Storys aus Zürich
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Sehr gutes Ergebnis und Partnerschaften im Fokus
Zürich (ots) - Die Sanitas Gruppe erzielte 2019 ein positives Unternehmensergebnis von 86,7 Millionen Franken. Das letzte Geschäftsjahr war von Innovationen dank partnerschaftlicher Zusammenarbeit und einigen digitalen Höhepunkten geprägt. Auch im Jahr 2020 wird Sanitas mit innovativen Produkten und Services für ihre Kundinnen und Kunden aufwarten. Das positive Ergebnis von 86,7 Millionen Franken stammt sowohl aus ...
mehrDie Nummer, die verbindet: Die neue Service-Hotline von Unilever bringt Hilfesuchende und Helfende in Corona-Zeiten zusammen
Thayngen (ots) - Von der Nachbarschaftshilfe über Telefonfürsorge bis hin zu Spendenaktionen - die neue gebührenfreie Servicenummer 0800 880005 von Unilever bietet in Corona-Zeiten Hilfesuchenden und Helfenden Auskunft per Telefon. Die Idee und Umsetzung dieser Hotline kommt von den Unilever Mitarbeiterinnen und ...
mehrOnline Home Market Analysis (OHMA): Einfamilienhäuser verkauften sich 2019 so schnell wie noch nie - künftig dürfte es wieder länger dauern
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Praktische Ratschläge zum Reisen in der Schweiz ab dem 11. März
mehrUndifferenzierter Zwangserlass zu 70% der Geschäftsmieten gescheitert
Zürich (ots) - Die Mehrheit des Ständerates hat die Motion des Nationalrates abgelehnt, welche alle Vermieter von Geschäftsräumen mit corona-bedingt angeordneten Schliessungen zu 70% Mieterlass während zwei Monaten zwingen wollte. Das Parlament hat damit in der Sondersession keinen Eingriff in die bestehenden Mietverträge verabschiedet. Dies zeigt, dass ...
mehr
SBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Fehlanreize bei Unia-Arbeitslosenkasse: SBV fordert restlose Aufklärung
Zürich (ots) - Die Gewerkschaft Unia ist die einzige Betreiberin einer Arbeitslosenkasse in der Schweiz, welche ihren Aufwand beim Bund intransparent mit Pauschalbeträgen abrechnet. Wie die "Luzerner Zeitung" heute berichtet, schaltet sich nun die Politik ein. Das System der Arbeitslosenkasse der Unia setze ...
mehrDer lange Kampf um die Retrozession: Ein Fall gibt Einblick
Zürich (ots) - Im Streit um Vertriebsprovisionen wollen Finanzinstitute verhindern, dass Kunden über den Ausgang der Zwistigkeiten berichten. Dies meldet die "Handelszeitung" in ihrer jüngsten Ausgabe. Der Fall eines ZKB-Kunden, der Vertriebsprovisionen von der Bank zurückforderte, zeigt, dass ihm das Geld erst nach längeren Bemühungen seinerseits ...
mehrMigros lanciert Abo-Programm im Stil von Amazon Prime
Zürich (ots) - Die Migros Aare testet ein neues Mitgliedschaftsprogramm mit Lieferpauschale und Loyalitätssystem. Das schreibt die "Handelszeitung" in ihrer aktuellen Ausgabe. Das Pilotprojekt mit dem Namen M-Plus ist im Stil des Amazon-Erfolgsmodells Amazon Prime angelegt und wird aktuell im Raum Bern getestet. Gegen eine monatliche Abo-Gebühr profitieren Teilnehmende von kostenlosen Lebensmittellieferungen, doppelten ...
mehrRemo Stoffel richtet Priora als internationale Beteiligungsgesellschaft aus
Zürich (ots) - Der Bündner Unternehmer Remo Stoffel ist letzten Juli in den Wüstenstaat Dubai disloziert. Nun richtet er auch seine Gesellschaft Priora international aus, wie die "Handelszeitung" in ihrer neuesten Ausgabe schreibt. Erst vor wenigen Tagen hat Stoffel in Dubai eine bestehende Firma in die "Priora Holding Limited" umfirmieren lassen. Diese hat ihren ...
mehrFrauen legen erfolgreicher an als Männer
Zürich (ots) - Frauen legen anders an als Männer - das ist bewiesen. Doch wie genau unterscheidet sich das Anlageverhalten der Geschlechter? Wer punktet damit eher? Die Hochschule Luzern hat zur Klärung dieser Fragen über tausend Schweizerinnen und Schweizer befragt. Die "weibliche" Nettorendite ist demgemäss höher - Frauen sind deutlich risikoscheuer als Männer, recherchieren gründlicher, sind geduldiger als ...
mehrArbeitnehmenden mit Vorerkrankung droht Stigma
Zürich (ots) - Die Definition der Covid-19-Risikogruppen des Bundes gerät unter Druck, denn Arbeitnehmer mit Vorerkrankungen werden nicht zurück an die Arbeit gerufen. Sie riskieren daher früher oder später den Job, "und auf Dauer stigmatisiert zu werden", sagt Adrian Wüthrich, Präsident der Dachgewerkschaft Travailsuisse, zur "Handelszeitung". "Solche mit gesundheitlichen Vorbelastungen werden in der Kurzarbeit ...
mehr
"Air Ticino": Im Tessin soll eine neue Airline entstehen
Zürich (ots) - Die Pläne für eine neue Airline im Tessin nehmen Formen an. Die in Mendrisio TI ansässige Firma General Avia hat die Marke "Air Ticino" beim Markenregister eingereicht, wie die "Handelszeitung" berichtet. Die Registerunterlagen und das eingereichte Logo weisen klar auf Flugdienstleistungen hin. General-Avia-Manager Diego Zanoni, der hinter dem Markeneintrag steht, ist im Umfeld des krisengeplagten ...
mehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Karin Hawelka neue Kampagnenleiterin bei VIER PFOTEN Schweiz
Ein DokumentmehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF fördert 1000 Projekte zur Digitalisierung
Bern (ots) - Technische, ökologische und gesellschaftliche Herausforderungen lassen sich nur bewältigen, wenn die Wissenschaft die nötigen Erkenntnisse liefert. Ende 2019 waren 5750 vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) finanzierte Projekte im Gang - davon 1000 zur Digitalisierung. Philippe Block ist zuversichtlich. "Die Bauindustrie ist für mehr als ein Drittel aller Kohlenstoffemissionen verantwortlich. Sie hat ...
mehrUmfrage: Mehrheit der Schweizer KMU glaubt an Rückkehr mit neuer Stärke
Ein DokumentmehrAb 11. Mai 2020 dürfen Gastro-Betriebe unter Auflagen wieder öffnen: Das Branchen-Schutzkonzept unter Covid-19 liegt vor
Zürich (ots) - Ab sofort steht den gastgewerblichen Betrieben in der Schweiz das Schutzkonzept unter Covid-19 zur Verfügung. Das Schutzkonzept gilt für alle Anbieter gastronomischer Dienstleistungen und ist in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für ...
Ein DokumentmehrVermieter sollen für COVID-bedingte Notrechts-Anordnungen haften
Zürich (ots) - Wie gestern bereits der Ständerat hat heute auch der Nationalrat entschieden, die Vermieter für die vom Bundesrat notrechtlich angeordneten Betriebsschliessungen verantwortlich zu machen. Er will alle Vermieter von Geschäftsräumen mit corona- bedingt angeordneten Schliessungen zu 70% Mieterlass zwingen. Der HEV Schweiz lehnt einen generellen ...
mehr
Schulkinder und ältere Menschen bilden die grösste Buchpreisjury der Schweiz
Zürich (ots) - Mehr als 4'000 Seniorinnen und Senioren stellten mit Kindern im Alter zwischen zehn und zwölf Jahren für den Prix Chronos die grösste Literaturpreis-Jury der Schweiz. Allein in der Deutschschweiz lasen, besprachen und bewerteten über 2'000 Teilnehmende im letzten Halbjahr vier ausgewählte Jugendromane, die sich humoristisch und durchaus kritisch ...
mehrRecruiting-Veranstaltung von Bain / Virtuelles Event unterstützt Frauen auf ihrem Karriereweg
München/Zürich (ots) - Die internationale Unternehmensberatung Bain & Company lädt zur digitalen Veranstaltung " http://www.joinbain.de/kompass " ein. Sie findet am 18. und 19. Juni 2020 statt und richtet sich an herausragende Universitätsstudentinnen, Doktorandinnen und Berufseinsteigerinnen aller Fachrichtungen. Angesichts der Corona-Pandemie hat Bain alle ...
mehrlocalsearch übernimmt digitalen Marktplatz renovero von der TX Group
Zürich (ots) - localsearch (Swisscom Directories AG) übernimmt von der TX Group den digitalen Handwerkermarktplatz renovero, der bisher Teil der Bauplattform Olmero war. Mit dem Kauf baut die Swissom-Tochter ihre Position als führende Anbieterin digitaler KMU-Dienstleistungen weiter aus. Stefano ...
Ein DokumentmehrWillkürlicher Mieterlass auf dem Buckel der privaten Eigentümer
Zürich (ots) - Der Ständerat will Vermieter zu einem Mieterlass von Geschäftsmieten bis insgesamt 10'000 Franken zwingen. Trotz der erzwungenen Einnahmeausfälle müssen die Vermieter die Hypothekarzinsen und weiteren Gebäudekosten weiterhin vollumfänglich zahlen. Bei Monatsmieten über 5'000 Franken sollen Vermieter und Staat einen Teil des Mietzinses zahlen. Gastwirte und andere Gewerbetreibende in der eigenen ...
mehrPlenum Investments AG baut ihre erfolgreiche ILS-Spezialisierungsstrategie gezielt aus
mehr- 3
Markus Freund neuer CFO der Twerenbold Reisen Gruppe
Ein Dokumentmehr
ZHAW - Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften
3Stimmung der KMU hat sich leicht verbessert
mehrMarc Capeder übernimmt die Leitung des Bereichs Facility Management
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband und Infra Suisse: Fünf-Punkte-Plan für die Schweizer Bauwirtschaft zur Bewältigung der Coronakrise
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband und Infra Suisse präsentieren einen Fünf-Punkte-Plan für den Weg aus der Coronakrise mit konkreten Forderungen an die Behörden und öffentlichen Bauherren aller föderalen Ebenen. Ohne uferlose weitere Verschuldung der öffentlichen Hand und mit ...
mehr- 5
Corona-Krise: Folgen für die privaten Finanzen
mehr Nagra bohrt jetzt in Bözberg
mehr- 5
Nagra bohrt jetzt in Bözberg
Ein Dokumentmehr