Storys aus Vaduz

Filtern
  • 30.01.2024 – 15:52

    Fürstentum Liechtenstein

    Kauf der Liegenschaft Messinastrasse 5 in Triesen durch das Land Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 30. Januar 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Genehmigung eines Kredits und Nachtragskredits für den Kauf der Liegenschaft Messinastrasse 5, Grundstück Nr. 2224 samt dem darauf errichteten Gewerbegebäude, in Triesen, genehmigt. Das Gewerbegebäude Messina in der Industriezone "Neusand" in Triesen ...

  • 30.01.2024 – 13:58

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Sirenen werden am Mittwoch, 7. Februar 2024 getestet

    Vaduz (ots) - Bei einer Notlage gilt es, die Bevölkerung schnell zu alarmieren. Wichtiges Hilfsmittel hierfür sind die Sirenen. Um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren, erfolgt am 7. Februar in ganz Liechtenstein und in der Schweiz der jährliche Sirenentest. Wie in den letzten Jahren werden gleichzeitig auch die Alertswiss-Kanäle getestet. Ausgelöst wird über die Sirenen um 13.30 Uhr das Zeichen ...

  • 30.01.2024 – 09:27

    Fürstentum Liechtenstein

    Präventionsstelle Pädosexualität eingerichtet

    Vaduz (ots) - Seit dem 1. Januar 2024 können in Liechtenstein wohnhafte Personen mit sexuellem Interesse an Kindern das Angebot der Präventionsstelle Pädosexualität der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich nutzen. Grundlage dafür ist eine Leistungsvereinbarung zwischen der Regierung und der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich. Neben dem anonymen, kostenlosen Therapie- und Beratungsangebot für ...

  • 29.01.2024 – 11:49

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungschef Risch trifft Ministerpräsident Kretschmann in Baden-Württemberg

    Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch hat sich am 26. Januar mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Europa-Staatssekretär Florian Hassler in Stuttgart getroffen. Sie empfingen den Regierungschef und die liechtensteinische Delegation in der Villa Reitzenstein, dem Amtssitz des Ministerpräsidenten, zu einem Arbeitsgespräch, in dem es unter anderem um die ...

  • 29.01.2024 – 09:39

    Fürstentum Liechtenstein

    Stipendien - Bin ich anspruchsberechtigt?

    Vaduz (ots) - Der Staat unterstützt in Ausbildung stehende Personen in Form von Stipendien und Darlehen. Wer hat Anspruch auf ein Stipendium? Worin unterscheiden sich Stipendien und Darlehen? Wie läuft das Antragsverfahren ab? Am Mittwoch, 7. Februar 2024, findet um 18 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ),Postgebäude, Schaan, eine Informationsveranstaltung zum Thema Stipendien statt. Vertreterinnen der ...

  • 23.01.2024 – 18:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Holocaust-Gedenktag: Vernissage der Ausstellung "The Last Swiss Holocaust Survivors"

    Vaduz (ots) - Im Rahmen des diesjährigen Holocaust-Gedenktags wurde die eindrückliche Ausstellung "The Last Swiss Holocaust Survivors" im Haus Gutenberg eröffnet. Diese Ausstellung gibt den letzten Zeitzeuginnen und Zeitzeugen des Holocausts sowie ihren Nachkommen eine Stimme. Die Gedenkfeier war durch eine bewegende Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart ...

  • 23.01.2024 – 14:58

    Fürstentum Liechtenstein

    Besuch des UNO-Hochkommissars für Menschenrechte in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Der UNO-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, besuchte auf Einladung von Aussenministerin Dominique Hasler vom 22. bis 23. Januar Liechtenstein. Dabei konnte sich der Hochkommissar mit politischen Entscheidungsträgern, dem Präsidenten des Staatsgerichtshofs, der Zivilgesellschaft und der Privatwirtschaft austauschen. Er wurde zudem von S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein zu einem ...

  • 23.01.2024 – 14:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Erster Fotonachweis eines Fischotters in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Mittels Wildtierkamera gelang der Wildhut am Liechtensteiner Binnenkanal der erste Fotonachweis eines Fischotters in Liechtenstein. Es handelt sich seit Aussterben der Art in Liechtenstein um den ersten Bildnachweis des europäischen Fischotters (Lutra lutra). Im Jahr 2021 wurden im Rahmen der Biberbestandserhebung bereits Spuren von Fischottern in Form von Kot nachgewiesen, ein Fotonachweis stand bisher ...

  • 23.01.2024 – 12:41

    Fürstentum Liechtenstein

    Judith Hoop neue Stellvertreterin von Regierungsrat Manuel Frick

    Vaduz (ots) - Judith Hoop ist am Dienstag, 23. Januar 2024, im Fürst Johannes Saal im Regierungsgebäude von Regierungschef Daniel Risch als Regierungsrat-Stellvertreterin vereidigt worden. Die Betriebsökonomin ersetzt Patrik Oehri, der seine Funktion als Stellvertreter von Gesellschaftsminister Manuel Frick aufgrund seiner Bestellung zum Stiftungsratspräsidenten des Liechtensteinischen Landesspitals nicht länger ...

  • 17.01.2024 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Tourismusorganisation Berggebiet

    Vaduz (ots) - Am 3. Juni 2022 wurde der Bericht und Antrag zur Weiterentwicklung des Naherholungsgebietes Malbun/Steg sowie die zukünftige Ausrichtung der Bergbahnen Malbun AG (BBM) im Landtag behandelt. Der Landtag hat sämtlichen Anträgen der Regierung zugestimmt, darunter der Weiterverfolgung eines moderaten touristischen Ausbaus der Destination Malbun/Steg mit sieben strategischen Stossrichtungen. Eine dieser Stossrichtungen ist die Professionalisierung der ...

  • 17.01.2024 – 09:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Wiederbestellung in den Stiftungsrat der Kulturstiftung Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am 16. Januar 2024 Vizepräsident Rainer Gassner aus Triesen für die Mandatsperiode 2024 bis 2028 in den Stiftungsrat der Kulturstiftung Liechtenstein wiederbestellt. Der Stiftungsrat setzt sich zudem aus dem Präsidenten Roland Marxer und folgenden Mitgliedern zusammen: Doris Bühler, Clarissa Frommelt, Caroline Herfert, Tamara ...

  • 16.01.2024 – 15:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Digitale Identität eID.li mit Video-Identifikation beziehen

    Vaduz (ots) - Mit der digitalen Identität eID.li können sich natürliche Personen bei elektronischen Diensten der Landesverwaltung sicher identifizieren und anmelden. Seit ihrer Einführung im Jahr 2020 hat das Ausländer- und Passamt mehr als 24'500 eID.li ausgegeben. Im Januar 2023 wurde die eID.li gemäss der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische ...

  • 16.01.2024 – 13:08

    Fürstentum Liechtenstein

    Schneesportförderung der Stabsstelle für Sport

    Vaduz (ots) - Die jährliche Jugend und Sport Ausbildung in der Sportart Skifahren konnte wie gewohnt am 6. Januar in Malbun durchgeführt werden. 16 engagierte Leiterinnen und Leiter absolvierten die Fortbildung. Kursexperte Cédric Wagner und Patrick Maier vermittelten neue Trainingsinhalte und Unterrichtshilfen. Eine Jugend und Sport Ausbildung ist ab dem 18. Lebensjahr möglich. Deshalb bietet die Stabsstelle für ...