Storys aus bern

Filtern
  • 20.11.2012 – 10:23

    UBI - AIEP - AIRR

    Media Service: Unvollständige "Puls"-Sondersendung zu Botox

    Bern (ots) - Das Publikum konnte sich zu einer Sendung des Schweizer Fernsehens über Botox keine eigene Meinung bilden, weil die Problematik der für die Produktion des Nervengifts notwendigen Tierversuche nicht zur Sprache kam. Dies entschied die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI), indem sie die Beschwerde gegen die Sondersendung im Gesundheitsmagazin "Puls" guthiess. Am 2. Januar 2012 ...

  • 20.11.2012 – 09:15

    Travail.Suisse

    Das Ende der Steuersenkungen

    Bern (ots) - Der Schweiz geht es finanzpolitisch gut. Der finanzpolitische Handlungsspielraum ist in den letzten Jahren vor allem dazu genutzt worden, die Steuern zu senken. Dieses Geld fehlt heute für Investitionen und für die Finanzierung von steigenden laufenden Ausgaben, die für die Sicherung der Lebensqualität und des künftigen Wohlstandes notwendig sind. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband von 170'000 Arbeitnehmenden, fordert deshalb ein Ende der ...

  • 20.11.2012 – 07:00

    BKW Energie AG

    BKW ISP AG - EES Jäggi-Bigler AG: Engere Partnerschaft besiegelt

    Bern (ots) - Die BKW ISP AG (ISP), eine Tochtergesellschaft der BKW AG im Bereich der Elektroinstallationen und Gebäudeleittechnik, hat per 16. November 2012 die Mehrheit des Aktienkapitals der EES Jäggi-Bigler AG (EES) erworben. Die Akquisition stärkt beide Unternehmen und ist eine Voraussetzung für die Weiterentwicklung der bereits bestehenden Zusammenarbeit. Die EES bleibt weiterhin eigenständig mit dem Gründer ...

  • 19.11.2012 – 14:26

    Travail.Suisse

    Armutsbekämpfung: Kinderzulagen erhöhen

    Bern (ots) - Travail.Suisse begrüsst, dass der Bundesrat unter Einbezug der NGO ein nationales Programm zur Armutsbekämpfung erarbeiten will. Es ist richtig, dass der Bund in Zusammenarbeit mit den Kantonen und Sozialpartnern auf die Bildung setzt. Travail.Suisse fordert dies schon lange. Gleichzeitig muss der Bund nun aber auch seinen eigenen Handlungsspielraum besser ausschöpfen und mit höheren Familienzulagen gegen ...

  • 19.11.2012 – 12:38

    auto-schweiz / auto-suisse

    Energiestrategie 2050: Fehlstart

    Bern (ots) - Falsches Zahlenmaterial sollte den Plänen zur Energiewende die Brisanz nehmen, und von einer "rollenden Planung" scheint man im federführenden Bundesamt für Umwelt (UVEK) noch nichts gehört zu haben. Zudem blendet der UVEK-Vorschlag das Prinzip "ohne Ökonomie keine Ökologie" vollständig aus. auto-schweiz, die Vereinigung der Schweizer Automobil-Importeure, ist von den Plänen aus dem Departement Leuthard enttäuscht. Es ist sehr befremdlich und ...

  • 19.11.2012 – 09:19

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Rotkreuz-Notruf - neu auch mit der Limmex-Uhr

    Bern (ots) - Der Notruf des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) ist unverzichtbar für alle, die selbstständig leben wollen. Seit 30 Jahren können sich ältere und behinderte Menschen dank dieses Systems sicher fühlen. Es gewährleistet schnelle Hilfe, zum Beispiel, wenn man nach einem Sturz nicht mehr selber aufstehen kann. Nun kann auch die elegante Notrufuhr Limmex genutzt werden, um die Dienstleistungen des ...

  • 14.11.2012 – 08:00

    Travail.Suisse

    In die Zukunft investieren statt Steuern senken! Einladung zu einer Medienkonferenz

    Bern (ots) - Der Schweiz geht es finanzpolitisch gut. Der Handlungsspielraum, der sich daraus ergibt, wurde in den letzten Jahren vor allem für Steuersenkungen genutzt. In Zukunft wird die öffentliche Hand indes aufgrund der demografischen Entwicklung hohe Investitionen tätigen müssen, was mit steigenden Ausgaben verbunden ist. Die Zeit der Steuersenkungen geht ...

  • 13.11.2012 – 17:01

    Travail.Suisse

    Totalangriff auf Detailhandelsangestellte geht weiter - Referendum rückt näher

    Bern (ots) - Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Nationalrats macht mit der Salamitaktik in Sachen Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten weiter. Mit der Ausdehnung der Öffnungszeiten in Tankstellenshops führt sie den 24-Stunden Betrieb im Detailhandel ein. Vorgespurt wird damit ein Dammbruch für den ganzen Detailhandel mit negativen Folgen für die ...

  • 13.11.2012 – 16:37

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    WAK für 24-Stunden-Betrieb im Verkauf/ Gewerkschaften referendumsbereit!

    Bern (ots) - Die Wirtschaftskommission des Nationalrats (WAK) will die Öffnungszeiten der Tankstellenshops in die Nacht und den Sonntag hinein verlängern. Folgt der Nationalrat in der Wintersession diesem Antrag, würde im Schweizer Detailhandel erstmals der 24-Stunden-Betrieb erlaubt. Beschliessen die Räte diese Ausdehnung der Nachtarbeit, stehen der Schweizerische ...

  • 13.11.2012 – 15:50

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    Einladung zur Delegiertenversammlung/ SGB-Delegierte entscheiden über AHV-Initiative

    Bern (ots) - Seit dem Kongress 2010 verfolgt der Schweizerische Gewerkschaftsbund das Ziel, die Altersrenten zu stärken. Ausgangspunkt ist die Tatsache, dass in der Schweiz viele Menschen im Pensionsalter mit den Renten aus AHV und Pensionskasse die "gewohnte Lebenshaltung" nicht "in angemessener Weise" fortsetzen können, so wie es die Bundesverfassung verlangt. ...

  • 13.11.2012 – 10:49

    Travail.Suisse

    Bundesrat muss Mindestzinssatz in der beruflichen Vorsorge erhöhen

    Bern (ots) - Noch im November wird der Bundesrat die Höhe des Mindestzinssatzes für 2013 festlegen. Die Performance der Pensionskassen hat sich 2012 sehr positiv entwickelt. Der Bundesrat muss nun dieser Entwicklung Rechnung tragen und den Mindestzinssatz für 2013 vom derzeitigen Allzeittief von 1.5 Prozent auf mindestens 2 Prozent anheben. Dies fordert Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband von 170'000 ...

  • 12.11.2012 – 10:00

    Lungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera

    COPD - die unterschätzte Lungenkrankheit

    Bern (ots) - Rund 400'000 Menschen in der Schweiz leiden an der heimtückischen Lungenkrankheit COPD. Zu Beginn werden die Symptome Auswurf, Husten und Atemnot häufig unterschätzt. Zum Welt-COPD-Tag vom 14. November 2012 will die Lungenliga mit einer Informationskampagne die Bevölkerung sensibilisieren und die Früherkennung fördern. Auf www.copd-test.ch steht ein Online-Risikotest zur Verfügung und ein Online-Arzt ...