Storys aus bern

Filtern
  • 13.05.2016 – 14:19

    Wetter-Alarm

    Wetter-Alarm: Hochwasserlage etwas angespannt

    Bern (ots) - In vielen Gebieten der Schweiz sind in den letzten Stunden beträchtliche Niederschläge gefallen. Der bis Sonntag anhaltende Starkregen wird auf der Alpennordseite zu weiteren Abflusszunahmen in den Flüssen und zu steigenden Pegelständen an den Seen führen. Die Gefahr von Hochwasser ist angestiegen, insbesondere am Hochrhein ist sie zurzeit erheblich. Die App Wetter-Alarm warnt neu vor Hochwassergefahr ...

  • 13.05.2016 – 08:00

    hotelleriesuisse

    Die Tourismusbranche setzt auf den Wachstumsmarkt barrierefreier Tourismus

    Bern (ots) - hotelleriesuisse und Schweiz Tourismus wollen die Barrierefreiheit der Schweizer Hotellerie mittels hilfreicher Informationen besser sichtbar und vermarktbar machen. Wichtige Gästegruppe des barrierefreien Tourismus sind demografisch bedingt die Senioren. Initiantin des Projekts ist die Claire & George Stiftung, die seit drei Jahren Hotelferien mit ...

  • 12.05.2016 – 11:50

    hotelleriesuisse

    Nachhaltigkeit in der Hotellerie: Positive, aber langsame Entwicklung

    Bern (ots) - hotelleriesuisse publiziert seinen zweiten Monitoringbericht zur Nachhaltigkeit in der Hotellerie. Dieser zeigt auf, wie sich Nachhaltigkeitsaspekte in den drei Dimensionen Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft entwickelt haben und wo die Hotellerie seit dem ersten Monitoring heute steht. Des Weiteren befasst sich der Bericht mit den beiden für die Branche ...

  • 12.05.2016 – 10:30

    SRG SSR

    SRG SSR vergibt Aufträge für Trendumfragen und Hochrechnungen neu

    Bern (ots) - Bern, 12. Mai 2016. Die SRG wird auch in der Legislaturperiode 2016-2019 Trendumfragen und Hochrechnungen zu eidgenössischen Wahlen und Abstimmungen veröffentlichen. Sie betraut zwei Forschungsinstitute mit dem Auftrag: Für Trendumfragen vor Wahlen geht die SRG mit Sotomo Zürich eine neue, vielversprechende Kooperation ein. Für Trendumfragen vor ...

  • 03.05.2016 – 15:00

    SRG SSR

    FÜR EINE JOURNALISTISCHE RECHERCHE OHNE FESSELN

    Bern (ots) - Bern, 3. Mai 2016. Am UNESCO-Welttag der Pressefreiheit haben die SRG SSR und der Verband SCHWEIZER MEDIEN eine nationale Tagung abgehalten: Gemeinsam machten sie darauf aufmerksam, wie wichtig eine freie journalistische Recherche und eine unzensurierte Berichterstattung sind. Recherche und investigativer Journalismus sind unerlässlich; sie können Missstände und Verfehlungen in Staat, Unternehmen, ...

  • 03.05.2016 – 10:15

    Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

    Nein zur Milchkuh-Initiative: Städteverband lehnt Scheinlösung ab

    Bern (ots) - Der Schweizerische Städteverband empfiehlt, die «Milchkuh-Initiative» am 5. Juni 2016 abzulehnen. Würde sie angenommen, fehlten der allgemeinen Bundeskasse auf einen Schlag 1.5 Milliarden Franken. Das verursachte Sparprogramm hätte markante finanzielle Konsequenzen für Städte und Gemeinden. Die «Volksinitiative für eine faire ...

  • 03.05.2016 – 10:00

    BFB / CIPI

    Gefahrloses Grillvergnügen dank den BfB-Sicherheitstipps

    Bern (ots) - Mit den milderen Temperaturen hat nun die Grillsaison endgültig begonnen. Durch unsachgemässen Umgang mit Grillfeuer ereignen sich jährlich zahlreiche Unfälle. Insbesondere die Verwendung von hochexplosiven Anzündhilfen ist äusserst gefährlich. Die BfB Beratungsstelle für Brandverhütung informiert, auf was für ein sicheres Grillvergnügen geachtet werden muss. Die meisten Unfälle mit Grillgeräten ...

  • 03.05.2016 – 10:00

    KPT

    KPT: Solide Leistung in einem herausfordernden Geschäftsumfeld

    Bern (ots) - Das Geschäftsjahr 2015 der KPT war durch überdurchschnittlich steigende Leistungskosten geprägt. Der Gewinn von 20 Millionen Franken kommt aus den Zusatzversicherungen. Die Grundversicherung schloss dank günstigen Sondereffekten mit einem ausgeglichenen Ergebnis. Insgesamt resultierte ein Kosten-/Schadensatz von 100,1 %, der nur wenig über dem Vorjahr liegt. Fortschritte erzielte die KPT bei den ...

  • 03.05.2016 – 07:30

    SUISSEDIGITAL

    SUISSEDIGITAL: Zahlen erstes Quartal 2016

    Bern (ots) - Die bei SUISSEDIGITAL zusammengeschlossenen Kommunikationsnetze haben in den letzten 12 Monaten in der Telefonie 93'500 Abonnenten und beim Breitbandinternet 37'400 Abonnenten gewonnen. Damit konnte der Verlust im Fernsehen (-4.8%) ausgeglichen werden. "Bemerkenswert ist, dass unsere Mitglieder in der Telefonie und im Internet trotz ...

    Ein Dokument