Storys aus bern

Filtern
  • 06.10.2014 – 09:00

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Daten-Krake Auto - TCS informiert über Datenschutzfragen

    Bern (ots) - Auch am eben eröffneten Autosalon Paris präsentieren zahlreiche Hersteller wieder technische Neuerungen. Moderne Fahrzeugsysteme erfassen eine Vielzahl von Daten ohne Kenntnis der Autofahrer - der "gläserne Autofahrer" ist bereits heute Realität. Die Entwicklungen bei der Fahrzeugelektronik haben einen wertvollen Beitrag zur Verkehrssicherheit geleistet, werfen zunehmend aber auch Fragen bezüglich dem ...

  • 04.10.2014 – 17:58

    proTELL

    Schluss mit der Diskriminierung von Schützen, Jägern, Waffensammlern und Waffenhändlern

    Bern (ots) - Die traditionelle Herbsttagung von proTELL vom Samstag, 4. Oktober 2014 in Olten, stand ganz im Zeichen dieser unmissverständlichen Forderung. Die Schützen, Jäger, Waffensammler und Waffenhändler haben die Nase definitiv voll, von gewissen Politikern und von einem Teil der Medien als "Waffennarren" bezeichnet und als potentielle Missetäter ...

  • 01.10.2014 – 16:41

    BFB / CIPI

    BfB rät: Keine Gasflaschen im Keller

    Bern (ots) - Der Sommer ist vorbei, und die Grillsaison geht zu Ende. Doch wie und wo verstaut man einen Gasgrill während der Wintermonate? Die BfB Beratungsstelle für Brandverhütung warnt davor, die Geräte im Hausinnern oder in der Garage aufzubewahren. Denn: Entweicht aus dem vermeintlich dichten Behälter dennoch Gas, kann bereits das Betätigen des Lichtschalters zu einer Explosion führen. Während des Winters ...

  • 29.09.2014 – 10:00

    Suisse Toy / BERNEXPO AG

    Suisse Toy 2014 - Übermorgen geht's los!

    Bern (ots) - Vom 1. bis 5. Oktober sind in Bern unvergessliche Momente garantiert. Die Suisse Toy, der grösste Spielevent des Jahres, präsentiert in vier Messehallen und auf dem Freigelände ein breites Spektrum aus den Bereichen Spiel, Hobby, Multimedia und Baby. Eine Premiere feiert dabei die Zirkus-Showbühne, auf welcher bekannte Kinderstars wie Papagallo & Gollo auftreten werden. Grosse Namen wie LEGO, Playmobil, ...

  • 26.09.2014 – 08:38

    Schweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia

    Herz-Kreislauf-Risiken - keine Entwarnung für Frauen

    Bern (ots) - Viele Frauen meinen, Herzinfarkt oder Hirnschlag seien ein Männerproblem. Tatsache ist: Herz-Kreislauf-Erkrankungen stehen auf Platz 1 der Todesursachen der Frauen in der Schweiz. Wer raucht, trägt dabei das grösste Risiko. Zum internationalen Weltherztag vom 29. September 2014 lanciert die Schweizerische Herzstiftung ihre Kampagne «Frau&Herz», mit der sie Frauen für Herz-Kreislauf-Risiken ...

  • 22.09.2014 – 16:32

    Travail.Suisse

    Unternehmenssteuerreform III: Nur ohne Steuereinbussen!

    Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, begrüsst den Willen des Bundesrates, die Steuererleichterungen von Unternehmen mit sogenannt kantonalem Steuerstatus abzuschaffen. Diese Spezialregelungen sind nicht mehr mit internationalen Standards zu vereinbaren und entsprechen nicht der Steuergerechtigkeit. Für Travail.Suisse ist es absolut zentral, dass die Unternehmenssteuerreform III ...

  • 22.09.2014 – 14:50

    ACS Automobil Club der Schweiz

    Keine Benzinpreiserhöhung!

    Bern (ots) - Der Automobil Club der Schweiz ACS lehnt die vom Bundesrat im Zusammenhang mit der Botschaft zum Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF) vorgeschlagene Benzinpreiserhöhung von 5 bis 7 Rappen ab. Die vorhandenen Geldmittel sind dafür umso mehr in den bedarfsgerechten und dringenden Ausbau der Strasseninfrastruktur zu investieren. Der Bund hat kein eigentliches Finanzierungs-, sondern vielmehr ein Realisierungsproblem. Rückblickend betrachtet ...

  • 19.09.2014 – 15:40

    auto-schweiz / auto-suisse

    Verkehrspolitik mit Fragezeichen

    Bern (ots) - Die aktuelle Verkehrspolitik wirft mehr Fragen auf als sie beantwortet: Die eidg. Volksinitiative "Für eine faire Verkehrsfinanzierung" ("Milchkuh-Initiative") von auto-schweiz und ihren Partnerorganisationen ist nötiger denn je. Ein verschleppter Ausbau des Nationalstrassennetzes, höhere Treibstoffsteuern, weitere Zweckentfremdung von Strassengeldern - all dies ist nicht zukunftsgerichtet. Die Verkehrsengpässe und zunehmenden Staus verlangen andere ...