Storys zum Thema Arbeit

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeit mehr verpassen.
Filtern
  • 19.06.2017 – 11:18

    Medienfachverlag Oberauer GmbH

    Der Anwalt von Helmut Kohl: Wer ist Stephan Holthoff-Pförtner?

    Essen (ots) - Er ist Anwalt, Schatzmeister der CDU in Nordrhein-Westfalen und Präsident des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger - Stephan Holthoff-Pförtner, Gesellschafter der Funke Mediengruppe. Stephan Holthoff-Pförtner ist an diesem Wochenende in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt, weil er als Anwalt des früheren Bundeskanzlers Helmut Kohl dessen Tod bestätigt hat. Aber wer genau ist ...

  • 16.06.2017 – 13:50

    Travail.Suisse

    Altersvorsorge 2020: Ernst machen mit der Rentengarantie

    Bern (ots) - Heute hat der Bundesrat seine Vorstellungen präsentiert, wie die Massnahmen aus der Reform der Altersvorsorge bei einem Ja von Volk und Ständen auf Verordnungsebene umgesetzt würden. Der Bundesrat zeigt, dass er es ernst meint mit dem Versprechen, keine gesetzlich versprochenen Renten zu kürzen. Das ist vor allem auch für die Frauen eine gute Nachricht. Die heute vom Bundesrat in die Vernehmlassung ...

  • 15.06.2017 – 11:55

    Travail.Suisse

    Steuervorlage 17: Gegenfinanzierung der Wirtschaft bleibt ungenügend

    Bern (ots) - Anlässlich seiner gestrigen Sitzung hat sich der Vorstand von Travail.Suisse, des unabhängigen Dachverbands der Arbeitnehmenden, eingehend mit den vom Bundesrat verabschiedeten Eckwerten der Steuervorlage 17 befasst. Er fordert, dass die Steuerverluste für Bund, Kantone und Gemeinden stärker reduziert werden. Dies bedingt eine gewichtigere ...

  • 08.06.2017 – 17:12

    Angestellte Schweiz

    Sand im Getriebe bei Bombardier - das kostet 650 Stellen

    Zürich (ots) - Endlich besteht Klarheit, wie der Stellenabbau bei Bombardier die Schweiz betreffen wird. Abgebaut werden sollen vor allem temporär Beschäftigte. Bombardier hat einen Grossauftrag der SBB abgeschlossen, konnte sich aber keinen Folgeauftrag ergattern. Nun sollen bis 2018 in der Schweiz 650 Arbeitsplätze abgebaut werden. In Zürich Oerlikon betrifft es 98 Stellen, der Rest wird in Villeneuve abgebaut. ...

  • 06.06.2017 – 14:00

    Amplifon Schweiz AG

    Amplifon Schnupperwochen für neue Ausbildung zum Hörsystemakustiker

    Baar (ots) - Der grösste Anbieter von Hörlösungen in der Schweiz bietet Jugendlichen im Berufswahlalter erstmalig Schnupperwochen in vier ausgesuchten Filialen. Baar (ZG) - Auch in diesem Jahr setzen sich zahlreiche Jugendliche mit ihrer Berufswahl auseinander. Die Vielfalt an Berufen macht diese heute anspruchsvoll. Amplifon, der führende Anbieter von Hörlösungen in der Schweiz, ermöglicht Jugendlichen einen ...

  • 06.06.2017 – 08:16

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2017

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Mai 381 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 29 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 2,1 Prozent im April 2017 auf 2 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 82 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem ...

  • 03.06.2017 – 13:24

    Travail.Suisse

    Zum Vätertag: 120'000 Unterschriften für die Vaterschaftsurlaubs-Initiative

    Bern (ots) - Vor fast genau einem Jahr haben die Dachverbände der Arbeitnehmenden (Travail.Suisse), der Familien (Pro Familia Schweiz), der Frauen (Alliance F) und der Männer- und Väterorganisationen (männer.ch) mit insgesamt über 140 angeschlossenen Organisationen die Volksinitiative "Für einen vernünftigen Vaterschaftsurlaub - zum Nutzen der ganzen Familie" ...

  • 02.06.2017 – 08:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Künstleratelier in Berlin: Bewerbungen noch bis 16. Juni möglich

    Vaduz (ots/ikr) - Noch bis Freitag, 16. Juni 2017 ist es möglich, sich für einen drei- oder sechsmonatigen Arbeitsaufenthalt im Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin für den Zeitraum Januar bis Dezember 2018 zu bewerben. Die Ausschreibung zur Bewerbung für einen Aufenthalt im Künstleratelier in Berlin läuft bereits seit einigen Wochen. Das Liechtensteiner ...

  • 01.06.2017 – 17:00

    Angestellte Schweiz

    Landis + Gyr verschiebt bis zu 60 Stellen nach Tschechien und Deutschland

    Zürich (ots) - Von wegen verdautem Frankenschock: Auch Landis + Gyr will aus Kostengründen Stellen ins Ausland verlagern. Die Angestellten Schweiz sind beunruhigt über die Häufung solcher Nachrichten. Die Kosten sind aus Sicht des Managements von Landis + Gyr so hoch, dass es bis zu 60 Stellen von Zug nach Prag und Nürnberg verlagern will. Damit reiht sich ein ...