Storys zum Thema Arbeit

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeit mehr verpassen.
Filtern
  • 07.05.2015 – 18:38

    swissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz

    Neuer GAV Personalverleih: Höherer Mindestlohn und mehr Flexibilität

    Bern (ots) - In der Temporärbranche soll ab 2016 ein neuer Gesamtarbeitsvertrag GAV gelten. Die Sozialpartner haben sich geeinigt, in den kommenden drei Jahren die Mindestlöhne stufenweise zu erhöhen. Die Temporärfirmen und die Einsatzfirmen werden bei der Einsatzplanung künftig über mehr Flexibilität verfügen. Die Sozialpartner beantragen nun beim Bundesrat ...

  • 06.05.2015 – 10:34

    Pädagogische Hochschule Zürich

    PH Zürich: 13 Prozent mehr Anmeldungen für Studium zur Lehrperson

    Zürich (ots) - An der Pädagogischen Hochschule Zürich (PH Zürich) haben sich auf Beginn des kommenden Semesters 769 Personen für das Studium zur Lehrperson angemeldet. Dies entspricht einer Zunahme von rund 13 Prozent. 2014 hatten sich 679 Personen für die Regelstudiengänge Kindergarten, Kindergarten/Unterstufe, Primarstufe und Sekundarstufe I eingeschrieben. ...

  • 05.05.2015 – 17:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im April 2015

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende April 491 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 17 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 2,4 % im März 2015 auf 2,5 % im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 19 Personen (4 %). Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 ...

  • 05.05.2015 – 14:31

    Travail.Suisse

    Lohndumping ist eine Realität - Lohnschutz wird wichtiger

    Bern (ots) - Der heutige Bericht des SECO zur Umsetzung der flankierenden Massnahmen FlaM zum freien Personenverkehr zeigt, dass Lohndumping in der Schweiz eine Realität ist. Die Kontrollen auf dem Arbeitsmarkt im Rahmen der FlaM sind daher auch in Zukunft unabdingbar - nur so kann der Lohnschutz in der Schweiz garantiert werden. Für Travail.Suisse, den unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, ist klar, dass es ...

  • 05.05.2015 – 14:19

    Medienfachverlag Oberauer GmbH

    Schlechte Nachrichten vertreiben die Leser

    Wien (ots) - Herauszufinden, wie schlecht die Welt ist, ist Masochismus. Das wollen Leser nicht und das ist auch nicht der Job von Journalisten, sagte der dänische Fernseh-Chefredakteur Ulrik Haagerup am letzten Tag des European Newspaper Congress im Wiener Rathaus: "Unser Kerngeschäft ist nicht Stenographie, es gilt, die beste Version der Wahrheit, die man erhalten kann, zu liefern." Kritisch zu sein "ist im ...

  • 05.05.2015 – 14:11

    ING Deutschland

    Zunehmende Automatisierung gefährdet mehr als 18 Mio. Arbeitsplätze in Deutschland

    Frankfurt/Main (ots) - Volkswirtschaftliche Analyse der ING-DiBa: - Vermehrter Einsatz von Robotern als Arbeitskräfte - Gravierende Auswirkungen auf den deutschen Arbeitsmarkt - Büro- und Sekretariatskräfte sowie Hilfskräfte für Post- und Zustelldienste am stärksten betroffen In den kommenden Jahren kann es durch die zunehmende Automatisierung zu gravierenden ...