Storys aus Vaduz

Filtern
  • 23.02.2023 – 09:19

    Fürstentum Liechtenstein

    Finance Forum Liechtenstein blickt in die Zukunft

    Vaduz (ots) - Das Finance Forum Liechtenstein am 9. Mai 2023 in Vaduz widmet sich der Finanzwelt der Zukunft. Zu den hochkarätigen Referierenden gehören unter anderem Sicherheitsexperte Christoph Heusgen, Vontobel-CEO Zeno Staub, LGT-Bank-CEO Roland Matt und Ökonom Klaus Wellershoff. Das Finance Forum Liechtenstein ist der zentrale Treffpunkt für den Finanzplatz Liechtenstein und Schweiz. Die neunte Ausgabe findet am ...

  • 20.02.2023 – 14:13

    Fürstentum Liechtenstein

    Innenministerin Monauni trifft Bundesminister Karner in Wien

    Vaduz (ots) - Am 17. Februar 2023 trafen Regierungschef-Stellvertreterin und Innenministerin Sabine Monauni und der österreichische Bundesminister für Inneres Gerhard Karner für ein Arbeitsgespräch sowie die Unterzeichnung von zwei Abkommen in Wien zusammen. Im Zentrum der Gespräche standen Themen wie die Schengen-Zusammenarbeit, der Migrationspakt, die Auswirkungen der Ukraine-Krise, insbesondere mit Blick auf die ...

  • 20.02.2023 – 08:55

    Fürstentum Liechtenstein

    Funkensonntag - Brauchtum ohne Umweltbelastung

    Vaduz (ots) - Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit - Funkensonntag. Für eine ungetrübte Brauchtumspflege gilt: Es darf ausschliesslich naturbelassenes Holz verbrannt werden. Während in früheren Jahren zum Teil auch Abfallholz auf dem Funken verbrannt wurde, ist dies heute nicht mehr erlaubt. Denn das Verbrennen von Abfallholz gefährdet die Gesundheit und die Umwelt. Holz von Gebäudeabbrüchen oder Baustellen ...

  • 17.02.2023 – 18:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungschef Daniel Risch auf Arbeitsbesuch in Andorra

    Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch traf am Donnerstag, 16. und am Freitag, 17. Februar 2023 in Andorra Regierungschef Xavier Espot Zamora, Parlamentspräsidentin Roser Suñé, Finanzminister César Marquina, sowie Tourismus- und Telekommunikationsminister Jordi Torres zu Arbeitsgesprächen. Auf der Agenda stand die Vertiefung der Themen von gemeinsamem Interesse, die teilweise bereits beim Besuch von Andorras ...

  • 17.02.2023 – 17:54

    Fürstentum Liechtenstein

    Erstmaliger Länderbesuch zur Überprüfung der Istanbul-Konvention

    Vaduz (ots) - Das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (Istanbul-Konvention) ist europaweit das erste bindende Rechtsinstrument zum umfassenden Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt sowie häuslicher Gewalt. Liechtenstein ist seit 2021 Vertragsstaat. Vom 14.-17. Februar 2023 fand nun der erste ...

  • 17.02.2023 – 15:59

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungschef-Stellvertreterin Monauni am deutschsprachigen Wirtschaftsministertreffen

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 17. Februar 2023, fand auf Einladung Österreichs das Treffen der deutschsprachigen Wirtschaftsminister in Wien statt. Bundeswirtschaftsminister Martin Kocher empfing seine Amtskollegen Vizekanzler Robert Habeck aus Deutschland, Bundesrat Guy Parmelin aus der Schweiz sowie Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni. Im Zentrum der ...

  • 16.02.2023 – 15:50

    Fürstentum Liechtenstein

    EFTA und Singapur starten Verhandlungen zu Abkommen über den digitalen Handel

    Vaduz (ots) - Die EFTA-Staaten und Singapur haben am Donnerstag, 16. Februar 2023 offiziell die Verhandlungen über ein Abkommen zum digitalen Handel eröffnet. In einer Videokonferenz unter Leitung von Regierungsrätin Dominique Hasler als aktuelle Vorsitzende der EFTA unterstrichen die hochrangigen Teilnehmenden das Potential einer offenen digitalen Marktwirtschaft, ...

  • 16.02.2023 – 15:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrat Manuel Frick besucht das Ostschweizer Kinderspital

    Vaduz (ots) - Die Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Thurgau und St. Gallen sowie das Fürstentum Liechtenstein sind Träger und Finanzierer der "Stiftung Ostschweizer Kinderspital". Der Grundstein für das heutige Kinderspital an der Claudiusstrasse in St. Gallen wurde im Jahr 1963 gelegt. Derzeit wird ein Neubau und damit eine zeitgemässe Infrastruktur realisiert, die bis Ende 2025 fertiggestellt ...

  • 16.02.2023 – 14:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots) - S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Donnerstag, 16. Februar, acht Botschafter zur Überreichung des Beglaubigungsschreibens empfangen: James Squire, Botschafter des Vereinigten Königreichs von Grossbritannien und Nordirland, Chittipat Tongprasroeth, Botschafter des Königreichs Thailand, Déborah Cristina Salgado Campaña, Botschafterin der Republik Ecuador, Kjersti RØdsmoen, Botschafterin des Königreichs Norwegen, Frank McShane Tressler ...

  • 14.02.2023 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Justizreform soll Gerichte stärken

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 14. Februar 2023 den Bericht und Antrag zur Abänderung der Verfassung, des Gerichtsorganisationsgesetzes und weiterer Gesetze zur Optimierung des Justizwesens verabschiedet. Liechtenstein verfügt über ein funktionierendes Justizwesen. Dessen ungeachtet besteht Potential zur weiteren Optimierung des Systems, um den Bedürfnissen einer modernen und den Verhältnissen ...

  • 14.02.2023 – 14:58

    Fürstentum Liechtenstein

    Aktualisierung der Betäubungsmittelverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 14. Februar 2023 eine Abänderung der Betäubungsmittelverordnung beschlossen. Mit dieser Aktualisierung wird verhindert, dass es in Liechtenstein in Bezug auf die kontrollierten Substanzen Abweichungen zum Ausland gibt. Die diesbezüglichen Anpassungen erfolgen daher jeweils zeitnah mit der entsprechenden Regelung in der Schweiz. Die ...

  • 14.02.2023 – 14:53

    Fürstentum Liechtenstein

    Verlängerung der Massnahmen zur Verhinderung der Weiterverbreitung der Vogelgrippe

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat mit Beschluss vom Dienstag, 14. Februar 2023 die Verlängerung der Massnahmen zur Verhinderung der Weiterverbreitung der Vogelgrippe (Aviären Influenza) bis zum 15. März 2023 beschlossen. Nachdem die Vogelgrippe in der Schweiz vereinzelt und in Europa vermehrt aufgetreten ist, verlängert das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und ...

  • 13.02.2023 – 16:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Januar 2023 - Arbeitslosigkeit bleibt stabil auf tiefem Niveau

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Januar 296 Arbeitslose gemeldet, 13 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Januar 2023 mit 1,4 % unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 8 Personen (-2,6 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem ...

  • 13.02.2023 – 15:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Spanien streicht Liechtenstein von der Liste der nicht-kooperativen Jurisdiktionen

    Vaduz (ots) - Liechtenstein setzt seit Jahren auf eine konsequente Strategie der Steuerkooperation und der Umsetzung internationaler Standards. Dieser klare Weg hat in den vergangenen Jahren auch zu einem Abbau von verschiedenen Beschränkungen geführt, was zum langfristigen Erfolg des liechtensteinischen Wirtschaftsstandorts beiträgt. Der unbeschränkte Marktzugang ...