Storys aus Vaduz

Filtern
  • 01.09.2023 – 13:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Neubestellung im Stiftungsrat der Liechtensteinischen Landesbibliothek

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am 29. August 2023, den Antrag für die Neubestellung im Stiftungsrat der Liechtensteinischen Landesbibliothek für die Mandatsperiode 2023 bis 2027 verabschiedet. Christina-Maria Hilti scheidet nach zwei Amtsperioden als Präsidentin aus dem Stiftungsrat der Landesbibliothek aus. Als Nachfolge hat die Regierung Pascal Seger zum neuen ...

  • 01.09.2023 – 10:10

    Fürstentum Liechtenstein

    Constructive Alps im Wiener Museumsquartier

    Vaduz (ots) - Von 31. August bis 7. September 2023 wird die Wanderausstellung des Architekturwettbewerbs "Constructive Alps" 2022 im Wiener Museumsquartier zu sehen sein. Das Museumsquartier Wien ist eines der grössten Kunst- und Kulturareale weltweit. Als gemeinsames Projekt haben die Schweizerische Botschaft und die Liechtensteinische Botschaft in Österreich die Wanderausstellung "Constructive Alps" nach Wien ...

  • 01.09.2023 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Neue Flüchtlingsunterkunft wird eröffnet

    Vaduz (ots) - Mitte Januar 2023 hat die Regierung beschlossen, eine Gewerbehalle in Triesen zur Unterbringung von Geflüchteten anzumieten und umzubauen. Nach rund sechs Monaten Projekt- und Umbauzeit kann die Unterkunft nun bezogen werden. Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter besichtigten am Freitag, 1. September zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der ...

  • 31.08.2023 – 19:08

    Fürstentum Liechtenstein

    Empfang der liechtensteinischen Sportdelegationen

    Vaduz (ots) - Sportministerin Dominique Hasler empfing am Donnerstag, 31. August im Fürst Johannes Saal im Regierungsgebäude die Athletinnen und Athleten, die an verschiedenen Sportanlässen Liechtenstein vertreten haben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der European Youth Olympic Festivals (EYOF) in Maribor und dem Friaul, der European Games in Krakau sowie der Kleinstaatenspiele in Malta fanden sich im ...

  • 30.08.2023 – 18:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Bildungsministerin verabschiedet Liechtensteiner Delegation für die EuroSkills

    Vaduz (ots) - Bildungsministerin Dominique Hasler hat am Mittwoch, 30. August 2023 im Regierungsgebäude die liechtensteinische Delegation für die EuroSkills verabschiedet. Die Europameisterschaft der Berufe findet dieses Jahr vom 5. bis 9. September 2023 in Danzig/ Polen statt. Bei den 8. EuroSkills nehmen 600 junge Berufsleute aus 32 Ländern teil. Sie treten in 43 ...

  • 29.08.2023 – 17:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung des Kantons St. Gallen zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Die liechtensteinische Regierung hat am Dienstag, 29. August 2023 die Regierung des Kantons St. Gallen zu einem freundschaftlichen Treffen empfangen. Auf die Begrüssung durch Regierungschef Daniel Risch im "Little Big Beat Studio" in Eschen folgte ein Arbeitsgespräch mit einer Reihe von beiden Seiten eingebrachter Traktanden. Themen des bilateralen Austauschs waren unter anderem der grenzüberschreitende ...

  • 29.08.2023 – 13:01

    Fürstentum Liechtenstein

    Einstellung des Covid-19-Zertifikatssystems

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 29. August 2023 eine Abänderung der Covid-19-Verordnung beschlossen. Das System zum Erstellen der Covid-19-Zertifikate wird eingestellt. Das EU-kompatible Covid-Zertifikat wurde in Liechtenstein im Juni 2021 eingeführt und ermöglichte den fälschungssicheren und international anerkannten Nachweis einer Covid-19-Impfung, einer durchgemachten Erkrankung oder ...

  • 28.08.2023 – 16:15

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Pilzsaison hat begonnen: Schonzeiten, Sammelbeschränkungen und Schutzgebiete beachten

    Vaduz (ots) - In den Monaten September und Oktober besteht die grösste Chance, essbare Pilze sammeln zu können. Pilze sind beliebte Nahrungsmittel und erfüllen wichtige ökologische Funktionen in unserem Ökosystem. Um die Pilzbestände nicht zu gefährden, ist es wichtig, gewisse Regeln einzuhalten. Zu alte oder ganz junge Pilze sollen beispielsweise stehen ...

  • 28.08.2023 – 10:39

    Fürstentum Liechtenstein

    Freie Lehrstellen mit Lehrbeginn Sommer 2024

    Vaduz (ots) - Ab 1. September 2023 sind die freien Lehrstellen mit Lehrbeginn Sommer 2024 auf der Webplattform "next-step" unter www.next-step.li einsehbar. Die Plattform "next-step" bietet den Web-Besuchern neben dem Abrufen von offenen Lehrstellen eine Vielzahl an Informationen rund um das Thema Bildung an. Des Weiteren befinden sich auf der Webplattform die Bildungsverordnungen sowie detaillierte Angaben zu den ...

  • 28.08.2023 – 10:36

    Fürstentum Liechtenstein

    Ehrung langjährig tätiger Lehrpersonen

    Vaduz (ots) - Lehrpersonen, welche in diesem Jahr ein Dienstjubiläum mit 25, 30, 35 oder 40 Dienstjahren feiern können, sowie alle neu pensionierten Lehrerinnen und Leh­rer wurden vom Schulamt am Freitag, 25. August 2023 ins Restaurant "Weinstube" in Nendeln eingeladen. Schulamtsleiterin Rachel Guerra begrüsste zunächst die Gäste. Sie gratulierte den Anwesenden und dankte für die langjährige und verdienstvolle ...

  • 28.08.2023 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Roman Banzer tritt als Verwaltungspräsident des LRF zurück

    Vaduz (ots) - Am 27. August 2023 informierte Roman Banzer die Regierung, dass er sein Amt als Präsident des Verwaltungsrats des Liechtensteinischen Rundfunks (LRF) zur Verfügung stellt. Gleichzeitig ersucht er die Regierung, unverzüglich die Suche einer Nachfolge für das Amt als Präsident des LRF einzuleiten. Die Regierung wird diesem Ansuchen nachkommen und den ...

  • 25.08.2023 – 08:48

    Fürstentum Liechtenstein

    Denkmaltag auf der Baustelle beim Hagen-Haus in Nendeln

    Vaduz (ots) - Mit einem Tag der offenen Baustelle steht das Hagen-Haus in Nendeln am Samstag, 2. September 2023 von 11.30 - 17.00 Uhr im Mittelpunkt des 31. Europa-Tag des Denkmals. Jahrelang stand das prägnante Gebäudeensemble an der Feldkircher-Strasse in Nendeln leer und manch einer wähnte es dem Verfall preisgegeben. Aber nicht nur die Denkmalpflege bemühte sich seit langem intensiv um einen Erhalt der ...

  • 23.08.2023 – 14:40

    Fürstentum Liechtenstein

    Internationale Medienakademie zu Besuch bei Regierungschef Daniel Risch

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 23. August 2023, empfing Regierungschef Daniel Risch die zwölf Studentinnen und Studenten der Internationalen Medienakademie für Journalismus und Public Relations im Regierungsgebäude in Vaduz. Die Jungjournalistinnen und -journalisten, die seit Anfang August den Lehrgang an der Universität Liechtenstein besuchen, hatten die Möglichkeit, ...

  • 23.08.2023 – 13:08

    Fürstentum Liechtenstein

    Leitende US-Kongressmitarbeitende zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Vom 20.-23. August weilte eine Gruppe von US-Kongressmitarbeitenden in Liechtenstein. Die fünf Mitarbeitenden von demokratischen und republikanischen Abgeordneten aus dem Senat erhielten Informationen zu einer breiten Palette von Themen mit einem Fokus auf Aussen- und Wirtschaftspolitik. Die jährlich stattfindenden Besuche sind ein gezieltes Mittel, die guten Beziehungen zu den Vereinigten Staaten weiter ...

  • 22.08.2023 – 14:47

    Fürstentum Liechtenstein

    Ersatzbestellung im Landesführungsstab

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 22. August 2023 den Antrag für die Ersatzbestellungen im Landesführungsstab für die Mandatsperiode 2022 bis 2026 verabschiedet. Aufgrund der Pensionierung von Mario Gstöhl, Landespolizei, und Peter Gstöhl, Amt für Gesundheit, werden Amtsärztin Silvia Dehler als Mitglied und Gino Blumenthal, Landespolizei, als Ersatzmitglied in den Landesführungsstab bestellt. Weiters ...