantone Obwalden und Nidwalden suchen Wege, die gemeinsame psychiatrische Versorgung sicherzustellen. Einerseits stehen eine Totalsanierung und gegebenenfalls eine Erweiterung des Psychiatriegebäudes in Sarnen an, andererseits müssen sich die beiden Kantone der Realität von knappen finanziellen Mitteln und von Fachkräftemangel stellen. Sie wollen jedoch die Versorgungssicherheit sowie die Qualität ...

  • 04.02.2015 – 16:58

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Januar 2015

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Januar 464 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 1 Person mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Januar 2015 mit 2,4 % unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 21 Personen (-4,3 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 ...