Storys aus bern

Filtern
  • 02.07.2013 – 07:00

    BKW Energie AG

    BKW Preise / Anpassung der Preise

    Bern (ots) - Die BKW AG nimmt per 1. Januar 2014 eine generelle Anpassung ihrer Strompreise vor. Hauptgründe dafür sind Faktoren, wie steigende Netznutzungs- und Systemdienstleistungskosten der Swissgrid, die Anhebung der kostendeckenden Einspeisevergütung sowie in geringerem Ausmass die Erhöhung der Gestehungskosten im Energiebereich. Die Erhöhung variiert für die Kunden je nach Produkt und Verbrauchsverhalten. 2013 hatte die BKW ihre Preise aufgrund der eingeleiteten ...

  • 01.07.2013 – 09:03

    Noser Engineering AG

    Beat Salzmann wird neuer Geschäftsleiter von Noser Engineering Geschäftsstelle Bern

    Bern, Schweiz (ots/PRNewswire) - Noser Engineering heisst neuen Geschäftsleiter willkommen, der viele Jahre Fachwissen mit technischer, industrieller Softwareentwicklung und Führungskompetenz mit sich bringt Noser Engineering AG [http://www.noser.com/de/index.php?setLang=1 ], das globale Beratungsunternehmen für Informationstechnologie mit Sitz in der Schweiz, gab ...

  • 29.06.2013 – 17:39

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Rotkreuzpreis für soziales Engagement

    Bern (ots) - Im Rahmen der Rotkreuzversammlung wurde am 29. Juni 2013 im Rathaus in Basel zum vierten Mal der Rotkreuzpreis des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) für besondere humanitäre Leistungen vergeben. Trägerin des Rotkreuzpreises 2013 ist die Organisation "Bourse A Travail" in Lausanne. Der 1985 geschaffene Verein unterstützt Migrantinnen und Migranten, die kaum eine andere Hilfe finden können, durch praxis- ...

  • 28.06.2013 – 16:45

    BKW Energie AG

    Kernkraftwerk Mühleberg / Umsetzungsplanung für Nachrüstungen eingereicht

    Bern (ots) - Die BKW AG hat heute dem Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI) die Umsetzungsplanung für Nachrüstmassnahmen bei den Kühlsystemen des Kernkraftwerks Mühleberg (KKM) zugestellt. Damit erfüllt die BKW eine Forderung, die das ENSI Ende 2012 gestellt hatte. Im Rahmen seiner Sicherheitstechnischen Stellungnahme zum Langzeitbetrieb hatte das ...

  • 28.06.2013 – 11:05

    auto-schweiz / auto-suisse

    NAF: Stellungnahme von auto-schweiz

    Bern (ots) - auto-schweiz begrüsst die vom UVEK vorgeschlagene Schaffung eines Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF) auf Verfassungsebene. Allerdings wird mit der nun vorliegenden Lösung, die zweckentfremdete Verwendung von Geldern die durch den Strassenverkehr generiert werden, nicht beseitigt. Daher wird an der Milchkuh-Initiative festgehalten, welche genau diesen Missstand bekämpfen will. Die ...

  • 28.06.2013 – 08:31

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Obligatorische Ausrüstung für das Auto im Ausland

    Bern (ots) - Vor dem Start in die Ferien empfiehlt es sich, die obligatorische Ausrüstung zu kontrollieren. Ausser dem CH-Kleber, der im Ausland vorgeschrieben ist, verlangen gewisse Länder Leuchtwesten, eine Autoapotheke, einen Feuerlöscher oder ein Pannendreieck. Der TCS bemüht sich seit mehreren Jahren um eine Vereinheitlichung dieser Vorschriften ...

    Ein Dokument