Storys zum Thema Arbeit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bittere Pille: Novartis will 1700 Stellen in der Schweiz abbauen - Jetzt geht es der Schweizer Industrie ans Lebendige
Olten (ots) - Novartis will einen grossen Teil seiner Schweizer Arbeitsplätze abbauen. Mit einem solchen Schritt würde der Konzern den Angestellten, sich selber und der Schweizer Wirtschaft immensen Schaden zufügen. Die Gerüchte, welche die Novartis-Mitarbeitenden seit geraumer Zeit verunsicherten, werden heute ...
mehrDer erfolgreiche Weg in die Champions League des Verkaufs
Unterentfelden (ots) - Der Verband Verkauf Schweiz bietet für ambitionierte Aussendienstmitarbeiter ab Januar 2019 die Weiterbildung "Sales Excellence" an. Der praxisbezogene Lehrgang richtet sich an erfahrene Verkäufer im Aussendienst, welche sich im herausfordernden Geschäftsumfeld weiterentwickeln möchten. Der Fokus liegt während der gesamten Ausbildungsdauer auf der Möglichkeit, das Erlernte unmittelbar im ...
mehrDie Selbständigkeit in Ingenieurberufen ist oft ein Zufall
Zürich (ots) - Ingenieure und Architektinnen, die im eigenen Unternehmen arbeiten, verdienen oft weniger als Angestellte. Das zeigt die neuste Salärerhebung von Swiss Engineering Nur die Hälfte aller Selbständigen erfüllte sich mit der Gründung einer eigenen Firma einen ...
mehr- 2
Neu bei RTL II: "Armes Deutschland - Deine Kinder"
mehr Kooperationsabkommen von Swiss Engineering STV mit Schweizer Kader Organisation SKO
Zürich (ots) - Swiss Engineering STV und SKO haben eine längerfristige Kooperation vereinbart. Zum Vorteil der Mitglieder beider Verbände wird die Zusammenarbeit der beiden Organisationen intensiviert. Die Verbandsspitzen von Swiss Engineering und SKO unterzeichneten anlässlich der 125-Jahr Feier der Schweizer Kader Organisation SKO vom 16. Juni 2018 in Bern das ...
mehr
Die Gewinner des Swiss Arbeitgeber Awards 2018 in ihrer jeweiligen Grössenkategorie sind: Baumann Koelliker Gruppe, Ergon Informatik AG, Hotel Hof Weissbad, CASCADA Hotel&BOLERO Restaurante
Ein DokumentmehrDFJV Deutscher Fachjournalisten-Verband
"RedaktionsCheck" - DFJV startet Bewertungsplattform für freie Journalisten
Berlin (ots) - Der Deutsche Fachjournalisten-Verband (DFJV) will die Arbeitsbedingungen von freien Journalisten verbessern und launcht deshalb die Bewertungsplattform "RedaktionsCheck". Auf www.redaktionscheck.de können Journalisten ab sofort die Konditionen von Redaktionen bewerten und so für mehr Transparenz im Medienmarkt sorgen. Zu den Bewertungskriterien von ...
mehrBeim Einkauf in Unternehmen bleibt der Mensch zentral / DACH-Umfrage von «Wer liefert was»: Digitalisierung kein Jobvernichter
mehrMedienfachverlag Oberauer GmbH
Sonja Zöchling Stucki ist Unternehmenssprecherin des Jahres in der Schweiz
Zürich (ots) - Nach 2011, 2013 und 2014 ist Sonja Zöchling Stucki nun zum vierten Mal Unternehmenssprecherin des Jahres. Unter Journalisten gilt die Sprecherin des Flughafens Zürich als eine "Edelmarke". Als sie 1986 ihre Arbeit als Direktionsassistentin am Flughafen antrat, hiess ihr Arbeitgeber noch "Amt für Luftverkehr". Das Fingerdock A war gerade eröffnet ...
mehr- 2
Top 10 Incentives: Wünsche der PR-Profis an ihre Arbeitgeber
mehr Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Ständerat sagt Ja zur Verlängerung der Finanzhilfen für familienergänzende Kinderbetreuung / Ein Zeichen gegen die Kinderarmut
Luzern (ots) - Der Ständerat hat heute entgegen dem Antrag des Bundesrates der Verlängerung der Finanzhilfen für familienergänzende Kinderbetreuung zugestimmt. Dies ist ein wichtiger Beitrag dazu, das Armutsrisiko von Kindern zu vermindern. In der Schweiz sind rund eine Viertel Million Kinder armutsbetroffen ...
mehr
Stiftung Menschen für Menschen Schweiz
Aufbruchstimmung in Äthiopien / Menschen für Menschen trägt zum Aufbruch bei: Ärmste Mütter erhalten Berufsausbildung
mehrDie nächste Volkskrankheit? Generation Z: Vom Studium direkt in die Quarterlife Crisis
Wien (ots) - Für Unternehmungen stellt die Generation der nach 1995 geborenen Menschen eine große Herausforderung dar. Aufgrund der Digitalisierung des Alltags werden sie von nicht enden wollenden Informationen überflutet. Dies kann zum digitalen Burnout, der womöglich nächsten Volkskrankheit, führen. Was der "Generation Z" fehlt, ist die Fähigkeit, mittel- bis ...
mehrWeltmädchentag: Plan und Google veranstalten einen Girls' Summit
mehrErfolgreiche Teilnahme bei den SwissSkills 2018: Elena Hofer erreicht ein Diplom für die Berner Lindenhofgruppe
Bern (ots) - Mit ihrer Teilnahme an den Schweizer Berufsmeisterschaften ist Elena Hofer eine der besten Fachfrauen Gesundheit der Schweiz und bestätigt die hohe Ausbildungsqualität der Berner Spitalgruppe. Glücklich präsentiert sich Elena Hofer nach ihrer Prüfung und den Rangverkündigungen an den Schweizer ...
mehrikr: Bildungsministerin besucht SwissSkills
Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Dominique Gantenbein besuchte am 15. September 2018 auf Einladung der Schweiz die SwissSkills in Bern und nahm anschliessend mit Bundesrat Johann Schneider-Ammann an den Siegerehrungen teil. Die Schweizer Berufsmeisterschaften fanden vom 12. bis 16. September 2018 statt. Dabei kämpften die besten Berufsleute um den Schweizermeistertitel. Auch Liechtenstein war mit Nicolas Hilti ...
mehrVerknüpfung von Steuervorlage 17 und Finanzierung der AHV als unterstützbarer Minimalkompromiss
Bern (ots) - Am Mittwoch, 12. September, wird der Nationalrat über die Steuervorlage 17 (SV 17) beraten. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, sieht die Notwendigkeit einer schnellen Finanzierung der AHV und unterstützt darum die Verknüpfung mit der SV 17, wie sie vom Ständerat in der Sommersession verabschiedet wurde. Es handelt sich ...
mehr
EL-Reform: Nationalrat doch noch auf dem Weg zu einem Kompromiss
Bern (ots) - Der Nationalrat hat heute die Differenzen bei der Revision der Ergänzungsleistungen behandelt. Die Mehrheit will die Mietzinsmaxima anpassen. Damit kann vielen Menschen geholfen werden, die heute unter den hohen Mieten leiden. Die Entscheide des Nationalrates sind am untersten verträglichen Niveau. Die Existenzsicherung im Alter und ein würdevolles Leben im Alter sollen auch mit dieser EL-Reform ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Baumeister für effektiven Lohnschutz - Moderne Branchenlösungen als Alternative zur 8-Tage-Regelung
Zürich (ots) - Moderne Branchenlösungen wie die ISAB-Card mit dem Projekt Informationssystem Allianz Bau ISAB können den Schutz der hohen Schweizer Löhne künftig sicherstellen. Dazu müssen jedoch auch politisch die Grundlagen dafür geschaffen werden. Der Datenaustausch zwischen den Behörden und den Branchen ...
mehr- 3
Neue Chancen - MEYER WERFT wächst weiter / Der Kreuzfahrtmarkt wächst, das Werft-Team wächst
mehr Leading Digital Transformation: Internationales Führungskräfteprogramm des Hasso-Plattner-Instituts und der Stanford University
Potsdam (ots) - Wie sieht erfolgreiche Unternehmensführung im Zeitalter der Digitalisierung aus? Welche neuen Kompetenzen benötigen Führungskräfte, um ihr Unternehmen durch den digitalen Wandel zu navigieren? Zwei international renommierte Hochschulen und Digital Labs bieten nun ein neuartiges ...
mehrWeltmeisterin als Spezialgast: Das Careum Forum 2018 sucht nach der interprofessionellen Zauberformel / Donnerstag, 13. September 2018 im Stade Suisse in Bern
Bern (ots) - In Zukunft besser interprofessionell? Das Careum Forum 2018 mit FaGe-Weltmeisterin Irina Tuor steht ganz im Zeichen der Zusammenarbeit von verschiedenen Berufsgruppen im Gesundheitswesen. Die Zusammenarbeit gewinnt in einer zunehmend komplexeren Gesundheitsversorgung mit knappen Ressourcen immer mehr an ...
mehrOffene Online-Kurse machen Karriere: MOOC-Expertentreffen am Hasso-Plattner-Institut
Potsdam (ots) - Massive Open Online Courses, kurz MOOCs, machen weltweit Karriere. Sie bieten einen einfachen und kostenlosen Zugang zu Hochschulwissen und werden rund um den Globus von Millionen von Menschen zur Aus- und Weiterbildung genutzt. Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) bietet seit 2012 auf der eigenen MOOC-Plattform openHPI offene und kostenlose Online-Kurse ...
mehr
Schweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
BVG-Kommission setzt ihre Glaubwürdigkeit aufs Spiel
Zürich (ots) - Die BVG-Kommission empfiehlt dem Bundesrat für 2019 einen Mindestzins von 0,75 Prozent, obschon ein Wert von 0,5 Prozent gerechtfertigt ist. Eine Empfehlung für einen gar noch höheren Satz ist zudem nur knapp gescheitert. Mit ihrer Empfehlung macht die Kommission den Mindestzins endgültig zum politischen Spielball. Die Kompetenz, diesen technischen Parameter zu bestimmen, muss dem obersten Organ der ...
mehrBVG-Kommission gefährdet mit Mindestzins-Senkung auf 0,75 Prozent das Vertrauen in die 2. Säule
Bern (ots) - Heute hat die BVG-Kommission beschlossen, dem Bundesrat für 2019 den Mindestzins in der beruflichen Vorsorge auf 0,75 Prozent zu senken. Für Travail.Suisse, den unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, ist dieser Entscheid nicht nachvollziehbar. Die Kommission hätte gemäss Unterlagen gute ...
mehrStänderatskommission will mehr Gratisarbeit, Burn-Outs und Sonntagsarbeit
Bern (ots) - Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerates (WAK-S) will es wissen: Nach fast zweijähriger Beratungszeit hat sie heute die gefährlichen parlamentarischen Initiativen Graber und Keller-Sutter mit ihrer Zustimmung in die Vernehmlassung geschickt. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, verurteilt die politischen ...
mehrikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im August 2018
Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende August 328 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 3 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im August 2018 mit 1,7 Prozent unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 16 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um ...
mehrGrosse Ehre für die Lehrmeister in der Lebensmittelbranche / GastroJournal und Bischofszell Nahrungsmittel AG verleihen den Titel "Zukunftsträger 2018"
Zürich (ots) - Am Montagabend, 3. September, sind im Zürcher Kaufleuten die besten Lehrmeister der Lebensmittelbranche geehrt worden. Bereits zum achten Mal haben die Fachzeitung GastroJournal und die Bischofszell Nahrungsmittel AG den Titel "Zukunftsträger - Lehrmeister des Jahres" verliehen. Die Auszeichnung ...
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
Personalwechsel bei Monster auf DACH- und Europa-Ebene
Eschborn (ots) - Marc Irmisch-Petit wird neuer Managing Director für Monster Europe - Sylvia Edmands übernimmt Geschäftsführung der DACH-Region - Ziel: Innovationen in Europa weiter vorantreiben Marc Irmisch-Petit wurde mit dem ersten Juli zum Managing Director für Monster in Europa befördert. Die Geschäftsführung für die Märkte der DACH-Region bei Monster übernimmt ab sofort Sylvia Edmands. Europa: Zentrum der ...
mehr