Storys aus bern

Filtern
  • 27.02.2012 – 08:00

    SWI swissinfo.ch

    Publikumsrat swissinfo.ch - Fokus neu auf den nicht-nationalen Sprachen

    Bern (ots) - swissinfo.ch, die Auslandplattform der SRG SSR, erhält eine neue Publikumsvertretung. Das Gremium, bestehend aus fünf Personen, hat sich letzten Mittwoch in Bern konstituiert. Es legt den Hauptfokus künftig auf die Beobachtung der nicht-nationalen Sprachen. Die Amtsperiode des ehemaligen, 12-köpfigen Publikumsrates endete am 31. Dezember 2011. Der ...

  • 23.02.2012 – 13:56

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Gesundheitsinformationen für Migrantinnen und Migranten: Neu in neun Sprachen

    Bern (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) macht seine Gesundheitsinformationen für Migrantinnen und Migranten noch besser zugänglich: Der Webauftritt von migesplus.ch ist neu in neun statt bisher drei Sprachen übersetzt! migesplus.ch ist eine zentrale Plattform für Broschüren, Flyer, Ratgeber und andere Materialien zu Gesundheitsthemen in mehreren Sprachen. ...

  • 23.02.2012 – 11:45

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    TCS-Sommerreifentest: 2012 ist ein guter Jahrgang

    Bern (ots) - Jahr für Jahr prägen neue Innovationen die Reifenbranche. Beim diesjährigen Sommerreifentest ist das Produkt des Neueinsteigers Apollo Tyres Ltd. hervorzuheben. Der indische Hersteller überraschte auf Anhieb mit einem "sehr empfehlenswerten" Sommerreifen. 37 Produkte und drei Dimensionen durchliefen den Test, wobei die bekannten Hersteller ...

    2 Dokumente
  • 23.02.2012 – 10:15

    BKW Energie AG

    BKW und Ökofonds / Hochwasserschutz Oltigen - Baubewilligung erhalten

    Bern (ots) - Die BKW AG hat vom Amt für Wasser und Abfall des Kantons Bern (AWA) die Baubewilligung zur Verbesserung des Hochwasserschutzes an der Aare bei Oltigen erhalten. Die bestehenden Hochwasserschutzverbauungen werden auf einer Gesamtlänge von rund 800 Meter erhöht. Begleitend werden verschiedene ökologische Aufwertungsmassnahmen entlang des Damms umgesetzt. ...

  • 22.02.2012 – 12:07

    Heilsarmee / Armée du Salut

    Heilsarmee Flüchtlingshilfe: Durchgangszentrum Enggistein

    Bern (ots) - Die Heilsarmee Flüchtlingshilfe als Betreiberin des Durchgangszentrums Enggistein ob Worb hat in kürzester Zeit rund 100 Asyl Suchende des Zentrums in andere Unterkünfte im Kanton Bern umplatziert. Diese Aktion wurde vom Migrationsdienst des Kantons angeordnet, nachdem die Gebäudeversicherung und die Behörde die brandschutztechnische Sicherheit als nicht mehr gewährleistet beurteilten. Nachdem am ...