Storys zum Thema Abkommen

Folgen
Keine Story zum Thema Abkommen mehr verpassen.
Filtern
  • 03.10.2023 – 14:56

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verabschiedet Stellungnahme zum GloBE-Gesetz

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 3. Oktober 2023 die Stellungnahme betreffend das Gesetz über die Mindestbesteuerung grosser Unternehmensgruppen (GloBE-Gesetz) sowie die Abänderung des Gesetzes über die Landes- und Gemeindesteuern verabschiedet. Das GloBE-Gesetz soll die von der OECD/G20 Inclusive Framework on BEPS beschlossene globale Mindestbesteuerung umsetzen, indem eine ...

  • 02.10.2023 – 13:45

    Fürstentum Liechtenstein

    Separatsammlung von Sonderabfällen

    Vaduz (ots) - An folgenden Sammelstellen werden im Oktober die Separatsammlungen für Sonderabfälle durchgeführt: Balzers Dienstag, 10.10. von 9:00 bis 11:00 Uhr, Wertstoffsammelstelle Neugrüt Eschen Mittwoch, 11.10. von 8:00 bis 10:00 Uhr, Mehrzweckgebäude Essanestrasse Gamprin-Bendern Dienstag, 10.10. von 10:30 bis 11:30 Uhr, Firma Elrec AG, Recycling Center, Eschen Mauren Mittwoch, 11.10. von 11:00 bis 13:00 Uhr, ...

  • 21.08.2023 – 16:55

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung veröffentlicht Logo für Europaratsvorsitz

    Vaduz (ots) - Im Lichte der Vorbereitungsarbeiten zum anstehenden Vorsitz im Ministerkomitee des Europarates konnte Liechtenstein sein Logo fertigentwickeln. Für Liechtenstein war die Aufnahme in den Europarat am 23. November 1978 ein souveränitätspolitischer Meilenstein. Der Vorsitz im Ministerkomitee wechselt halbjährlich zwischen den Mitgliedsstaaten des Europarates. Die Vorsitzübernahme erfolgt folglich ...

  • 21.08.2023 – 09:56

    Fürstentum Liechtenstein

    EWR-Finanzierungsmechanismus: Gelder für ein Projekt mit der Slowakei zu vergeben

    Vaduz (ots) - Bis Montag, 18. September 2023 sind interessierte Kulturinstitutionen aus Liechtenstein aufgerufen, ihre Projektideen einzureichen. Liechtenstein ist einer der drei Geberstaaten (neben Norwegen und Island) des EWR-Finanzierungsmechanismus (EEA Grants). Neben den allgemeinen Ausschreibungen gibt es auch die Möglichkeit, über den sogenannten bilateralen ...

  • 03.08.2023 – 15:43

    Angestellte Schweiz

    Ankündigung Medienmitteilung

    Olten/Zürich (ots) - Sehr geehrte Medienschaffende Die Lohngestaltung muss die aktuelle Wirtschaftslage widerspiegeln. Davon sind der Kaufmännische Verband und Angestellte Schweiz überzeugt. Erneut kommunizieren die beiden Angestelltenverbände gemeinsam die Lohnforderungen für 2024. Die Forderungen werden am Donnerstag, 10. August 2023, mit einer Medienmitteilung veröffentlicht. Für Stellungsnahmen stehen wir anschliessend gerne zur Verfügung. Vielen Dank für die ...

  • 12.07.2023 – 15:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein und Italien unterzeichnen ein Doppelbesteuerungsabkommen

    Vaduz (ots) - Im Rahmen einer virtuell durchgeführten "Signing Ceremony" hat Regierungschef und Finanzminister Daniel Risch am 12. Juli 2023 gemeinsam mit seinem italienischen Amtskollegen Giancarlo Giorgetti das Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Liechtenstein und Italien unterzeichnet. Das DBA tritt nach Abschluss der innerstaatlichen Gesetzgebungsverfahren ...

  • 07.07.2023 – 13:16

    Fürstentum Liechtenstein

    Die digitale Grenzgängermeldebestätigung ist da

    Vaduz (ots) - Staatsangehörige eines EWR-Mitgliedstaates, die in Liechtenstein im Rahmen einer Grenzgängertätigkeit erwerbstätig sind, benötigen eine sogenannte Grenzgängermeldebestätigung (GMB). Seit dem 5. Juli 2023 wird die GMB auch digital als sogenannte eGMB über die eID.li angezeigt. Damit wird ein weiterer Schritt beim laufenden Ausbau des digitalen ...