Storys aus bern

Filtern
  • 27.02.2013 – 14:30

    BKW Energie AG

    Sol-E Suisse - Franz Bürgi verlässt die BKW

    Bern (ots) - Der Geschäftsführer der sol-E Suisse AG, Franz Bürgi verlässt aufgrund der laufenden Konzernreorganisation per 1. März 2013 die BKW AG. Er wendet sich neuen beruflichen Herausforderungen zu. Im Zuge der Reorganisation, die mit Blick auf die Umsetzung der Strategie "BKW 2030" erfolgt, wird die sol-E Suisse in die neuen Geschäftsbereiche "Erneuerbar und Effizienz" sowie "Erzeugung" integriert. Franz ...

  • 27.02.2013 – 10:20

    Schweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia

    Herz-Kreislauf-Krankheiten: Umdenken ist nötig

    Bern (ots) - Obwohl weniger Menschen als früher an einer Herz-Kreislauf-Krankheit sterben, führen diese Erkrankungen schweizweit, europaweit und weltweit eine Liste von Negativrekorden an: Noch immer sind sie die häufigste Todesursache und einer der wichtigsten Gründe für chronische Krankheiten und Behinderungen. Die Akteure im Gesundheitswesen sind gefordert. Verursachten Herz-Kreislauf-Krankheiten noch im Jahr 2000 ...

  • 26.02.2013 – 10:30

    hotelleriesuisse

    Die Schweizer Hotellerie im Aufbruch

    Bern (ots) - Die schwierige wirtschaftliche Lage und strukturelle Veränderungen fordern die Schweizer Hotellerie und den gesamten Tourismus heraus. Um den nötigen Aufbruch herbeizuführen, braucht es dynamische und verantwortungsvolle Hotelunternehmer, günstige politische Rahmenbedingungen sowie mehr Spielräume und Kompetenzen beim Marketing. Im Alpenraum sind neue Impulse nötig - hotelleriesuisse befürwortet ...

  • 21.02.2013 – 09:00

    hotelleriesuisse

    Graubünden 2022 - einmalige Chance für die ganze Schweiz

    Bern (ots) - hotelleriesuisse steht hinter der Olympia-Kandidatur «Graubünden 2022». Die Durchführung der Spiele sieht der Verband als Chance, die Schweiz als Winterdestination schlechthin zu positionieren und nachhaltig zu stärken. Ganz im Interesse von hotelleriesuisse sind sinnvolle Investitionen in die Infrastruktur sowie die Berücksichtigung von umfassenden Aspekten der Nachhaltigkeit. Ebenso fördern ...

  • 21.02.2013 – 08:13

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    TCS testete 38 Sommerreifen: Kompromiss auf hohem Niveau

    Bern (ots) - Der TCS nahm im diesjährigen Sommerreifentest insgesamt 38 Reifentypen unter die Lupe. Im Fokus standen zwei Dimensionen, die bei Kleinwagen sowie in der Kompakt- bis Mittelklasse weit verbreitet sind. Bewähren mussten sich die Reifen in nicht weniger als 13 Prüfdisziplinen: Der Test zeigte klar auf, welche Reifen wirklich die an sie gestellten hohen Anforderungen erfüllen. Erfreuliche Bilanz: 30 der 38 ...

  • 20.02.2013 – 10:00

    Bedag Informatik AG

    Eugen 2013 - Medienpreis-Ausschreibung ist angelaufen

    Bern (ots) - Zum 22. Mal schreibt die Bedag Informatik AG den Eugen aus. Die Bedag-Medienpreise Eugen bezwecken die Förderung und Unterstützung von allgemeinverständlichen journalistischen Arbeiten in deutscher, französischer und italienischer Sprache zum Thema Informatik. Gesucht werden die besten Arbeiten von Journalistinnen und Journalisten aus der Schweizer ...

  • 19.02.2013 – 10:53

    Travail.Suisse

    Vorankündigung Tagung "Expérience ReProf"

    Bern (ots) - Travail.Suisse wird am 28. Februar 2013 eine Tagung durchführen, bei der die Rückkehr ins Berufsleben nach einem längeren Erwerbsunterbruch im Zentrum steht. Es werden der Handlungsbedarf und mögliche Massnahmen aufgezeigt. Am 28. Februar 2013, 13.15-17 Uhr wird Travail.Suisse im Hotel Kreuz in Bern die Tagung "Die Rückkehr ins Berufsleben erfolgreich meistern" durchführen. Die Tagung wird das Projekt ...

  • 18.02.2013 – 10:55

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Der "Swiss Electric Mobility Award" feiert seine ersten Preisträger

    Bern (ots) - In Anwesenheit von mehr als 300 Experten und Teilnehmern des Kongresses des Schweizer Forum Elektromobilität wurde am 29. Januar 2013 erstmals der "Swiss Electric Mobility Award" verliehen. Der mit 25'000.- CHF dotierte Förderpreis ist dem verstorbenen Visionär Arno Mathoy gewidmet und wird an Vordenker und Pioniere verliehen, die mit herausragenden ...

  • 05.02.2013 – 14:49

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Guter Start für Autos mit Alternativantrieb

    Bern (ots) - Februar 2013. Um 60 Prozent haben die Neuzulassungen von Personenwagen mit Alternativantrieb im Januar 2013 gegenüber dem Vorjahr zugelegt. Damit konnten sie ihren Anteil am Gesamtmarkt erstmals auf über 3 Prozent erhöhen (3.1%). Weniger rosig sieht es beim Gesamtmarkt aus. 21'022 neue Autos wurden zugelassen. Das sind 2'364 oder 10,1 Prozent weniger, als im Vorjahresmonat. Absolut gesehen ist das aber ...

  • 04.02.2013 – 10:04

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Über eine halbe Million Anrufe bei der TCS Pannenhilfe

    Bern (ots) - Die Einsatzzentrale der Patrouille TCS mit der Nummer 0800 140 140 hat im Jahr 2012 insgesamt 578'759 Anrufe registriert. Das ist ein Plus von über 66'000 Anrufen oder von rund 13% gegenüber dem Vorjahr und der höchste Wert seit 2005. Die vielen Anrufe gehen vor allem auf die Kältewelle im Februar 2012 zurück. Auch im vergangenen Jahr standen bis zu 220 Patrouilleure und des TCS wieder rund um die Uhr im ...

  • 04.02.2013 – 09:46

    UBI - AIEP - AIRR

    Media Service: Asbest: Beschwerde abgewiesen

    Bern (ots) - Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat eine Beschwerde gegen die von Radiotelevisione svizzera RSI ausgestrahlte Fernsehdokumentation "La multinazionale delle vittime" abgewiesen. Diese illustrierte die Problematik der Verarbeitung von Asbest aus Sicht der Opfer. Am 8. September 2011 strahlte die RSI auf La 1 im Rahmen der Sendung "Falò" eine rund 55-minütige Dokumentation mit ...

  • 01.02.2013 – 14:40

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    ASTAG weist "Energiestrategie 2050" zurück

    Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG weist die "Energiestrategie 2050" in der vom UVEK/Bundesamt für Energie (BFE) vorgelegten Form vollumfänglich zurück. Nach Ansicht der ASTAG macht sich der Bundesrat mit den dirigistischen Massnahmen zum Totengräber liberalen Gesellschafts- und Wirtschaftsform, welche die Schweiz seit 150 Jahren geprägt hat. Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG hat die die ...

  • 01.02.2013 – 12:20

    SWI swissinfo.ch

    swissinfo.ch - neue stellvertretende Chefredaktorin

    Bern (ots) - Eva Herrmann ist seit 1. Februar 2013 neue stellvertretende Chefredaktorin bei swissinfo.ch. Sie tritt die Nachfolge von James Jeanneret an und leitet sechs Redaktionen: Spanisch, Portugiesisch, Chinesisch, Japanisch, Arabisch und Russisch. Zuvor war Frau Herrmann Nachrichtenchefin und Mitglied der Chefredaktion. Die gebürtige Bernerin schloss an der Universität Bern als lic.phil.nat ab und arbeitete ...