Storys aus Vaduz

Filtern
  • 23.06.2025 – 11:28

    Fürstentum Liechtenstein

    Hitze und Gesundheit - Schutz an heissen Tagen / Bewusster Umgang mit Sonne und Hitze

    Vaduz (ots) - Steigende Temperaturen belasten vor allem im Sommer die Gesundheit. Besonders für Kleinkinder, ältere Menschen, Schwangere und chronisch Kranke kann Hitze ein Gesundheitsrisiko darstellen oder bestehende Krankheiten wie Herz-Kreislauf-, Atemwegs-, Nieren- oder psychische Erkrankungen verschlimmern. Auch Erschöpfung oder Hitzschläge können als Folge ...

  • 19.06.2025 – 17:46

    Fürstentum Liechtenstein

    Freundschaftlicher Dialog zu Gesellschaftsthemen in Bern

    Vaduz (ots) - Gesellschaftsminister Emanuel Schädler hat am Fronleichnamstag, 19. Juni 2025, seiner Schweizer Amtskollegin, Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider, in Bern einen Antrittsbesuch abgestattet. Dabei wurden diverse Themen im Gesundheits- und Sozialbereich vertieft. Liechtensteins gute Beziehungen zur Schweiz finden auch in der Gesundheitspolitik Ausdruck. Regierungsrat Schädler erkundigte sich dabei über ...

  • 18.06.2025 – 16:12

    Fürstentum Liechtenstein

    Eröffnung eines neuen liechtensteinischen Honorarkonsulats in Düsseldorf

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 12. Juni 2025, eröffneten Botschafter Martin Frick, Leiter des Amts für Auswärtige Angelegenheiten, und Isabel Frommelt, die liechtensteinische Botschafterin in Deutschland, das neue liechtensteinische Honorarkonsulat in Düsseldorf. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche hochrangige Gäste teil, darunter Vertreter und Vertreterinnen ...

  • 18.06.2025 – 11:36

    Fürstentum Liechtenstein

    Einsatzgruppe Waldbrand in Triesenberg

    Vaduz (ots) - Die Einsatzgruppe Waldbrand ist eine landesweite Organisation und setzt sich zusammen aus Mitgliedern der Feuerwehren und Bergrettung, sowie Mitarbeitern der Forstbetriebe. Ihre Aufgabe ist die Brandbekämpfung bei Waldbränden und dabei insbesondere im steilen Gelände. Der diesjährige Kurs unter der Leitung von Kurskommandant Roland Biedermann aus Ruggell, findet am Dienstag, 24. Juni und am Donnerstag, ...

  • 03.06.2025 – 15:16

    Fürstentum Liechtenstein

    Ersatzbestellung für die Personalkommission

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 3. Juni 2025 Regierungssekretär Michael Hasler als Vorsitzenden und Arbeitgebervertreter der Personalkommission bestellt. Die Ersatzbestellung war erforderlich, weil Alt-Regierungssekretär Horst Schädler als Vorsitzender und Arbeitgebervertreter der Personalkommission ausscheidet. Für den Rest der laufenden Mandatsperiode vom 10. Juli 2022 bis 9. Juli 2026 besteht ...

  • 03.06.2025 – 14:58

    Fürstentum Liechtenstein

    Ersatzbestellungen in den Ausschuss für Finanzmarktstabilität

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 3. Juni 2025, Eve Beck, Generalsekretärin des Ministeriums für Präsidiales und Finanzen (MPF), als neue Vorsitzende des Ausschusses für Finanzmarktstabilität bestellt. Ebenfalls in den Ausschuss für Finanzmarktstabilität bestellt wurde Cornelia Marxer-Broder als stellvertretendes Mitglied. Die ...

  • 03.06.2025 – 14:57

    Fürstentum Liechtenstein

    Ersatzbestellungen in den Ausschuss für Finanzmarktstabilität

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 3. Juni 2025, Eve Beck, Generalsekretärin des Ministeriums für Präsidiales und Finanzen (MPF), als neue Vorsitzende des Ausschusses für Finanzmarktstabilität bestellt. Ebenfalls in den Ausschuss für Finanzmarktstabilität bestellt wurde Cornelia Marxer-Broder als stellvertretendes Mitglied. Die ...

  • 02.06.2025 – 18:29

    Fürstentum Liechtenstein

    Austausch mit UNHCR-Vertreterin in Vaduz

    Vaduz (ots) - Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni und Regierungsrat Hubert Büchel haben am Montag, 2. Juni 2025, Anja Klug, die Vertreterin des UNO-Flüchtlingshochkommissariats für die Schweiz und Liechtenstein, im Regierungsgebäude zu einem Austausch empfangen. Innenminister Hubert Büchel nutzte die Gelegenheit, sich mit Frau Klug über die aktuelle Situation im Asylbereich in Liechtenstein sowie die ...

  • 02.06.2025 – 11:18

    Fürstentum Liechtenstein

    Ausschreibung Atelieraufenthalte im Ausland 2026

    Vaduz (ots) - Professionelle Kunst- und Kulturschaffende mit Liechtensteinischer Staatsbürgerschaft oder mit mindestens fünfjährigem Wohnsitz im Land können sich 2026 für Arbeitsaufenthalte in folgenden vier Künstlerateliers bewerben: - Berlin: drei- oder sechsmonatiger Aufenthalt (Q1 / Q3 / Q4) - Rom: dreimonatiger Aufenthalt (März bis Mai) - Luxemburg: dreimonatiger Aufenthalt (Juni bis August) - ...