Storys aus Vaduz

Filtern
  • 08.11.2023 – 10:10

    Fürstentum Liechtenstein

    Vernehmlassungsbericht zur Optimierung des Trustrechts verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 7. November 2023, den Vernehmlassungs­bericht betreffend die Abänderung des Treuhänderschaftsrechts verabschiedet. Diese Vorlage verfolgt insbesondere das Ziel, eine wirksame und durchgehende Überwachung der Verwaltungstätigkeit des Treuhänders bei Treuhänderschaften (Trusts) sicherzustellen und ...

  • 08.11.2023 – 09:32

    Fürstentum Liechtenstein

    TAK präsentiert zweite Klimabilanz

    Vaduz (ots) - Kulturminister Manuel Frick empfing am Dienstag, 7. November 2023, eine Delegation des TAK Theater Liechtenstein, angeführt von Werner Bachmann, Präsident des Aufsichtsrates, und Thomas Spieckermann, Intendant und Vorsitzender der Geschäftsleitung, im Regierungsgebäude in Vaduz. Die TAK-Vertreter informierten den Regierungsrat über die zweite Klimabilanz des Theaters. "Ich bin stolz, dass das TAK als ...

  • 07.11.2023 – 15:12

    Fürstentum Liechtenstein

    Abänderung der AIA-Verordnung per 1. Januar 2024

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom Dienstag, 7. November 2023 die Abänderung der Verordnung über den internationalen automatischen Informationsaustausch in Steuersachen (AIA-Verordnung) beschlossen. Die Änderungen betreffen die Liste der teilnehmenden Staaten und die Liste der Partnerstaaten. Da gemäss den Vorgaben des Global Forum on Transparency and Exchange of Information for Tax Purposes ...

  • 07.11.2023 – 09:39

    Fürstentum Liechtenstein

    Nationaler Zukunftstag - Gegen Klischees und Fachkräftemangel

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 9. November ist es wieder soweit: In Liechtenstein laden zahlreiche Betriebe Schulkinder ein, Einblicke in unterschiedlichste Berufswelten zu bekommen. Dabei sollen stereotype Geschlechterrollen hinterfragt und künftige Fachkräfte begeistert werden. Die Berufswahl wird von vielen Faktoren beeinflusst. Ein entscheidender Faktor dabei ist das erlernte Rollenverständnis als Frau und als Mann. ...

  • 06.11.2023 – 16:25

    Fürstentum Liechtenstein

    OSZE-Generalsekretärin zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Am Montag, 6. November weilte die Generalsekretärin der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), Helga Maria Schmid, auf Einladung von Aussenministerin Dominique Hasler zu einem Arbeitsbesuch in Vaduz. Es war dies der erste Besuch einer OSZE-Generalsekretärin in Liechtenstein. Im Hauptfokus des Austausches mit Aussenministerin Dominique Hasler stand die aktuelle Sicherheitslage in ...

  • 03.11.2023 – 10:01

    Fürstentum Liechtenstein

    Leuchtturm in Nendeln bei der Kunstschule

    Vaduz (ots) - Seit kurzem steht der singende Leuchtturm "Moby", welcher im Juni anlässlich der IBK-Künstler:innenbegegnung 2023 noch hinter dem Regierungsgebäude aufgestellt war, in Nendeln bei der Kunstschule Liechtenstein bzw. der Keramik Werkstatt Schaedler AG. Der Leuchtturm ist ein Kulturprojekt des Amts für Kultur und markiert künftig jeweils über einen gewissen Zeitraum bedeutende Kulturinstitutionen oder ...

  • 02.11.2023 – 19:23

    Fürstentum Liechtenstein

    Informationsveranstaltungen zum Europaratsvorsitz Liechtensteins

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 25. Oktober 2023, und am Donnerstag, 2. November 2023, fanden Informationsveranstaltungen zum Europaratsvorsitz Liechtensteins statt. An den zwei gut besuchten Anlässen in Ruggell und Vaduz gaben Regierungsrätin Dominique Hasler, Martin Frick, Amtsleiter vom Amt für Auswärtige Angelegenheiten, und Botschafter Domenik Wanger spannende Einblicke rund um den Vorsitz des Europarates. Ziel war, ...

  • 02.11.2023 – 14:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Investor Summit: Ausgewählte Startups präsentieren sich vor Entscheidungsträgern

    Vaduz (ots) - Der Investor Summit Liechtenstein bringt am 21. November erneut ausgewählte Startups mit Entscheidungsträgern und Investoren zusammen. Zu den prominenten Speakern zählen die Unternehmer und Investoren Julian Teicke, Joachim Schoss und Sophie Lamparter. Tickets sind erhältlich. Am Investor Summit Liechtenstein, der wichtigsten Startup-Plattform der ...

  • 02.11.2023 – 10:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Bezahlung Staatliche Dienstleistungen in Kryptowährungen

    Vaduz (ots) - Innovation und das Vorantreiben von zukunftsorientierten Lösungen sind ein zentraler Bestandteil der Digitalen Agenda wie auch der Finanzplatzstrategie. Seit einigen Jahren hat Liechtenstein auch im Bereich der Token-Ökonomie und der Blockchain Offenheit gezeigt und gesetzliche Grundlagen geschaffen. Mit dem Ziel, Behördengänge durch den Ausbau ...

  • 02.11.2023 – 10:49

    Fürstentum Liechtenstein

    Bericht und Antrag zu Erbrechtsreform verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 31. Oktober 2023, den Bericht und Antrag betreffend Abänderung des Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches und des Ausserstreitgesetzes verabschiedet. Mit dieser Vorlage soll das Erbrecht modernisiert und flexibler als bisher ausgestaltet werden, indem Erblasserinnen und Erblasser künftig über einen grösseren Teil des Nachlasses frei verfügen können. Die ...

  • 31.10.2023 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung beantragt aufgrund der geopolitischen Lage beim Landtag zusätzliche Stellen bei der Landespolizei und dem Amt für Auswärtige Angelegenheiten

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in diesem Jahr die externe Überprüfung der personellen und organisatorischen Bedingungen in der Landesnotruf- und Einsatzzentrale LNEZ sowie im Bereich Schengen/Dublin in Auftrag gegeben. Vor dem Hintergrund der wachsenden Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Sicherheit ...

  • 31.10.2023 – 12:59

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung beschliesst Anpassung der Ergänzungsleistungsverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 31. Oktober eine Abänderung der Verordnung zum Gesetz über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung beschlossen, wodurch die Pauschale für die Prämien an die obligatorische Krankenversicherung erhöht wurde. Ergänzungsleistungen zu AHV- und IV-Renten werden ausgerichtet, wenn eine versicherte Person die minimalen ...

  • 31.10.2023 – 09:49

    Fürstentum Liechtenstein

    Digitaltag: Künstliche Intelligenz erleben und ausprobieren

    Vaduz (ots) - Der Digitaltag Vaduz am 11. November nimmt die Bevölkerung mit auf eine Reise durch die Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz (KI). Bei freiem Eintritt können die Besucherinnen und Besucher im Kunstmuseum Liechtenstein in das Thema eintauchen und Anwendungen hautnah erleben. Lanciert wird der Anlass durch einen der bekanntesten KI-Experten ...

  • 31.10.2023 – 09:35

    Fürstentum Liechtenstein

    Hochrangiges Treffen der drei EWR-Staaten in Oslo

    Vaduz (ots) - Am 30. Oktober trafen sich Liechtensteins Regierungschef Daniel Risch, Islands Premierministerin Katrin Jakobsdóttir und Norwegens Regierungschef Jonas Støre zu einem Arbeitsgespräch in Oslo. Die Schwerpunkte der gemeinsamen Gespräche waren nebst den aktuellen Geschehnissen in der Ukraine und dem Nahen Osten die EWR-Zusammenarbeit als solche, der so genannte europäische Green Deal, die EU ...

  • 30.10.2023 – 16:23

    Fürstentum Liechtenstein

    Arbeitsgespräch der Justizministerinnen in Bern

    Vaduz (ots) - Auf Einladung traf sich Justizministerin Graziella Marok-Wachter am Montag, 30. Oktober 2023, mit Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider in Bern. Im Mittelpunkt des Arbeitsgesprächs standen bilaterale Themen im Bereich der Fernmeldeüberwachung sowie der Anerkennung von Scheidungsurteilen in Bezug auf die Teilung von Vorsorgeguthaben. Ebenso wurde über das Thema der häuslichen Gewalt und die "Ehe für ...

  • 30.10.2023 – 15:59

    Fürstentum Liechtenstein

    Neuer Reisepass: Sieger des Gestaltungswettbewerbs

    Vaduz (ots) - Für die Neugestaltung des liechtensteinischen Reisepasses wurde im Juli 2023 ein Gestaltungswettbewerb gestartet. "Ein Stück Heimat immer dabei" von Anikó-Katharina Stalder aus Triesen wurde von der Jury nun einstimmig zum Sieger gekürt. Am 23. Oktober 2023 hat die Jury unter dem Vorsitz von Markus Biedermann, Generalsekretär des Ministeriums für Inneres, Wirtschaft und Umwelt, die Wettbewerbsbeiträge ...