Storys aus Vaduz

Filtern
  • 20.12.2022 – 16:32

    Fürstentum Liechtenstein

    Richtig Heizen mit Holz

    Vaduz (ots) - Die Verteuerung und Verknappung der Energie kann dazu animieren, vermehrt auf bestehende Holzfeuerungen in Privathaushalten zurückzugreifen. Die Nutzung dieser Anlage macht durchaus Sinn, solange sie richtig genutzt wird. Vor Inbetriebnahme sollten die entsprechenden Kamine kontrolliert werden, sofern diese für eine längere Zeit nicht in Betrieb genommen wurden. Allfällige Verstopfungen der Kamine durch Wespennester und Ähnliches könnten gefährlich ...

  • 20.12.2022 – 16:27

    Fürstentum Liechtenstein

    Feinstaub- und Stickoxidmessung in Schaan

    Vaduz (ots) - Seit dem 14. Dezember 2022 befindet sich die mobile Luftmessstation am Lindenplatz in Schaan, wo sie für ein Jahr die Luftqualität aufzeichnen wird. Mittels einer mobilen Messstation misst das Amt für Umwelt seit 2005 die Luftqualität an verschiedenen Standorten. Diese Messungen erfolgen zusätzlich zu jenen an der fixen OSTLUFT-Messstation bei der Landesbibliothek in Vaduz. Im Jahr 2023 wird die mobile ...

  • 16.12.2022 – 15:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrat Manuel Frick nimmt an Filmpräsentation "Kulturplatz Liechtenstein" teil

    Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick hat am Freitag, 16. Dezember an der Präsentation und Medienkonferenz des Films "Kulturplatz Liechtenstein" im Liechtensteinischen Landesmuseum teilgenommen. Der Film wurde von den Museen und Kulturhäusern Liechtensteins produziert und stellt die Mitgliedsinstitutionen vor. "Ich freue mich sehr über die Produktion dieses Films ...

  • 16.12.2022 – 15:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Einigung auf Einführung der globalen Mindestbesteuerung in der EU

    Vaduz (ots) - Im Rahmen des BEPS-Projektes der OECD/G20 (Base Erosion and Profit Shifting) wurde für die Besteuerung von digitalisierten Geschäftsmodellen und die Bekämpfung von Gewinnverlagerungen ein Zwei-Säulen-Modell erarbeitet: - Säule 1 (Verlagerung der Besteuerungsrechte Richtung Marktstaaten), und - Säule 2 (Einführung einer weltweiten effektiven ...

  • 16.12.2022 – 09:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung unterstützt energieintensive Unternehmen

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 13. Dezember 2022 die Richtlinie zur Subvention von Stromkosten von energieintensiven Unternehmen für das Jahr 2023 (Energiekostenzuschuss, EKZ) verabschiedet. Mit dem Energiekostenzuschuss sollen Unternehmen unterstützt werden, die sich aufgrund des erheblichen Anstiegs der Energiepreise in einer existenzbedrohenden Lage befinden und ihre Energiekosten ...

  • 16.12.2022 – 09:03

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung genehmigt Abänderung der E-Government-Verordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 13. Dezember 2022 die Verordnung über die Abänderung der E-Government-Verordnung genehmigt. Mit dieser Verordnung wird der Anhang 1 der E-Government-Verordnung angepasst. Pflicht zur elektronischen Kommunikation ab 1. Januar 2023 - Ausnahmen sind möglich Im Jahr 2020 haben sich die Regierung und der Landtag dafür ausgesprochen, die elektronische ...

  • 14.12.2022 – 16:25

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrätin Hasler zu Besuch beim Hilfswerk Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 14. Dezember stattete Regierungsrätin Dominique Hasler dem Hilfswerk Liechtenstein an seinem Standort in Triesen einen Besuch ab. Sie informierte sich dabei unter anderem über die Transporte, welche das Hilfswerk insbesondere nach Osteuropa organisiert, sowie über dessen weiteren Nothilfeprojekte im Ausland. Regierungsrätin Hasler würdigte dabei das enorme ehrenamtliche Engagement in ...

  • 14.12.2022 – 14:55

    Fürstentum Liechtenstein

    Feierliche Diplomübergabe

    Vaduz (ots) - Justizministerin Graziella Marok-Wachter hat am Mittwoch, 14. Dezember 2022, sieben Absolventinnen und Absolventen der Rechtsanwaltsprüfung die Diplome überreicht. Die Absolventinnen und Absolventen der Herbstsession 2022 sind Maximilian Dejaco, Walter Dorigatti, René Felder, Matthias Frommelt, Johann Seger, Selma Talic und Marija Tosic. Graziella Marok-Wachter gratulierte den Diplomandinnen und Diplomanden zu ihrem Erfolg und wünschte ihnen bei der ...

  • 14.12.2022 – 10:35

    Fürstentum Liechtenstein

    Umweltkalender 2023 zum Thema "Nachhaltige Entwicklung"

    Vaduz (ots) - Was ist Nachhaltige Entwicklung? Dieser Frage ist der Umweltkalender 2023 gewidmet. Er trägt die Handschrift von 17 Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse der Primarschule Gamprin, die sich unter der Leitung von Lehrerin Corina Hasler-Lampert im Sommer 2022 im Rahmen der Gestaltung des Umweltkalenders mit den vielfältigen Fragen zum Thema Nachhaltigkeit auseinandergesetzt haben. Nachhaltige Entwicklung ...

  • 14.12.2022 – 09:26

    Fürstentum Liechtenstein

    Abänderung der Landwirtschafts-Einkommensbeitrags-Verordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 13. Dezember 2022 eine Abänderung der Landwirtschafts-Einkommensbeitrags-Verordnung (LEV) beschlossen. Durch die Anpassung wird der Zusatzbeitrag für den Anbau von Zuckerrüben bis 2027 verlängert. Die Abänderung war aufgrund der ebenfalls befristeten Regelung in der Schweiz notwendig. Neu wird für die Produktion von Zuckerrüben nach den Richtlinien der ...

  • 14.12.2022 – 09:23

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung erlässt Verordnung über die Förderung von Biodiversitätsförderflächen

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 13. Dezember 2022 die Verordnung über die Förderung von Biodiversitätsförderflächen (Biodiversitäts-Förderungs-Verordnung, BFV) verabschiedet. Mit der neuen Verordnung wird die Grundlage für die gezielte Förderung von Biodiversitätsförderflächen in der Landwirtschaft geschaffen und weiter ...