Storys zum Thema Arbeit

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeit mehr verpassen.
Filtern
  • 30.08.2015 – 17:56

    Travail.Suisse

    Vaterschaftsurlaub jetzt!

    Bern (ots) - Heute haben sich in Bern über 150 Personen zur ersten Papizeit-Aktion versammelt. Mit einer bunten und fröhlichen Aktion haben sie nochmals auf das dringende Anliegen eines gesetzlich verankerten, bezahlten Vaterschaftsurlaubs aufmerksam gemacht. Am 1. September hat die Kommission für Soziale Sicherheit und Gesundheit (SGK) des Ständerats die Möglichkeit, einen wichtigen und konkreten Schritt in Richtung Einführung eines Vaterschaftsurlaubs zu machen. Wie ...

  • 28.08.2015 – 09:51

    Travail.Suisse

    Mindestzinssatz im BVG belassen

    Bern (ots) - Travail.Suisse plädiert im Rahmen der Sozialpartnerkonsultation zum Mindestzinssatz in der beruflichen Vorsorge für einen Marschhalt. Die angewandte Formel zur Festlegung des Mindestzinssatzes wird der Anlagen-Allokation der meisten Pensionskassen nicht mehr gerecht. Zudem erscheint im gegenwärtigen Umfeld mit hohen Schwankungen an den Anlagemärkten eine Festlegung so weit voraus nicht mehr zweckmässig. Travail.Suisse fordert deshalb, den Mindestzinssatz ...

  • 27.08.2015 – 08:39

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Mühleholzbrücke nach Sanierung wieder normal befahrbar

    Vaduz (ots/ikr) - Der Brand vom Sonntag, 19. Juli 2015, unter der Mühleholzbrücke verursachte erhebli-chen Schaden. Die Wärmeentwicklung führte zu Betonabplatzungen an der Tragkonstruktion, zur Beeinträchtigung von Kunststoffrohren der Brückenentwässerung, zur Beschädigung einer Hauptwasserleitung und zu einer massiven Zerstörung von Strom- und Kommunikationsleitungen. Aufgrund dieser Schäden musste die Brücke ...

  • 18.08.2015 – 07:25

    REFA-Institut e.V.

    REFA-Institut: Eine erfolgreiche Arbeitsorganisation erfordert die richtige Unternehmenskultur

    Dortmund (ots) - Aktuell erfährt die Arbeitswelt einige gravierende Veränderungen. Ein Trend ist das flexible Arbeiten, bei dem die Arbeit sowohl zeitlich als auch räumlich entkoppelt wird. Bei geeigneter Gestaltung kann dies sowohl Unternehmen als auch Beschäftigten höhere Flexibilität verschaffen. Die nachhaltige Umsetzung der flexiblen Arbeit setzt dabei einen ...

  • 17.08.2015 – 17:37

    Angestellte Schweiz

    Altersvorsorge 2020: SGK-SR bringt neue Vorschläge Die Sicherung der Renten kann nicht warten

    Zürich (ots) - Die gute Nachricht: Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerats hat die Reform der Altersvorsorge grossmehrheitlich angenommen. Die schlechte Nachricht: Sie hat diverse neue Varianten ins Spiel gebracht. Damit steigt die Gefahr, dass die Debatte über die Altersvorsorge 2020 zu keinem raschen Ende kommt. Die Schweiz braucht ...

  • 17.08.2015 – 16:58

    Travail.Suisse

    Altersvorsorge 2020: Bittere Pillen für die Arbeitnehmenden

    Bern (ots) - Travail.Suisse anerkennt den Willen der Sozialkommission des Ständerates die Reform der Altersvorsorge politisch mehrheitsfähig zu machen. Das Rezept aus einem Mix von Verbesserungen und Verschlechterungen war bei früheren Reformen erfolgreich und kann auch bei dieser Reform Erfolg versprechen. Allerdings müssen die Arbeitnehmenden nach den Vorschlägen der SGK-S gar viele bittere Pillen schlucken. ...

  • 17.08.2015 – 16:42

    Schweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori

    Leistungsausbau gefährdet sichere Altersvorsorge

    Zürich (ots) - Die Beschlüsse der vorberatenden Kommission zur Reform «Altersvorsorge 2020» sind für die Schweizer Wirtschaft unverdaulich und in dieser Form nicht annehmbar. Zwar anerkennen der Schweizerische Arbeitgeberverband und economiesuisse den Willen der SGK-S, die überladene bundesrätliche Vorlage zu verbessern und das Generationenprojekt im Ständerat noch vor den Wahlen zu verabschieden. Zur Sicherung ...

  • 17.08.2015 – 16:01

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Eröffnung Lohnmobil / Eine Wanderausstellung zur Lohngleichheit von Frau und Mann

    Vaduz (ots/ikr) - Am Montag, 17. August, eröffnete Regierungsrat Mauro Pedrazzini das Lohnmobil im Beisein von zahlreichen Besuchern und Besucherinnen auf dem Peter-Kaiser-Platz. Die mobile Wanderausstellung zum Thema Lohn- und Chancengleichheit gastiert bis Freitag, 21. August, in Vaduz. Trägerin des Projekts ist die "Konferenz Chancengleichheit Ostschweiz und ...

  • 17.08.2015 – 08:10

    Kearney

    Familienfreundliche Unternehmen: Männer gewinnen, Frauen verlieren

    Düsseldorf (ots) - Dritte A.T. Kearney-Studie zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: http://bit.ly/1hHa3Hl - Männer bewerten Familienfreundlichkeit der Unternehmen deutlich besser als Frauen - Besonders junge Mütter sehen die Entwicklung negativ - Leistungsangebot der Unternehmen nicht ausreichend - Familien-Wochenarbeitszeit von 64 Stunden neu denken Die Familienfreundlichkeit deutscher Unternehmen entpuppt sich ...