Storys aus Schaan

Filtern
  • 14.03.2022 – 14:55

    Fürstentum Liechtenstein

    Hochwassersicherheit am Rhein - Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni besucht die Dammsanierungsbaustellen in Triesen und Schaan

    Vaduz (ots) - Vier Jahre nachdem die Regierung das Amt für Bevölkerungsschutz mit der Sanierung der liechtensteinischen Rheindämme beauftragte, konnte sich Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni im Beisein der Gemeindevorsteherin Daniela Erne und des Gemeindevorstehers Daniel Hilti vor Ort ein Bild von ...

  • 10.03.2022 – 15:09

    Fürstentum Liechtenstein

    AIBA: Verwaltungsrätin wiederbestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 8. März 2022, Ingrid Frommelt für eine zweite Mandatsperiode als Mitglied in den Verwaltungsrat der Agentur für Internationale Bildungsangelegenheiten (AIBA) bestellt. Die Regierung dankt Ingrid Frommelt für ihre Bereitschaft, im Verwaltungsrat der AIBA mitzuwirken und wünscht ihr bei der Ausübung dieser Tätigkeit viel Freude und Erfolg. Im ...

  • 10.03.2022 – 10:58

    Fürstentum Liechtenstein

    Mobiler Pumptrack und Leihmaterial

    Vaduz (ots) - Im September 2021 konnte Regierungsrätin Dominique Hasler den mobilen Pumptrack Liechtenstein auf dem Pausenplatz der Primarschule Schaan einweihen. Viele Kinder und Jugendliche haben sich über das Angebot gefreut. Über die Wintermonate wurde der Pumptrack eingelagert und steht nun ab März bis Oktober wieder an verschiedenen Standorten in Liechtenstein zur Verfügung. Kinder und Jugendliche erhalten mit dem mobilen Pumptrack die Möglichkeit, abseits vom ...

  • 08.03.2022 – 17:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Internationaler Tag der Frau: Gleichstellung geht uns alle an

    Vaduz (ots) - Zum Internationalen Tag der Frau lud der Fachbereich Chancengleichheit des Amtes für Soziale Dienste am Dienstag ins Literaturhaus Liechtenstein und ins Skino Schaan ein, um die Gleichstellung von Mann und Frau zu thematisieren. Regierungsrat Manuel Frick, Minister für Gesellschaft und Kultur, begrüsste zum Internationalen Tag der Frau. Er führte aus, dass Gleichstellung kein Frauenthema oder ein Kampf ...

  • 07.03.2022 – 14:23

    Fürstentum Liechtenstein

    Veranstaltung "Familie und Beruf" zeigt konkrete Massnahmen auf

    Vaduz (ots) - Im Vergleich zu den Nachbarländern ist die Erwerbstätigkeit von Frauen in Liechtenstein verhältnismässig niedrig. Die Veranstaltung "Familie und Beruf" am Mittwoch, 11. Mai soll Wege und Massnahmen aufzeigen, wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gefördert werden kann. Es treten unter anderem die ehemalige deutsche Familienministerin und die HR-Chefin der Hilti auf. Liechtenstein verfügt über ...

  • 23.02.2022 – 09:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Internationaler Tag der Frau - Alles Frauensache?

    Vaduz (ots) - Zum Internationalen Tag der Frau am 8. März lädt der Fachbereich Chancengleichheit des Amtes für Soziale Dienste um 17.30 Uhr ins Literaturhaus Liechtenstein und im Anschluss ins Skino Schaan ein. Auf dem Programm stehen eine spannende Diskussionsrunde und ein aufschlussreicher Film über die Themen Frau, Mann und Familie. Gleichstellung der Geschlechter wird gern als eine Sache der Frau angesehen. Ist ...

  • 18.02.2022 – 15:17

    Fürstentum Liechtenstein

    Arbeiten zur breit abgestützten Waldstrategie 2030+ haben begonnen

    Vaduz (ots) - Der Wald geht uns alle an. Für Liechtenstein ist er Erholungsraum und zugleich Lebensraum für Pflanzen und Tiere und bedeutet Schutz vor Naturgefahren. Er ist sowohl Betroffener als auch Verbündeter in der Klimawandelanpassung und im Klimaschutz. "In einer Zeit grosser globaler Veränderungen ist es besonders wichtig, die Chancen und Risiken für unseren Wald zu erkennen und gemeinsam ein Leitbild für ...

  • 09.02.2022 – 10:18

    Fürstentum Liechtenstein

    Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Eisenbahngesetzes verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 8. Februar 2022 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Eisenbahngesetzes (EBG) verabschiedet. Mit den Beschlüssen Nr. 247/2021 und Nr. 248/2021 des Gemeinsamen EWR-Ausschusses vom 24. September 2021 wurde die Übernahme von zwei Eisenbahnpaketen - das sog. Neufassung-Eisenbahnpaket und das sog. Vierte ...

  • 10.01.2022 – 10:41

    Fürstentum Liechtenstein

    Informationsveranstaltung "Weiter zur Schule?"

    Vaduz (ots) - Das Amt für Berufsbildung und Berufsberatung lädt zur Informationsveranstaltung "Weiter zur Schule?" ein. Vertreter nachfolgender regionaler Schulen präsentieren ihr Angebot: - Liechtensteinisches Gymnasium, Vaduz - Privatschule formatio, Triesen - Kantonsschule Sargans (Fachmittelschule FMS, Wirtschaftsmittelschule WMS, Informatikmittelschule IMS) - MPA Berufs- und Handelsschule, Buchs - Swiss School of ...

  • 07.12.2021 – 09:35

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung und LIHK-Vorstand treffen sich zum Jahresabschluss

    Vaduz (ots) - Regierung und LIHK-Vorstand treffen sich zum Jahresabschluss Am Montag, 6. Dezember 2021, trafen sich die Regierung und der Vorstand der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer (LIHK) zu einem Austausch über aktuelle Themen der Wirtschaft. Das alljährlich stattfindende Herbsttreffen zwischen der Regierung und dem Vorstand der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer (LIHK) wurde in diesem ...

  • 23.11.2021 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    "familienfreundlich '21" - Unternehmen von der Regierung ausgezeichnet

    Vaduz (ots) - Die Regierung zeichnete am Dienstag, 23. November die familienfreundlichsten Betriebe mit dem Zertifikat "familienfreundlichstes Unternehmen '21" aus und verlieh Anerkennungspreise. Die Auszeichnung für "familienfreundlich '21" fand in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. Mehr als 50 Unternehmen in Liechtenstein sind der Einladung des Ministeriums für ...

  • 16.11.2021 – 16:20

    Fürstentum Liechtenstein

    Covid-19: Auffrischimpfungen für 65- bis 79-Jährige starten im Dezember

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 16. November 2021 die Einrichtung eines neuen Impfzentrums im Mühleholzmarkt in Vaduz beschlossen. Entgegen der ursprünglichen Planung sollen die Auffrischimpfungen der 65- bis 79-Jährigen noch in diesem Jahr aufgenommen werden. Alle Einwohnerinnen und Einwohner in dieser Altersgruppe werden in einem persönlichen Brief ...

  • 11.11.2021 – 10:08

    Fürstentum Liechtenstein

    Ersatzmitglied in die Rheinkommission bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 9. November 2021, Robert Horvat als Vertreter der Gemeinde Gamprin für die Rheinkommission bestellt. Das Neumitglied ersetzt Kurt Berger, der aufgrund seiner Pensionierung aus der Rheinkommission ausscheidet. In der Rheinkommission weiterhin tätig sind der Vorsitzende Emanuel Banzer, Leiter des Amts für Bevölkerungsschutz, sowie die Mitglieder André ...

  • 10.11.2021 – 14:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Neubestellung für den Stiftungsrat der Kunstschule Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 9. November 2021 das bisherige Stiftungsratsmitglied Alexandra Oberhuber-Wilhelm aus Vaduz für eine zweite Amtszeit in den Stiftungsrat der Kunstschule Liechtenstein bestellt. Die Regierung dankt Alexandra Oberhuber-Wilhelm für ihre Bereitschaft, auch zukünftig im Stiftungsrat mitzuwirken und wünscht ihr bei der ...

  • 09.11.2021 – 15:11

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Auffrischimpfungen und zusätzliche Zertifikate

    Vaduz (ots) - Die schweizerische Arzneimittelbehörde Swissmedic hat kürzlich die beiden mRNA-Impfstoffe gegen Covid-19 für Auffrischimpfungen zugelassen. Gemäss dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) und der Eidgenössischen Kommission für Impffragen (EKIF) wird die Auffrischimpfung allen Personen empfohlen, die 65 Jahre oder älter sind, in Alters- oder Pflegeeinrichtungen wohnen oder chronische Krankheiten mit dem ...