Storys aus bern
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
11Die Polizeikorps der Schweiz starten ein weiterer Teil der nationalen Kampagne zur Prävention von Cyberbetrug "Und Sie? Hätten Sie ja gesagt?" zum Thema Sextortion
Ein Dokumentmehr10 Gigabit-Speed für Kabelnetze: CableLabs stellt DOCSIS 4.0 vor
Bern (ots) - Vor kurzem gab CableLabs, internationales Forschungs- und Entwicklungslabor für die Kabelnetzindustrie, die Spezifikationen für den neuen Internet-Übertragungsstandard DOCSIS 4.0 bekannt. Damit werden Bandbreiten bis zu 10 Gigabit pro Sekunde möglich. Gegenüber dem Übertragungsstandard DOCSIS 3.1, der in der Schweiz von der Kabelnetzindustrie aktuell eingesetzt wird, bringt DOCSIS 4.0 folgende ...
mehrBfB-Verhaltenstipps: Richtiger Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus
Bern (ots) - Lithium-Ionen-Akkus besitzen einen hohen Energiegehalt. Sie bergen daher ein deutlich grösseres Gefahrenpotenzial als herkömmliche Batterien. Wie diese Gefahren auf ein Minimum reduziert werden, zeigen die Tipps der Beratungsstelle für Brandverhütung BfB. Die leistungsstarken Lithium-Ionen-Akkumulatoren sind effiziente und langlebige Energiespeicher. Sie werden hauptsächlich für Mobiltelefone, E-Bikes ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Elektromobilität kommt in der Schweiz gut an
mehrArbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
#stopsmoking: Coronakrise ist Herausforderung und Chance
Bern (ots) - Mit Comics und Clips hilft Stopsmoking.ch durch die Coronakrise und animiert Raucherinnen und Raucher die ausserordentliche Situation für einen Rauchstopp zu nutzen. Die geltenden Einschränkungen sind für viele Raucherinnen und Raucher eine Herausforderung. Unter dem Hashtag #stopsmoking werden deshalb in den kommenden Tagen als humorvolle Comics bzw. Clips aufbereitete kleine Hilfen in den sozialen Medien ...
mehr
Positive Reaktionen auf Massnahmen-Plan für die Schweizer Landwirtschaft in der Corona-Krise
mehrGlückskette unterstützt die Arbeit der Heilsarmee im Rahmen der Corona-Krise
Ein DokumentmehrOSTERN: Schweizer Schokolade für unsere Spitäler
Bern (ots) - Die Spitäler in der ganzen Schweiz leisten in der diesjährigen Osterzeit Aussergewöhnliches. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben uns die Sicherheit, dass wir trotz Krise gut versorgt sind - auch an Ostern. Wir können uns auf sie verlassen. Die Schweizer Schokoladehersteller sagen Danke und verteilen schweizweit Schokolade an die ...
Ein DokumentmehrSchweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft
Gelangweilte Kinder zu Hause? Die digitale Reka-Ferien-Challenge bringt wieder Freude und Spass in die Stube
mehr- 2
Ertragsrückgänge und Kostensenkungen prägen das Jahr 2019 der SRG
mehr Die SRG beantragt für einen Teil der Mitarbeitenden Kurzarbeit
Bern (ots) - Die Absage sportlicher und kultureller Grossereignisse sowie markante Einbussen bei den Werbeeinnahmen haben gravierende finanzielle Auswirkungen auf die SRG. Die Geschäftsleitung der SRG hat deshalb nach sorgfältiger Abwägung beschlossen, für einen Teil der betroffenen Mitarbeitenden Kurzarbeit zu beantragen. Die weltweite Ausbreitung des Coronavirus hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Gesellschaft ...
mehr
Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Die Städte sind in der aktuellen Krise stark gefordert
Bern (ots) - Durch ihre Nähe zur Bevölkerung übernehmen die Städte und Gemeinden eine wichtige Funktion in der Coronavirus-Krise. Sie setzen Sicherheitsvorgaben des Bundes um, informieren und vernetzen die Bevölkerung, stützen Selbständigerwerbende und Kleinstbetriebe, halten die städtische Grundversorgung aufrecht und sind das letzte Sicherungsnetz für Personen in finanziellen Notlagen. Eine enge Abstimmung der ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Deutlich weniger Verkehr wegen Corona
Bern (ots) - Der Aufruf des Bundesrates, zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie, zu Hause zu bleiben hat grossen Einfluss auf das Verkehrsaufkommen. Gemäss Viasuisse ist der Prozentsatz der Staumeldungen in der ersten Woche des Lockdowns um mehr als 60% gesunken. Diese Entwicklung könnte sich in den nächsten Wochen noch weiter verstärken. Denn ein Viertel der Verkehrsmeldungen von Viasuisse betreffen derzeit noch den ...
mehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Bei Verdacht auf Herzinfarkt und Hirnschlag auch während Corona-Krise Notruf 144 alarmieren
Bern (ots) - Kliniken in ganz Europa, so auch in der Schweiz, verzeichnen seit Beginn der Corona-Epidemie einen Rückgang an Hirnschlag- und Herzinfarktpatienten. Doch bei Herzinfarkt und Hirnschlag handelt es sich um Notfälle - jede Minute zählt. Deshalb rufen die Schweizerische Herzstiftung und die Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie die Bevölkerung auf, ...
mehrSwisspower begrüsst verbindliche Ausbauziele für erneuerbare Energien, fordert aber Marktprämien für Grossanlagen
Bern (ots) - Der Bundesrat hat heute die Vernehmlassung zum Energiegesetz (EnG) eröffnet und Eckwerte für die Revision des Stromversorgungsgesetzes (StromVG) beschlossen. Swisspower begrüsst den Entscheid des Bundesrats, verbindliche Ausbauziele für die Stromproduktion aus erneuerbaren Energien zu definieren und ...
mehrEU-Kommission will MDR-Geltungsbeginn um ein Jahr verschieben / Swiss Medtech hält die Verschiebung für zwingend zur Sicherstellung der Patientenversorgung
Bern (ots) - Swiss Medtech hält den Vorschlag der EU-Kommission, den Geltungsbeginn der Medizinprodukte-Regulierung (Medical Devices Regulation, MDR) um ein Jahr zu verschieben, in Anbetracht der Corona-Pandemie für zwingend. Der Verband hofft, dass Rat und Parlament dem Vorschlag rasch zustimmen. Die ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Corona-Lockdown fürs Auto - was tun?
mehr
Corona-Krise trifft Nutzfahrzeugmarkt mit Verzögerung
Bern (ots) - Der Nutzfahrzeugmarkt der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein ist im ersten Quartal grösstenteils noch von den Auswirkungen der Corona-Pandemie verschont geblieben. Das zeigen die neuesten Zahlen von auto-schweiz, der Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure. Mit 9'462 liegt die Zahl der neuen Nutzahrzeuge fast auf Vorjahresniveau, das Minus von 1'012 Einlösungen oder 9,7 Prozent fällt relativ ...
mehrWiedereröffnung der Schulen schützt Kinder vor Gewalt!
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Schweizerisches Rotes Kreuz: Neue Corona-Testzentren für die Bevölkerung
mehrStefan Spycher wird neuer CEO von Careum
Zürich/Bern (ots) - Chefwechsel bei Careum: Stefan Spycher folgt als CEO auf Michael Gysi. Der Vizedirektor des Bundesamtes für Gesundheit übernimmt am 1. Oktober 2020 die Geschäftsleitung bei Careum. Stefan Spycher wird ab 1. Oktober 2020 neuer CEO von Careum. Der Stiftungsrat von Careum hat ihn an seiner regulären Sitzung vom 1. April 2020 gewählt. Der Vizedirektor des Bundesamtes für Gesundheit tritt die ...
mehrCOROSOL - der Coronavirus Solidaritätsfonds
4corosol.ch: Plattform für raschen Personal-Ressourcentransfer lanciert
mehrCorona-Einbruch am Schweizer Auto-Markt
Bern (ots) - Die Coronavirus-Pandemie hat erste massive Auswirkungen auf den Automobil-Markt der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Im März ist die Zahl der neuimmatrikulierten Personenwagen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 39,4 Prozent auf 17'556 eingebrochen. Neben der vom Bundesrat angeordneten Schliessung der Verkaufsräume wirken sich auch Rückgänge bei der Nachfrage und der Lieferbarkeit von Fahrzeugen ...
mehr
So unterstützen SUISSEDIGITAL-Mitglieder in der Corona-Krise
Bern (ots) - Funktionierende Telekommunikationsdienste sind in der aktuellen Krise so wichtig wie noch nie. Die Mitglieder von SUISSEDIGITAL sind deshalb im Dauereinsatz und unterstützen die Bevölkerung mit ihrem Kundendienst, mit geöffneten Verkaufsstellen und Sonderleistungen. "Euer Support ist grandios. Ihr habt meine Mutter (> 80 Jahre in Selbstisolation) 50 ...
mehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Kanalisationsreinigung: Sicheres Arbeiten auch in Corona-Zeiten möglich - Aufträge nicht unnötig verschieben!
Bern (ots) - Die Gewährleistung der Hygienesituation in der Schweiz hängt nicht zuletzt von einer funktionierenden Abwasserentsorgung ab. Der Kanalunterhalt darf deshalb nicht vernachlässigt werden. Gerade in der aktuellen Krisensituation sind Gemeinden und Städte gefordert. Im Interesse von Bevölkerung und ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Corona-Virus führt zur Vervierfachung der Hilfegesuche beim TCS
mehrPeter Marbet wechselt vom Berner Bildungszentrum Pflege zu Caritas Schweiz
Bern (ots) - Peter Marbet hat sich entschieden, das Berner Bildungszentrum Pflege (BZ Pflege) zu verlassen und beruflich eine neue Herausforderung anzunehmen. Er wird am 1. November 2020 Direktor von Caritas Schweiz. Der Verwaltungsrat des BZ Pflege wird die Nachfolgeregelung umgehend an die Hand nehmen. ...
Ein DokumentmehrDigitales Radrennen: SRG SSR schliesst Partnerschaft mit Cycling Unlimited
mehrNeue Leiterin Gesundheitspolitik bei curafutura / Sandra Laubscher folgt auf Saskia Schenker
Bern (ots) - curafutura, der Verband der innovativen Krankenversicherer, hat in Sandra Laubscher eine neue Leiterin Gesundheitspolitik und stellvertretende Direktorin gefunden. Die erfahrene Führungspersönlichkeit mit langjähriger Tätigkeit im gesundheitspolitischen Umfeld folgt auf Saskia Schenker, die eine neue Herausforderung als Direktorin beim ...
mehr