Storys aus Genf

Filtern
  • 07.11.2018 – 16:30

    Westcore Europe

    Westcore Europe kündigt Akquisition in Wien und Büroumzug in Genf an

    London (ots/PRNewswire) - Der Immobilieninvestor und -manager Westcore Europe hat das Büro- und Lagerobjekt "U6 Center" in Wien von der geschlossenen Immobilienfondsgesellschaft Hanseatische Immobilienfonds Österreich IV erworben, die seit 2013 von der Apleona Fondsmanagement GmbH betreut wird. Das U6 Center liegt in der Lemböckgasse 49 im Industriegebiet Liesing im ...

  • 07.11.2018 – 13:52

    ASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband

    ASIP: Entscheid zum BVG-Mindestzinssatz 1%

    Zürich (ots) - Der Bundesrat hat beschlossen, den BVG-Mindestzinssatz bei 1% zu belassen. Der ASIP hat im Sinne des Beschlusses der den Bundesrat beratenden Eidgenössische Kommission für berufliche Vorsorge (BVG-Kommission) eine Anpassung des BVG-Mindestzinssatzes auf 0.75% befürwortet. Der ASIP setzt sich seit Jahren für die Verwendung einer Formel als Richtschnur ein. Die aktuellen Formeln ergeben Werte unter 1% ...

  • 06.11.2018 – 09:31

    Hublot

    Hublot Big Bang Meca-10 P2P

    Hong Kong (ots/PRNewswire) - Hublot feiert das zehnjährige Bestehen des Bitcoins mit dem Launch derlimitierten Big Bang Meca-10 P2P - einer Uhr, welche nur online mit dem "Star" unter den Kryptowährungen erworben werden kann. Die jeweilige Transaktionsnummer wird anschließend auf der Lünette graviert, um jedes Exemplar in ein wahres Unikat zu verwandeln. (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/779659/Hublot_Big_Bang_Meca_1.jpg ) (Photo: ...

  • 05.11.2018 – 08:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Quantencomputer zertifizieren

    Bern (ots) - Ein vom SNF unterstütztes Forschungsteam hat ein Protokoll entwickelt, das sicherstellt, dass die Komponenten von Quantencomputern korrekt funktionieren. Diese Etappe ist zentral, wenn sich die Hoffnungen erfüllen sollen, die in diese Technologie gesetzt werden - insbesondere eine bisher unerreichte Rechenleistung. Teams, die Quantencomputer entwickeln, sind nicht mehr nur an Hochschulen zu finden, sondern auch bei Google, IBM, Microsoft oder etwa im Startup ...