Storys zum Thema Arbeit

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeit mehr verpassen.
Filtern
  • 25.10.2016 – 14:03

    Unilever Deutschland GmbH

    Unilever setzt im Bewerbungsprozess auf Digital

    Hamburg (ots) - Unilever erhält jährlich bis zu 250.000 Bewerbungen von Hochschulabsolventen. Jetzt startet das Unternehmen einen neuen digitalen Prozess, der Online-Spiele mit Videointerviews verbindet um die besten und vielversprechendsten Bewerberinnen und Bewerber* zu finden. Zum ersten Mal nutzt das Unternehmen damit ein voll digitalisiertes Bewerbungsverfahren. Das Programm wurde bei Unilever bereits in Asien und ...

  • 25.10.2016 – 13:06

    Travail.Suisse

    Erste nationale Plattform für pflegende Angehörige

    Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, präsentierte heute mit der Tagung «Erwerbs- und Care-Arbeit vereinbaren - konkrete Antworten und Lösungswege für die Zukunft» die erste nationale Plattform für pflegende und betreuende Angehörige, die erwerbstätig sind. An der Tagung wurde die Internetseite www.info-workcare.ch lanciert, welche die generationenübergreifende Hilfe ...

  • 25.10.2016 – 09:30

    KfW

    KfW-Mittelstandspanel: Unternehmen nutzen ihre Finanzkraft, Investitionsschub bleibt aber aus

    Frankfurt am Main (ots) - - Konsum und Wohnungsbau stützen Umsätze und Profitabilität - Jobmotor Mittelstand: Höhenflug bei Beschäftigung - Investitionen treten auf der Stelle, keine zusätzlichen Anreize durch günstiges Finanzierungsumfeld - Mittelstand zeigt seine Finanzkraft: Investitionsfinanzierung mit eigenen Mitteln hoch wie nie Der Mittelstand ...

  • 25.10.2016 – 09:00

    SIQT - Schweizer Institut für Qualitätstests GmbH

    Express-Paketdienste im Test: Starke Preisunterschiede, häufig genervte Mitarbeiter

    Zürich (ots) - Zustellung am Folgetag bis 12 Uhr - das versprechen zumindest die vier grossen Express-Paketdienstleister des Landes. Doch wird das Versprechen auch immer gehalten? Und wie ist es um die Preise und die Versandqualität bestellt? Das unabhängige Schweizer Institut für Qualitätstests (SIQT) hat DHL, FedEX, die Post und UPS auf die Probe gestellt. ...

  • 14.10.2016 – 11:33

    McKinsey & Company

    Neues Recruiting-Event "Expedition": die Bandbreite von McKinsey erleben

    Düsseldorf (ots) - Interaktive Workshops und Trainings: Teilnehmer stellen ihr eigenes Programm zusammen und lernen verschiedene Themen und Practices von McKinsey kennen. Eine Runde "Risk Jeopardy"? Oder doch lieber eine FinTech-App entwickeln? Die Teilnehmer des neuen Recruiting-Formats "Expedition 2016" von McKinsey & Company haben vom 1. bis 4. Dezember in ...

  • 13.10.2016 – 12:03

    Bain & Company

    Inspirational-Leadership-System von Bain / Wie Führungskräfte inspirieren

    München (ots) - Motivierte Mitarbeiter sind doppelt so produktiv - Investitionen in Führungskräftetrainings zahlen sich kaum aus - Vier Eigenschaften genügen, um als inspirierend wahrgenommen zu werden Weltweit geben Unternehmen Milliarden für Leadership-Trainings aus. Damit wollen sie Führungskräfte befähigen, Mitarbeiter zu motivieren und zu begeistern. Doch ...

  • 11.10.2016 – 10:00

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Sicher unterwegs dank den TCS-Herbsttipps

    Bern (ots) - Kürzere Tage, kühlere Temperaturen, Laub auf den Strassen und Nebel - der Herbst birgt viele Gefahren für den Strassenverkehr. Die praktischen Tipps des TCS helfen dabei, auch in dieser Jahreszeit sicher unterwegs zu sein. Die ersten Nebelbänke sind da, kürzere Tage und sinkende Temperaturen kündigen die Herbstsaison an. Um Ärgernisse oder Schlimmeres zu vermeiden, empfehlen sich ein paar grundlegende ...

  • 06.10.2016 – 15:00

    Angestellte Schweiz

    Ammann vollzieht einen "U-turn"

    Zürich (ots) - Im Frühjahr 2014 kündigte das Anlagen- und Maschinenbauunternehmen Ammann an, in Langenthal ein Kompetenzzentrum für Asphaltmischanlagen und Asphaltfertiger aufzubauen. Investitionen von 50 Millionen Franken waren über einen Zeitraum von fünf Jahren vorgesehen. Zwei Jahre später vollzieht das Unternehmen nun eine Kehrtwende im Bereich Asphaltfertiger. Dieser soll nun komplett abgebaut werden. Die Massnahme, der 38 Stellen zum Opfer fallen können, ...

  • 06.10.2016 – 13:55

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im September 2016

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende September 418 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 17 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im September 2016 mit 2,2 Prozent unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 16 Personen. Die Arbeitslosenquote gegenüber dem Vorjahresmonat ...

  • 29.09.2016 – 14:39

    Angestellte Schweiz

    Meyer Burger magert weiter ab

    Zürich (ots) - Obwohl der Solarzulieferer Meyer Burger wieder in den schwarzen Zahlen ist, sollen in der Schweiz nochmals 80 Stellen abgebaut werden. Die Angestellten Schweiz fragen sich, ob eine weitere Diät nicht mehr schadet als nützt. Meyer Burger sieht sich bezüglich des Turnarounds der Gesellschaft auf gutem Weg. Dennoch verschreibt sich das Solartechunternehmen eine neue Abmagerungskur. Ihr sollen in der Schweiz 80 Stellen zum Opfer fallen, vor allem in Thun. Die ...

  • 29.09.2016 – 10:24

    Travail.Suisse

    Keine zukunftsfähige Reform

    Bern (ots) - Heute hat der Nationalrat die Reform der Altersvorsorge zu Ende beraten. Das Resultat dieser Beratungen ist weder eine zukunftsfähige noch eine mehrheitsfähige Reform, sondern eine fast reine Abbauvorlage. Den diversen Leistungsverschlechterungen stehen kaum Fortschritte gegenüber. In dieser Form können die Arbeitnehmenden nicht Ja sagen zur Altersreform. Es ist nun am Ständerat, in der Differenzbereinigung dafür zu sorgen, dass am Schluss ein akzeptabler ...

  • 29.09.2016 – 09:30

    Wissenschaftlicher Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

    Nachhaltigkeit in der sozialen Sicherung über 2030 hinaus

    Berlin (ots) - Die soziale Sicherung in Deutschland ist nicht nachhaltig finanziert. Das hat in erster Linie mit dem stark wachsenden Altenquotienten im Zeitraum zwischen 2030 und 2040 zu tun. Bei bestehender Gesetzeslage und derzeitigem Renteneintrittsverhalten kann daher nach 2030 in der Rentenversicherung weder die Untergrenze für das Sicherungsziel eines Rentenniveaus von 43% noch die Obergrenze für den Beitragssatz ...

  • 29.09.2016 – 09:15

    Travail.Suisse

    Das Parlament muss sich um die berufstätigen, pflegenden Angehörigen kümmern

    Bern (ots) - Die Behandlungsfrist von zwei parlamentarischen Initiativen zu den pflegenden Angehörigen, 2011 von der damaligen Nationalrätin Lucrezia Meier-Schatz eingereicht, läuft ab. Morgen hat das Parlament die Möglichkeit, sie zu verlängern. Diese Verfahrensformalität scheint auf Widerstand zu stossen, obwohl es für viele Kreise unbestritten ist, dass die ...