Storys zum Thema Abkommen

Folgen
Keine Story zum Thema Abkommen mehr verpassen.
Filtern
  • 03.08.2023 – 15:43

    Angestellte Schweiz

    Ankündigung Medienmitteilung

    Olten/Zürich (ots) - Sehr geehrte Medienschaffende Die Lohngestaltung muss die aktuelle Wirtschaftslage widerspiegeln. Davon sind der Kaufmännische Verband und Angestellte Schweiz überzeugt. Erneut kommunizieren die beiden Angestelltenverbände gemeinsam die Lohnforderungen für 2024. Die Forderungen werden am Donnerstag, 10. August 2023, mit einer Medienmitteilung veröffentlicht. Für Stellungsnahmen stehen wir anschliessend gerne zur Verfügung. Vielen Dank für die ...

  • 12.07.2023 – 15:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein und Italien unterzeichnen ein Doppelbesteuerungsabkommen

    Vaduz (ots) - Im Rahmen einer virtuell durchgeführten "Signing Ceremony" hat Regierungschef und Finanzminister Daniel Risch am 12. Juli 2023 gemeinsam mit seinem italienischen Amtskollegen Giancarlo Giorgetti das Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Liechtenstein und Italien unterzeichnet. Das DBA tritt nach Abschluss der innerstaatlichen Gesetzgebungsverfahren ...

  • 07.07.2023 – 13:16

    Fürstentum Liechtenstein

    Die digitale Grenzgängermeldebestätigung ist da

    Vaduz (ots) - Staatsangehörige eines EWR-Mitgliedstaates, die in Liechtenstein im Rahmen einer Grenzgängertätigkeit erwerbstätig sind, benötigen eine sogenannte Grenzgängermeldebestätigung (GMB). Seit dem 5. Juli 2023 wird die GMB auch digital als sogenannte eGMB über die eID.li angezeigt. Damit wird ein weiterer Schritt beim laufenden Ausbau des digitalen ...

  • 03.07.2023 – 10:08

    Fürstentum Liechtenstein

    Sozialversicherungsabkommen mit dem Vereinigten Königreich unterzeichnet

    Vaduz (ots) - Bis zum Austritt des Vereinigten Königreichs (UK) aus der EU und aus dem EWR waren die sozialversicherungsrechtlichen Beziehungen zwischen Liechtenstein und UK über das EWR-Abkommen geregelt. Um die sozialversicherungsrechtliche Koordinierung wieder gezielt und umfassend zu regeln, haben Island, Liechtenstein und Norwegen ein neues Abkommen mit dem ...

  • 30.06.2023 – 16:40

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrat Manuel Frick für Arbeitsbesuch in Wien

    Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick weilte am Donnerstag, 29. und Freitag, 30. Juni 2023 auf Arbeitsbesuch in Wien. Der Regierungsrat führte Arbeitsgespräche mit seinen Amtskolleginnen und Amtskollegen in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Kultur und nahm an einer Veranstaltung teil, welche anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums des Liechtenstein-Regals in den Österreich-Bibliotheken organisiert wurde. Gemeinsame ...

  • 22.12.2022 – 18:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung beschliesst Änderungen der Covid-19-Verordnung sowie weiterer Verordnungen

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Donnerstag, 22. Dezember Abänderungen der Verordnung über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus (Covid-19-Verordnung) beschlossen. Die Kosten für Covid-19-Tests von symptomatischen Personen werden auf dieser Grundlage auch ab dem 1. Januar 2023 vorerst weiterhin vom Land Liechtenstein übernommen. Symptomfreien Personen, die ...

  • 06.12.2022 – 17:32

    Fürstentum Liechtenstein

    Arbeitsbesuch von Regierungsrätin Hasler in Den Haag

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Hasler leitete die liechtensteinische Delegation am 21. Vertragsstaatentreffen (ASP) des Internationalen Strafgerichtshofs (ICC) in Den Haag (5.-10. Dezember). Liechtenstein setzt sich seit Jahren für den ICC und die Strafverfolgung bei schweren Menschenrechts- und Völkerrechtsverletzungen ein, also Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen und das ...

  • 06.12.2022 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Verordnung über die Abänderung der PRIIP-Durchführungsverordnung verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 6. Dezember 2022 die Verordnung über die Abänderung der PRIIP-Durchführungsverordnung (PRIIP-DV) verabschiedet. Die im Anhang der PRIIP-DV aufgelistete Delegierte Verordnung (EU) 2017/653, die auf Grundlage der Verordnung (EU) Nr. 1286/2014 über Basisinformationsblätter für verpackte Anlageprodukte ...

  • 06.12.2022 – 15:26

    Fürstentum Liechtenstein

    Verordnung über das elektronische Gesundheitsdossier genehmigt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 6. Dezember 2022 die Verordnung über das elektronische Gesundheitsdossier genehmigt. Das Gesetz über das elektronische Gesundheitsdossier (EGDG) enthält eine Reihe von Verordnungskompetenzen zum Erlass von ausführenden Bestimmungen. Die in der Verordnung über das elektronische Gesundheitsdossier erlassenen Ausführungsbestimmungen regeln jene Inhalte, ...