Storys aus bern
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Swisspower begrüsst Vorgehen des Bundesrates zur Förderung von Investitionen in erneuerbare Stromproduktion
Bern (ots) - Der Bundesrat hat heute entschieden, eine neue Vernehmlassungsvorlage zum Energiegesetz auszuarbeiten, welche für Investitionen in die erneuerbare Stromproduktion mehr Planungssicherheit schaffen soll. Swisspower begrüsst diesen Entscheid. Damit nimmt der Bundesrat die Forderung der Stadtwerke nach ...
mehrDie Quellensteuerreform darf nicht zu Steuerausfälle führen
Bern (ots) - ravail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, wird sich gegen eine Reform der Verrechnungssteuer aussprechen, die zu erheblichen Steuerverlusten führen wird. Die Vernehmlassung zur Quellensteuerreform, die im ersten Quartal 2020 eingeleitet wird, prognostiziert einen Rückgang der Einnahmen um schätzungsweise 250 Millionen Franken pro Jahr, was vor allem auf die Abschaffung der ...
mehrSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
Safe Abortion Day 2019 / Schwangerschaftsabbruch: Jede Frau hat das Recht auf eine Beratung / Diese Beratung ist freiwillig
Bern (ots) - Der Vorstand von SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz bezieht zum Schwangerschaftsabbruch in der Schweiz Stellung: Schwangerschaftsabbrüche werden vor allem in Spitälern durchgeführt. Die Zahl der ausführenden gynäkologischen Praxen hat über die Jahre abgenommen. Das erhöht den Druck auf die Spitäler. ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Presserat rügt «Corriere del Ticino» wegen mangelnder Recherche (Stellungnahme 54/2019)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «Corriere del Ticino» Themen: Wahrheit / Trennung von Fakten und Kommentar / Quellenbearbeitung / Medienmitteilungen / Berichtigungspflicht Beschwerde in den wesentlichen Punkten gutgeheissen Zusammenfassung Falsch über ...
2 DokumentemehrArbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Tabakproduktegesetz: Anträge der Gesundheitskommission von Ständerat angenommen
Bern (ots) - Der Ständerat hat das Tabakproduktegesetz fertig beraten. Nachdem er letzte Woche auf Vorschlag der Gesundheitskommission Einschränkungen bei der Werbung von Tabakprodukten gutgeheissen hat, stimmt er nun dem Vorschlag zu, dass die Tabakindustrie zukünftig ihre Werbe-, Sponsoring-, und Promotionsausgaben dem Bundesamt für Gesundheit BAG melden muss. ...
mehr
SRG im Dialog mit der Bevölkerung in der Schweiz
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Rettungsgasse bilden: TCS sensibilisiert beim Notfall auf der Autobahn
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Miet-E-Trottinettes - nützlich oder gefährlich?
Bern (ots) - In verschiedenen Schweizer Städten sind die Miet-Trotinettes auf dem Vormarsch. Das Konzept der modernen Elektro-Flitzer: App des Anbieters auf das Telefon laden, anmelden, E-Trotti entsperren und losfahren. In Zürich, Basel und Winterthur kurven sie bereits herum. Andere Städte ziehen wohl bald nach. Für den TCS der richtige Zeitpunkt die E-Flitzer der fünf bisher auf dem Schweizer Markt vertretenen ...
mehrEinheitliche Finanzierung von ambulanten und stationären Leistungen (EFAS): CURAVIVA Schweiz und senesuisse fordern verbindliche Frist für die Ausdehnung von EFAS auf den Pflegebereich
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Winterreifentest 2019 - Fast die Hälfte schneidet ungenügend ab
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Thomas Cook Konkurs: Viele Schweizer betroffen
Bern (ots) - Der Konkurs von Thomas Cook hatte Auswirkungen auf 600´000 Menschen weltweit. Unter ihnen kontaktierten etwa 90 TCS-Mitglieder die ETI-Zentrale, um Unterstützung zu erhalten. Nach dem heute Morgen Thomas Cook die Einstellung seiner Aktivitäten aufgrund des Konkurses bekannt gab, wurden in der TCS-ETI-Zentrale bis 16 Uhr 42 Dossiers eröffnet. Insgesamt wurden rund 90 Personen persönlich beraten. Im ...
mehr
Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft
GemeinwohlAtlas für die Schweiz: Reka auf Platz 9
Bern (ots) - Gestern Sonntag veröffentlichte das Center for Leadership and Values in Society der Universität St. Gallen zum vierten Mal den GemeinwohlAtlas für die Schweiz. Die Schweizer Reisekasse Reka rangiert mit dem 9. Platz nach 2014, 2015 und 2017 zum vierten Mal unter den ersten 10. Vor Reka platziert sind vor allem Hilfswerke, Stiftungen und staatliche Institutionen. Somit ist Reka eines der am besten ...
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Schweiz muss Klimavetriebenen Schutz gewähren / Klimaflucht am UN-Klimagipfel in New York
Bern (ots) - Millionen von Menschen könnten sich in den kommenden Jahrzehnten aufgrund der negativen Folgen des Klimawandels weltweit auf die Flucht begeben. Klimavertriebene stehen auf der Agenda des UN-Klimagipfels, der am 21. September in New York beginnt. Die SFH fordert, dass die Schweiz im Zuge der Umsetzung einer wirksamen Klimapolitik den Schutzbedarf jener ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Autobahnanschlüsse sollen mehr sein als nur Ein- und Ausfahrten
Bern (ots) - Autobahnanschlüsse sollen zu stadtverträglichen Orten werden. Zu Orten, an denen ein einfaches Umsteigen von individuellen auf öffentliche Verkehrsmittel oder Velos möglich ist. Oder zu Nebenzentren für Umsteigen, Einkaufen, Freizeit, Arbeiten und Wohnen, die sich mit allen Verkehrsmitteln gut erreichen lassen - wo Potenziale dafür bestehen, auch mit dem Fernverkehr der Eisenbahn. Das sind Anregungen ...
mehrSchweizerischer Gemeindeverband
Pflege auf Gesetzesstufe stärken und in EFAS integrieren
Bern (ots) - Der Vorstand des Schweizerischen Gemeindeverbands (SGV) lehnt die Pflegeinitiative ab und unterstützt stattdessen den indirekten Gegenvorschlag der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrats. Bei der Vorlage «Einheitliche Finanzierung von ambulanten und stationären Leistungen» (EFAS), die am 26. September 2019 im Nationalrat behandelt wird, fordert der SGV eine Integration der ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Pflegeassistenz - ein starkes Zeichen von Seiten Politik ist nötig
Bern (ots) - In der nächsten Woche befasst sich der Ständerat mit einer Motion für die Anerkennung und Förderung berufsbegleitender Ausbildungen von Personen, welche für Betagte und Menschen mit Behinderungen arbeiten. Der Nationalrat sowie die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Ständerats anerkennen die Notwendigkeit einer Besserstellung und ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Streitbarometer: So wird in der Schweiz ums Eigenheim gestritten
mehr
Einsatzvorführung der Feuerwehr auf dem Bundesplatz / Jubiläumsanlass 150 Jahre Schweizerischer Feuerwehrverband
Bern (ots) - Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen des Schweizerischen Feuerwehrverbandes findet heute auf dem Bundesplatz in Bern eine Einsatzvorführung einer Dekontaminationsstrasse statt. Eine solche Dekontaminationsstrasse kommt überall dort zum Einsatz, wo Menschen mit gefährlichen Stoffen ...
mehrSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
Die Parteien positionieren sich zu den sexuellen Rechten
Bern (ots) - Die grossen politischen Parteien sind bereit, sich für die sexuelle Gesundheit und die sexuellen Rechte zu engagieren. Dies zeigt eine Parteiumfrage von SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz, in der sich einzig die SVP nicht positioniert. Eine Interpellation von Ständerätin Liliane Maury Pasquier zum Thema sexuelle Gewalt wird morgen im Ständerat behandelt. Die Parteiumfrage von SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz ...
mehrArbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Jetzt zum Experiment Nichtrauchen anmelden
Bern (ots) - Beim Experiment Nichtrauchen setzen sich Schülerinnen und Schüler mit dem Rauchen und seinen Folgen auseinander. Ein Thema ist auch die E-Zigarette, die auf dem Schulhof zunehmend präsenter wird. Die Anmeldung für den Wettbewerb ist bis am 31. Oktober 2019 möglich. Das Rauchverhalten von Jugendlichen befindet sich momentan im Umbruch. Die herkömmliche Zigarette wird mehr und mehr von der E-Zigaretten ...
mehrArbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Zwischenstand beim Tabakproduktegesetz: Der Ständerat hält an Kurskorrektur fest
Bern (ots) - Der Ständerat hat die erste Hälfte des Tabakproduktegesetzes beraten. Er folgt den Vorschlägen seiner Gesundheitskommission und ergänzt das Tabakproduktegesetz um einige Werbe- und Promotionseinschränkungen. Die «Allianz für ein starkes Tabakproduktegesetz» begrüsst diese Entwicklung. Das Ziel ...
mehrMobilitätsakademie / Académie de la mobilité / Accademia della mobilità
Schweizer Mobilitätsarena - Ein Verkehrskongress für die Welt von morgen
mehrVerleihung des "Goldenen Steckers" an der Mobilitätsarena in Bern
Bern (ots) - Am zweiten Tag der Schweizer Mobilitätsarena verleiht Swiss eMobility den Goldenen Stecker 2019. Der Preis wird jährlich an einen Kanton, eine Stadt oder Gemeinde vergeben, welche sich vorbildlich für die Entwicklung der Elektromobilität einsetzt. Swiss eMobility Vorstandsmitglied und Nationalrat Marco Romano wird seinem Heimatkanton Tessin den Preis verleihen können. Erstmals findet diese Woche die ...
mehr
Media Service: Beschwerde gegen Online-Artikel von RSI gutgeheissen
Bern (ots) - Ein Artikel auf der Website von Radiotelevisione svizzera di lingua italiana RSI über ein strafrechtliches Verfahren im Kanton Tessin war nicht sachgerecht. Dies stellte die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI anlässlich ihrer heutigen öffentlichen Beratungen fest. Eine Beschwerde gegen die Berichterstattung von Fernsehen SRF zum ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Recherche wegen gefährlicher Implantate: Presserat weist Beschwerde gegen «Tages-Anzeiger» und «Der Bund» ab (Stellungnahme 47/2019)
Bern (ots) - Parteien: Steffen c. «Tages-Anzeiger»/«Der Bund» Themen: Wahrheit / Unterschlagen von Informationen / Nicht gerechtfertigte Anschuldigungen Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung «Tages-Anzeiger» und «Der Bund» haben im November ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Dank Verkehrserziehung die Mobilität der Kinder fördern
mehrStädtische Investitionen unter der Lupe
Bern (ots) - Städte müssen investieren, um ihre Standortattraktivität zu fördern und zu erhalten, insbesondere aber auch um das Wachstum zu bewältigen. Der hohe Investitionsbedarf verlangt nach Steuerung und Priorisierung - und dennoch bewegt sich der Realisierungsgrad oftmals auf tiefem Niveau. Die städtischen Finanzverwaltungen sehen sich alle mit ähnlichen Herausforderungen bei der Planung und Durchführung von ...
mehrDie Hochschulen brauchen die Mobilität von Fachpersonen und lehnen deshalb die Begrenzungsinitiative ab
Bern (ots) - swissuniversities lehnt die Kündigungsinitiative, auch Begrenzungsinitiative, ab. Die Initiative hat das Ziel, die Personenfreizügigkeit mit der Europäischen Union (EU) abzuschaffen und die Einwanderung autonom zu regeln. Eine Annahme der Initiative würde die Attraktivität der Schweizer Hochschulen ...
mehrDas Gebäudeprogramm von Bund und Kantonen
Das Gebäudeprogramm von Bund und Kantonen - Jahresbericht 2018: Geförderte Massnahmen bringen Einsparung von 5,4 Mia. kWh und 1,3 Mio. t CO2 im Schweizer Gebäudepark
Ein Dokumentmehr