Storys zum Thema Arbeit

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeit mehr verpassen.
Filtern
  • 12.06.2018 – 10:30

    McKinsey & Company

    Wie Unternehmen ihre Mitarbeiter auf die Arbeitswelt 4.0 vorbereiten

    Berlin (ots) - Studie von Ashoka und McKinsey: Automatisierung steigert nicht nur Nachfrage nach digitalen Fähigkeiten, sondern auch nach sozialen Kompetenzen - Unternehmen müssen neue Modelle der Aus- und Weiterbildung entwickeln - Lernen von Sozialunternehmern aus aller Welt Automatisierung und Digitalisierung stellen Unternehmen vor enorme Herausforderungen: Um ...

  • 11.06.2018 – 14:06

    Travail.Suisse

    Erfolgreiches Impulsprogramm nicht abwürgen

    Bern (ots) - Morgen entscheidet der Nationalrat darüber, ob das äussert erfolgreiche Impulsprogramm zur Schaffung familienergänzender Kinderbetreuungsplätze weitergeführt werden kann. Travail.Suisse empfiehlt dringend, der WBK-N zu folgen und das Impulsprogramm zu verlängern. Dank dem Impulsprogramm wurden bis heute rund 55'000 zusätzliche Betreuungsplätze geschaffen. Die Evaluationen des Programms zeigen, dass ...

  • 07.06.2018 – 14:20

    Travail.Suisse

    Steuervorlage 17 : Ein Kompromiss, der noch verbessert werden muss

    Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, begrüsst den heutigen Entscheid des Ständerates, die Steuerausfälle der Steuervorlage 17 zugunsten der AHV auszugleichen. Der Ausgleich über die AHV ist eine gute Lösung, weil sie der ganzen Bevölkerung zugutekommt. Die Gegenfinanzierung der Wirtschaft ist allerdings immer noch unzureichend. Kantone, die die Unternehmenssteuersätze ...

  • 06.06.2018 – 15:11

    Travail.Suisse

    Ständerat sagt Ja zur Stärkung der Höheren Fachschulen

    Bern (ots) - Die Bildungsgänge der Höheren Fachschulen sind arbeitsmarktnahe Ausbildungen auf Tertiärstufe. An diesem Grundsatz soll nicht gerüttelt werden. Aber Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, ist der Meinung, dass sie endlich einen Bezeichnungsschutz erhalten sollen. Nur noch Höhere Fachschulen, die über einen vom Bund anerkannten HF-Bildungsgang verfügen, sollen sich Höhere ...

  • 05.06.2018 – 12:34

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2018

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Mai 301 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 7 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 1,6 Prozent im April 2018 auf 1,5 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 80 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem ...

  • 30.05.2018 – 17:00

    UMIT - The Health & Life Sciences University

    Tiroler Universitäten starten ab Herbst 2018 Studium der Elektrotechnik

    Hall in Tirol/Innsbruck (ots) - Im Wintersemster 2018/19 starten die Universität Innsbruck und die Tiroler Privatuniversität UMIT ein Bachelor-Studium Elektrotechnik als gemeinsames Studienprogramm, vorbehaltlich der Genehmigung der für die Qualitätssicherung an Österreichischen Hochschulen zuständigen AQ Austria. Damit reagieren die beiden Universitäten auf den ...

  • 30.05.2018 – 12:17

    Travail.Suisse

    EL-Reform: Abkehr vom Kahlschlag

    Bern (ots) - Travail.Suisse ist froh, dass der Ständerat die EL-Reform wieder auf einen einigermassen vernünftigen Kurs gebracht hat. Er hat heute die schlimmsten Auswüchse des nationalrätlichen Kahlschlags korrigiert. Zentral ist, dass es bei den Mietzinsmaxima endlich Anpassungen ge-ben soll. Zudem konnte eine Lösung für die BVG-Renten älterer Arbeitsloser gefunden werden. Einige Beschlüsse bleiben unbefriedigend. Travail.Suisse ist froh, dass der Ständerat bei ...