Urlaub am Bauernhof in Österreich
Storys zum Thema Agrar
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Agrarpolitik: Komplexität reduzieren!
Medienmitteilung Agrarpolitik: Komplexität reduzieren! Die Komplexität des agrarpolitischen Systems hat ein untragbares Ausmass erreicht. Mit dem runden Tisch «Kontrollen auf Landwirtschaftsbetrieben» stösst Bundesrat Guy Parmelin deshalb eine wichtige Diskussion ...
Ein DokumentmehrErfolgreicher Tag der Pausenmilch 2024
Medienmitteilung Erfolgreicher Tag der Pausenmilch 2024 Auch nach mehr als 20 Jahren findet der Tag der Pausenmilch grossen Anklang. Schon am 24. Oktober fand er im Tessin statt, und heute schenkten in der Deutschschweiz und in der Romandie zahlreiche ...
Ein DokumentmehrCERES AWARD 2024: Peter Anderhub aus der Schweiz ist Schweinehalter des Jahres
Medienmitteilung von suisseporcs, Sempach, 31.10.2024 CERES AWARD 2024: Peter Anderhub aus der Schweiz ist Schweinehalter des Jahres An der Nacht der Landwirtschaft, welche gestern in Berlin stattfand, wurde der ...
Ein DokumentmehrEinführung „Selbstcheck Lebensqualität“
Ein DokumentmehrKommission lehnt unberechtigte Sparmassnahmen bei der Landwirtschaft ab
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 29. Oktober 2024 Kommission lehnt unberechtigte Sparmassnahmen bei der Landwirtschaft ab Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Nationalrats will keine ...
Ein Dokumentmehr
Nutzung der biologischen Vielfalt zur Anpassung an Klimawandel: eine Erfindung von Monsanto
Ein DokumentmehrNoch mehr Tierwohl: Tönnies passt Bedingungen bei Lebendvieheinkauf an
Rheda-Wiedenbrück (ots) - Die Tönnies Unternehmensgruppe richtet den Einkauf von Schweinen künftig noch mehr am Tierwohl aus. Die Betonung des Muskelfleischanteiles und des Schinkengewichtes in der Abrechnungsmaske wird zum 1. Januar 2025 zurückgenommen. Gesundheit und Robustheit der an Tönnies gelieferten Schweine stehen im Fokus. Zusätzlich startet die ...
mehrPrinz Robert von Luxemburg wird ausgezeichnet Wine Spectator Distinguished Service Award 2024
Paris (ots/PRNewswire) - Prinz Robert von Luxemburg, Vorsitzender und CEO des Familienunternehmens Domaine Clarence Dillon, wurde als Empfänger des angesehenen Wine Spectator Distinguished Service Award geehrt. Diese Auszeichnung wird an Personen verliehen, die einen bedeutenden und dauerhaften Beitrag zur internationalen Weinindustrie geleistet haben. Die ...
mehrAgrokaufleute HF diplomiert
mehrErmöglichung einer regenerativen Landwirtschaft für unabhängige Kleinbauern in Indonesien: Das BIPOSC-Projekt, in Zusammenarbeit mit Musim Mas, L3F, SNV Indonesia und ICRAF
Jakarta, Indonesien (ots/PRNewswire) - Die Musim Mas Group, der Livelihoods Fund for Family Farming (L3F), SNV Indonesia und World Agroforestry (ICRAF) arbeiten zusammen, um das Wissen und die Kapazitäten unabhängiger Ölpalmen-Kleinbauern durch das Projekt Biodiverse & Inclusive Palm Oil Supply Chain (BIPOSC) zu ...
mehrSchluss mit Konsumzwang – mehr Demokratie beim Essen
Ein Dokumentmehr
Raumplanungsverordnung: Unbrauchbarer Vorschlag
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 16. Oktober 2024 Raumplanungsverordnung: Unbrauchbarer Vorschlag Die Landwirtschaftskammer des Bauernverbands befasste sich heute mit dem Vorschlag zur Raumplanungsverordnung zum Bauen ausserhalb der Bauzone und sendet ...
Ein DokumentmehrMarine Stewardship Council (MSC)
Fisch für die Welternährung - Dringender Handlungsbedarf für globale Nahrungssicherheit
mehrKlare Fokussierung auf Bio - auch nach 25 Jahren
Zofingen (ots) - Die führende Schweizer Bio-Messe "Bio Marché" feiert im kommenden Jahr ihr 25-Jahr-Jubiläum. Am altbewährten Konzept rütteln die Organisatoren aber auch nach einem Vierteljahrhundert nicht. Vom 20. - 22. Juni 2025 werden wiederum rund 35'000 Besucherinnen und Besucher in der Altstadt von Zofingen CH erwartet. Ab sofort können sich Bio-Produzenten, -Verarbeiter und -Händler ihren Platz sichern. Das ...
mehrImmer mehr Frauen in landwirtschaftlichen Berufen
Medienmitteilung der OdA AgriAliForm vom 15. Oktober 2024 Immer mehr Frauen in landwirtschaftlichen Berufen Die Lernendenzahlen im Berufsfeld Landwirtschaft gehen im Vergleich zum Vorjahr für das Schuljahr 2024/25 leicht zurück, bleibt aber auf einem hohen Niveau. ...
Ein DokumentmehrStellenwert der Milch in der CH-Ernährung: unverzichtbar
MEDIENMITTEILUNG der SMP/PSL - Swissmilk. Bern, 14. Oktober 2024 Stellenwert der Milch in der CH-Ernährung: unverzichtbar SMP-Präsident Boris Beuret und VMMO-Präsident Hanspeter Egli konnten zum diesjährigen SMP-Milchforum mit dem Titel «Stellenwert der Milch in ...
Ein DokumentmehrGlobaler Ernährungsbericht 2024: Agrarökologie als wirksamer Schlüssel zur Hungerbekämpfung
Medienmitteilung Sperrfrist: Montag, 14. Oktober 2024, 15:00 Uhr Globaler Ernährungsbericht 2024: Agrarökologie als wirksamer Schlüssel zur Hungerbekämpfung Bern, 14. Oktober 2024 – Der zweite Globale ...
Ein Dokumentmehr
- 2
Medienmitteilung: Ein Specht zeigt die Vielfalt eines Waldes
mehr Erste Ausschreibung der Kommission zur Förderung von Verarbeitung und Absatz inländischer Landwirtschaftsprodukte lanciert
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. September 2024 die Kommission zur Förderung von Verarbeitung und Absatz inländischer Landwirtschaftsprodukte für die erste Mandatsperiode vom 1. Oktober 2024 bis 30. September 2028 bestellt. Als rechtliche Grundlage der Kommission dient die Verordnung über ...
mehrLandwirtschaft hat ihren Beitrag geleistet
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands, des Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverbandsund der Junglandwirtekommission vom 9. Oktober 2024 Landwirtschaft hat ihren Beitrag geleistet Der Bund muss sparen. Im Visier hat er auf drei verschiedenen Ebenen ...
2 DokumentemehrHervorragende Ernte 2024 in der Steiermark
Steiermark (ots) - Prächtige Trauben lassen Top Jahrgang erwarten Die Weinernte in der Steiermark hat dieses Jahr aufgrund der vielen Sonnentage ein bis zwei Wochen früher als in den vergangenen Jahren begonnen. Gelesen wurde ab Anfang September. Erwartet wird ein qualitativ sehr guter Jahrgang mit reifen und gesunden Trauben. ...
mehrEinladung: «Macht & Markt – Wer entscheidet über unser Essen?»
Sehr geehrte Damen und Herren Wer den Markt beherrscht, hat Macht – dies gilt auch für Produktion von und Handel mit Lebensmitteln. Was auf unseren Tellern landet, wird oft von wenigen Grosskonzernen bestimmt, welche die Lebensmittelproduktion steuern. Dies führt ...
Ein DokumentmehrPräsentation des 2. globalen Ernährungsberichts der Alliance Sufosec
Einladung an die Medien Sehr geehrte Damen und Herren Kurz vor dem Welternährungstag lädt die Alliance Sufosec*, Schweizer Allianz für nachhaltige Ernährung weltweit, Sie herzlich zur Vorstellung ihres neuen ...
Ein Dokumentmehr
Marine Stewardship Council (MSC)
Neue Daten offenbaren starken Rückgang der Herings- und Makrelenbestände im Nordostatlantik
mehrMedienmitteilung: 181 Diplomierte an der BFH-HAFL
mehrMaisanbau 2025 zur Bekämpfung des Maiswurzelbohrers erneut eingeschränkt
Vaduz (ots) - In diesem Jahr wurde in Liechtenstein zum vierten Mal in Folge der westliche Maiswurzelbohrer im Rahmen des jährlichen Monitorings festgestellt. Der westliche Maiswurzelbohrer (Diabrotica virgifera virgifera) gilt als der wirtschaftlich gefährlichste Schädling für Mais, da er bei starkem Befall zu Ertragsausfällen bis zu 50 Prozent führen kann. Die ...
mehrNeue Ernährungsempfehlungen schaffen Verwirrung
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 25. September 2024 Neue Ernährungsempfehlungen schaffen Verwirrung Soll die Bevölkerung sich gesund oder umweltfreundlich ernähren? Und wie umweltfreundlich sind die neuen Ernährungsempfehlungen in Bezug auf eine standortangepasste regionale Produktion? Die neuen Ernährungsempfehlungen des Bundes und ...
2 DokumentemehrRegierung verabschiedet Interpellationsbeantwortung betreffend Bürokratieabbau in der Landwirtschaft
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 24. September 2024, die Interpellationsbeantwortung Bürokratieabbau in der Landwirtschaft verabschiedet. Mit diesem im Mai 2024 eingereichten Vorstoss wurde die Regierung eingeladen, Fragen zum administrativen Aufwand, zum Umstieg auf die biologische ...
mehrWichtige Entscheide zugunsten der Marktstabilität
MEDIENMITTEILUNG der SMP-Swissmilk. Bern, 23. September 2024 Wichtige Entscheide zugunsten der Marktstabilität Die klaren Entscheide der Delegierten der Branchenorganisation Milch (BO Milch) vom 19. September 2024 sind ein Signal an die weiteren Marktpartner, dass die Schweizer Milchbranche den Export von milchhaltigen, verarbeiteten landwirtschaftlichen ...
Ein Dokumentmehr