Storys aus bern

Filtern
  • 21.05.2012 – 07:15

    BKW Energie AG

    Beteiligung der BKW AG / Gaskombikraftwerk von Groupe E in Cornaux (NE)

    Bern (ots) - Groupe E hat heute Morgen das Baubewilligungsgesuch für die Energie-zentrale Cornaux (NE) bei den Gemeindebehörden eingereicht. Die geplante Anlage soll mit einer Leistung von 420 Megawatt (MW) jährlich zwischen 2 und 2,5 Terawattstunden Strom sowie zwischen 50 und 100 MW Wärme produzieren. Der Standort liegt in einer Industriezone in der Nähe des in ...

  • 18.05.2012 – 08:15

    Meteotest

    Gefährliche Bedingungen am Mount Everest

    Bern (ots) - Momentan sind zahlreiche Expeditionsteams im Basislager des Mount Everest (8'848 m.ü.M.) startklar für einen Sturm auf das Dach der Welt. Darunter befinden sich Kari Kobler (Kobler&Partner, Schweiz) und der Schweizer Extrembergsteiger Ueli Steck. Der Mai bringt üblicherweise die besten Bedingungen für Bergsteiger im Himalaya. Doch in diesem Jahr führen erhöhte Temperaturen zu teilweise prekären ...

  • 16.05.2012 – 12:03

    SWI swissinfo.ch

    swissinfo.ch - ab 2013 auch auf Russisch

    Bern (ots) - Der Bundesrat genehmigte heute die Leistungsvereinbarung 2013 - 2016 von swissinfo.ch. Die multimediale Internetplattform wird sich nun neu in erster Linie an ein internationales, an der Schweiz interessiertes Publikum richten. Wegen einem um ein Drittel gekürztem Budget wird das Informationsangebot zwar gekürzt, doch bietet swissinfo.ch ab 2013 eine zusätzliche Sprache an: Russisch. In der heutigen ...

  • 16.05.2012 – 09:35

    Pink Alpine

    Bergsport Pauschalangebote von Pink Alpine / Gay und Lesbian Reisen

    Bern (ots) - Zum Wandern, auf dem Mountain- oder E-Bike oder einfach zum Ausspannen und Geniessen in den Bergen unterwegs sein? Pink Alpine bringt die schönsten Ecken der Schweizer Berge für Lesben und Schwule näher. Einsteiger oder Fortgeschrittene erleben mit Pink Alpine in den Topdestinationen Zermatt, Engadin oder Berner Oberland interessante, genussvolle und ...

  • 16.05.2012 – 09:05

    in4medicine

    Die Onlinepraxis - ein Patientenportal gewinnt den Swiss Quality Award 2012

    Bern (ots) - Die Onlinepraxis ist ein Internetportal, über welches Haus- und Spezialärzte ihren Patienten datenschutzkonform Online-Konsultationen anbieten. Die Technologie dazu wurde in den letzten zwei Jahren von der in4medicine AG in Zusammenarbeit mit Ärzten und Praxisassistentinnen des Ärztenetzwerkes mediX entwickelt. Über das Portal können Patientinnen und ...

  • 15.05.2012 – 17:45

    SRG SSR

    Keine Einigung über einen neuen Gesamtarbeitsvertrag der SRG SSR

    Bern (ots) - Bern, 15. Mai 2012. Die Delegationen von SRG und der Mediengewerkschaft Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) haben trotz verlängerten Verhandlungen für den Gesamtarbeitsvertrag (GAV) 2013 keinen Konsens gefunden. Der SRG-Verwaltungsrat einerseits und die SSM-Gremien andererseits werden über das weitere Vorgehen beschliessen. In den fünf Verhandlungsrunden für einen neuen GAV für SRG-Mitarbeitende ...

  • 11.05.2012 – 11:29

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    SGB-DV will AHV-Trendwende / Bessere Renten - AHVplus

    Bern (ots) - Die SGB-Delegierten haben heute beschlossen, mit dem Projekt AHVplus bessere AHV-Renten zu erreichen. Vor allem die AHV-Renten der unteren und mittleren Einkommen sollen wesentlich angehoben werden. Dieser Beschluss bedeutet für die Geschichte der AHV eine Trendwende: Nach beinahe 20 Jahren der Verteidigung der AHV legten die SGB-Delegierten den Grundstein zu einem weiteren sozialen Ausbau der AHV. Die ...

  • 11.05.2012 – 10:25

    SRG SSR

    Medieneinladung Drehbesuch «Die Schweizer» - Waldmann/von Flüe

    Bern (ots) - Datum: Donnerstag, 24. Mai 2012 Zeit: 11.00 Uhr Treffpunkt: Restaurant Rathaus, Hauptplatz 1, 8640 Rapperswil (2 Minuten zu Fuss vom Bahnhof entfernt) In einer nationalen Gemeinschaftsproduktion bereitet die SRG eine vierteilige Dokufiktion-Reihe über herausragende Figuren der Schweizer Geschichte vor. Nach dem die Dreharbeiten des Pilotprojekts über General Dufour bereits im Herbst 2010 stattfanden, werden ...

  • 11.05.2012 – 09:00

    KPT

    KPT glänzt mit positivem Jahresergebnis und Wachstum

    Bern (ots) - Mit einem Gewinn von 27,5 Millionen Franken weist die KPT erneut einen positiven Jahresabschluss aus. Zudem konnte sie ihre Marktstellung mit einem Zuwachs von rund 20'000 (+6,3%) auf 407'900 Versicherte deutlich steigern. Die KPT hat ihre solide Stellung in der Krankenversicherung im vergangenen Jahr weiter gestärkt und ausgebaut. Wie im Jahr zuvor schloss sie mit einem positiven Jahresergebnis ab. ...

  • 09.05.2012 – 14:55

    Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband

    Einladung Pressekonferenz SBV: "Steinmuseum mit den Händen sehen und Literatur im Dunkelzelt"

    Bern (ots) - Das Solothurner Steinmuseum macht in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverband SBV eine Auswahl an Exponaten für blinde Besucher zugänglich. An der Pressekonferenz vom 16. Mai 2012 wird das Projekt präsentiert. Gleichzeitig finden im Rahmen der diesjährigen Solothurner Literaturtage zahlreiche Lesungen im Dunkelzelt ...

  • 09.05.2012 – 13:59

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Velovignette abgeschafft - 10% der Radfahrer ungedeckt

    Bern (ots) - Am 1. Juni dieses Jahres verschwindet die Velovignette endgültig. Ersetzt wird sie durch die private Haftpflichtversicherung der Radfahrer. Dennoch verfügen rund 10 Prozent der Radfahrer noch nicht über eine genügende Deckung. Bei einem Unfall müssten diese die Folgekosten selbst übernehmen. Radfahrer haben noch bis zum 31. Mai Zeit um eine private Haftpflichtversicherung abzuschliessen, welche ...

  • 04.05.2012 – 15:35

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    SGB-DV lanciert AHVplus-Diskussion / Die Wende zu besseren Altersrenten

    Bern (ots) - Der SGB-Kongress hat 2010 beschlossen, mit dem Projekt AHVplus in der Frage der Altersrenten den Übergang aus der Abwehr zur Offensive einzuleiten. AHVplus soll vor allem die AHV-Renten der unteren und mittleren Einkommen wesentlich stärken. In der Zwischenzeit hat eine Expertengruppe des SGB das Projekt AHVplus konkretisiert. Die SGB-Delegierten werden ...

  • 04.05.2012 – 14:58

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Eröffnung des neuen Verkehrssicherheitszentrums in Derendingen

    Bern (ots) - Am kommenden 26. Mai ist es so weit: Nach mehr als dreijähriger Planungs- und Bauphase feiert die Test & Training tcs AG die Eröffnung des neuen Verkehrssicherheitszentrums in Derendingen mit einem "Tag der offenen Tür". Von 9 bis 17 Uhr stehen für die Besucher Aktivitäten rund um das Thema Verkehrssicherheit, Helikopter-Rundflüge, ein Festbetrieb, ...

  • 04.05.2012 – 10:00

    schweiz.bewegt

    Bewegungsminuten für Gemeinden: Die Schweiz bewegt sich

    Bern (ots) - Heutet startet das "Coop Gemeinde Duell von schweiz.bewegt". Der grösste Bewegungs- und Ernährungsanlass der Schweiz findet bereits zum 8. Mal statt. In den diesjährigen gesamtschweizerischen Bewegungstagen treten 186 Gemeinden gegeneinander an, um möglichst viele Bewegungsminuten zu sammeln. Bis zum Samstag, 12. Mai 2012 werden sie in verschiedensten Disziplinen möglichst viele Bewegungsminuten sammeln, ...

  • 03.05.2012 – 10:00

    SRG SSR

    SRG SSR schreibt wieder schwarze Zahlen und investiert in Schweizer Produktionen

    Bern (ots) - Die SRG schreibt nach fünf Jahren wieder schwarze Zahlen. Sie erzielte im Jahr 2011 einen Überschuss von 25,75 Millionen Franken, bei einem Umsatz von gut 1,6 Milliarden Franken. Sparmassnahmen, Effizienzprojekte und gute Werbeerlöse haben dazu beigetragen, das langjährige Defizit zu beseitigen. Dank der Fusion von Radio und Fernsehen in der ...

  • 02.05.2012 – 13:55

    Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO

    SSO-Jahresbericht 2011

    Bern (ots) - Der SSO-Jahresbericht 2011 zeigt die Brennpunkte, die die Standesorganisation im vergangenen Jahr beschäftigt haben: so die Aktivitäten zum 125-jährigen Bestehen der Gesellschaft, aber auch das verstärkte Engagement für Prophylaxe und Schulzahnpflege. Die SSO hat 2011 die Zusammenarbeit mit der Stiftung für Schulzahnpflege-Instruktorinnen intensiviert. Mit der Aktion Znünibox erweitert die Gesellschaft ihr nachhaltiges Engagement für die ...