Storys zum Thema Agrar

Folgen
Keine Story zum Thema Agrar mehr verpassen.
Filtern
  • 14.10.2008 – 09:35

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Caritas Schweiz: Das Recht auf Nahrung muss gestärkt werden

    Luzern (ots) - Der Süden hungert. Innerhalb der letzten drei Jahre haben sich die Preise für Reis, Mais oder Weizen mehr als verdoppelt. Für unzählige Menschen in Asien, Afrika und Lateinamerika ist das Essen unerschwinglich geworden. In einer Stellungnahme aus Anlass des Welternährungstages geht Caritas Schweiz auf die Gründe der aktuellen Hungerkrise ein und fordert, dass die Agrarwirtschaft weltweit nachhaltig ...

  • 08.10.2008 – 11:23

    Deutsche Messe AG

    Forstwirtschaft, Forsttechnik und Energie im Fokus der LIGNA

    Hannover (ots) - - Sonderpräsentationen und Foren spiegeln aktuelle Marktentwicklung im Forstbereich wider Vom 18. bis 22. Mai 2009 ist das Messegelände in Hannover wieder Schauplatz der internationalen Holzbranche. Die LIGNA HANNOVER ist die weltweit führende Messe für die Themen Holzbe- und -verarbeitung sowie Forst und erfüllt als Leitmesse impulsgebende Funktionen für die Branche. Die ...

  • 25.09.2008 – 14:41

    ICC International Chamber of Commerce

    ICC Switzerland: Syngenta mit World Business and Development Award ausgezeichnet

    New York/Zürich (ots) - Das weltweit führende Agribusiness-Unternehmen Syngenta gehört zu den zehn Gewinnern des diesjährigen World Business and Development Award, der im Rahmen der Aktivitäten der Eröffnungswoche der UNO-Generalversammlung verliehen wird. Der "World Business and Development Award" (WBDA), getragen von der Internationalen Handelskammer ...

  • 17.09.2008 – 15:04

    I.T.A.-Institut f. touristische Angebotsentwicklung

    "Titel" 1.000-jährige Weinkultur in Österreichs Klöstern

    Stiftsweine im Klösterreich haben internationalen Ruf Straß (ots) - Stifte und Klöster haben seit Jahrhunderten Österreichs Weinkultur entscheidend mitgeprägt und bieten zusätzlich zum kulturellen Angebot edle Weine an. Die Stiftsweingüter von "Klösterreich" sind weit über Österreichs Grenzen für ihre Qualität bekannt. Der Herbst ist die ideale Reisezeit um Österreichs Klöster und das besondere ...

  • 28.08.2008 – 13:58

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Biodiversitäts-Markttag in Vaduz - die Vielfalt einheimischer Produkte aus der Natur

    Vaduz (ots) - Vaduz, 28. August (pafl) - Am kommenden Sonntag, von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr, findet beim Landesmuseum in Vaduz ein Markttag statt, der die biologische Vielfalt, die Biodiversität, einmal nicht aus der Sicht wildlebender Tiere und Pflanzen oder der Lebensräume beleuchtet. Menschen und Organisationen aus Liechtenstein zeigen an diesem Markt das, ...

  • 27.08.2008 – 11:07

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Schaffung eines Landwirtschaftsgesetzes

    Vaduz (ots) - Vaduz, 27. August (pafl) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 26. August 2008 einen Bericht und Antrag zur Schaffung eines Landwirtschaftsgesetzes verabschiedet. Durch die internationalen Globalisierungsbestrebungen haben sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Landwirtschaft in den letzten 15 Jahren drastisch verändert. Die internationalen Herausforderungen und das sich ständig ...

  • 10.07.2008 – 10:41

    Staatskanzlei Luzern

    Feuerbrandbefall 2008 im Kanton Luzern tiefer als im Vorjahr

    Luzern (ots) - Auch dieses Jahr ist Feuerbrand im Kanton Luzern ein Thema. Allerdings sind wesentlich weniger Kulturen befallen, als im letzten Jahr. Das ganze Kantonsgebiet ist aber nach wie vor in die Befallszone eingeteilt. Hohe Blüteninfektionsgefahr Mitte und Ende Mai, Anfangs und vor Mitte Juni Nach einer kühleren und trockenen Periode Ende April stiegen die Höchsttemperaturen ab dem 2. Mai auf 22°C ...

  • 03.07.2008 – 16:22

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Stiftung Agrarmarketing Liechtenstein formiert sich - Stiftungsrat und Geschäftsführung trafen sich zur ersten Koordinationssitzung

    Vaduz (ots) - Vaduz, 3. Juli (pafl) - Um die Strategieplanung der noch jungen Stiftung Agrarmarketing Liechtenstein in die Hände zu nehmen, fand letzten Mittwoch das erste Treffen zwischen Stiftungsrat und Geschäftsführung in Vaduz statt. Der sieben Personen umfassende Stiftungsrat setzt sich einerseits ...

  • 25.06.2008 – 13:48

    AGRARIUS AG

    AGRARIUS AG erweitert Vorstand und platziert Kapitalerhöhung

    Bad Homburg (ots) - Der anerkannte Agrarexperte Gerhard Prante wurde als Vorstandsmitglied der AGRARIUS AG bestellt und ist für die agrar-fachliche und strategische Ausrichtung der Gesellschaft verantwortlich. Diplomlandwirt Prante verfügt über beste internationale Kontakte und jahrzehntelange Erfahrung im Landwirtschaftssektor. Nach seiner Promotion im Jahre 1970 trat er in die Hoechst AG ein, 1985 wurde er ...

  • 20.06.2008 – 14:10

    Bio Marché AG

    Bio Marché: Grösstes Bio-Festival der Schweiz eröffnet

    Zofingen (ots) - Vom 20.-22. Juni 2008 findet mit dem Bio Marché bereits zum neunten Mal die grösste Schweizer Bio-Messe statt. Die historische Altstadt von Zofingen verwandelt sich für drei Tage in ein einzigartiges Bio-Paradies. Der Marktauftritt der rund 150 Bio-Produzenten, -Verarbeiter und -Händler setzt ein grosses Ausrufezeichen hinter "Bio" und demonstriert eindrucksvoll die wachsende Vielfalt auf dem ...

  • 20.06.2008 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Geschäftsführer der Stiftung Agrarmarketing bestellt

    Vaduz (ots) - Vaduz, 20. Juni (pafl) - Der Stiftungsrat der Stiftung Agrarmarketing Liechtenstein hat in seiner ersten Sitzung Heimo Wohlwend zum Geschäftsführer der Stiftung bestimmt. Er leitet nun die operativen Geschicke der Stiftung und zeichnet sich verantwortlich für das erfolgreiche Funktionieren der Geschäftsstelle, welche sich als zentrale Dienstplattform für sämtliche Fragen im Bereich ...

  • 20.06.2008 – 07:01

    "One World Award" c/o RAPUNZEL NATURKOST AG

    "One World Award" - Verleihung auf dem Weltkongress der IFOAM

    Legau (ots) - Der erste, internationale "One World Award" (OWA) ehrte Lal Emmanuel aus Sri Lanka. Für seine Vielfalt an nachhaltigen Projekten wurde ihm die "One World Award"-Statue zusammen mit einem Scheck über 25.000 Euro überreicht. Den "One World Lifetime Achievement Award" erhielt Professor Dr. Engelhard Boehncke für seine Lebensleistung. Schirmherrin der Preisverleihung in Modena (Italien) war Renate ...

  • 13.06.2008 – 16:57

    Internutrition

    Internutrition verurteilt die Zerstörungsaktion des Versuchsfeldes

    Zürich (ots) - Internutrition, der Schweizerische Arbeitskreis für Forschung und Ernährung, hat mit Bedauern vom Anschlag auf das Versuchsfeld mit gentechnisch verändertem Weizen der Forschungsanstalt Reckenholz gehört. Internutrition verurteilt diese Zerstörungsaktion und hofft, dass die Versuche trotzdem weitergeführt werden können. ots Originaltext: ...

  • 13.06.2008 – 13:20

    Bio Marché AG

    Bio Marché: Auf zum Bio-Geniesser-Festival

    Zofigen (ots) - Am Wochenende vom 20.-22. Juni wird der historische Stadtkern von Zofingen zum neunten Mal zur Schweizer Bio-Hauptstadt. Am Bio Marché, dem grössten Schweizer Bio-Festival, wird geschlemmt, degustiert, getanzt, gestaunt und gefeiert. Am Herzstück des Bio Marché, dem riesigen Bio-Verkaufsmarkt, zeigen über 150 Aussteller ihre Bio-Produkte. Nirgendwo sonst findet der Feinschmecker eine solche ...

  • 04.06.2008 – 13:28

    "One World Award" c/o RAPUNZEL NATURKOST AG

    "One World Award" - Globalisierung positiv gestalten - Wahl der Finalisten

    Legau (ots) - Die Finalisten des ersten, internationalen "One World Awards" stehen fest. Der Besuch der fünf Ausgewählten bestätigt, dass die Aktivitäten der Preisträger mit den Zielen des "One World Awards" übereinstimmen. Die fünf Finalisten des "One World Awards" 2008 tragen mit außergewöhnlichem Engagement ihren Teil dazu bei der Globalisierung ...

  • 31.05.2008 – 13:15

    Bio Marché AG

    Bio Marché: So vielfältig wie immer, so gross wie noch nie

    Zofingen (ots) - Bereits zum neunten Mal dürfen sich die jährlich gegen 35'000 Besucherinnen und Besucher auf ein wahres Bio-Schlaraffenland freuen: Die historische Altstadt von Zofingen wird vom 20.-22. Juni 2008 erneut zum "grössten Bioladen der Welt" und bietet traditionelle und neue Bio-Produkte aus den Bereichen Food und Non Food. Die Ausstellerliste der grössten Schweizer Bio-Messe ist dabei so lang wie noch ...