Storys aus Bern

Filtern
  • 26.02.2014 – 14:35

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    ASTAG: Ja zum Strassen-Fonds - Nein zu Abgabenerhöhungen!

    Bern (ots) - Die ASTAG begrüsst die Schaffung eines Strassen-Fonds, lehnt jedoch die weitere Finanzierung der Agglo-Projekte, welche bereits ab 2019 keine finanziellen Mittel mehr haben werden, in dieser Form ab. Im Vordergrund steht die Strassenfinanzierung, welche bisher krass vernachlässigt worden ist. Es geht nicht an, nun mit einem Etikettenschwindel die Strassenkasse erneut zu Gunsten des ÖV zu plündern. Nur so ...

  • 24.02.2014 – 11:15

    hotelleriesuisse

    hotelleriesuisse: Neue Impulse für die Schweizer Hotellerie

    Bern (ots) - Die Schweizer Hotellerie kann im Jahr 2013 eine erfreuliche Zunahme der Übernachtungen ausweisen - ein Trend, der sich im laufenden Jahr weiter fortsetzen dürfte. Das Rentabilitätsproblem allerdings bleibt - der Preisdruck ist weiterhin hoch und das Kostenumfeld belastend. Um einen nachhaltigen Strukturwandel zu gewährleisten, braucht die Branche eine klare Rollenverteilung und neue Impulse. Ein ...

  • 20.02.2014 – 16:21

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Keine generelle Aufhebung des Nachtfahrverbots!

    Bern (ots) - Das geltende Nachtfahrverbot für den Strassentransport steht für den Schweiz. Nutzfahrzeugverband nicht zur Diskussion. Entgegen anderslautenden Medienberichten gibt es keinerlei Bestrebungen für eine Aufhebung, vor allem nicht im Transitverkehr. Sinnvoll wäre hingegen eine Flexibilisierung in den verkehrsintensiven Morgenstunden. Damit könnte eine vorübergehende Entlastung der chronisch verstopften ...

  • 20.02.2014 – 08:30

    Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO

    Zahnfüllungen: Kunstharze als bevorzugtes Material

    Bern (ots) - Amalgam hat als Füllungsmaterial für die Restauration kariöser Zähne weitgehend ausgedient. Das bevorzugte Material sind heute Kunstharze (Komposite), die mehrschichtig in die präparierte Zahnhöhle eingebracht werden. Die Entwicklung bleibt nicht stehen: Zurzeit werden gemäss der neusten Ausgabe des "Swiss Dental Journal" neuartige Komposite erprobt, die im Seitenzahnbereich eine effizientere ...

  • 19.02.2014 – 14:21

    Travail.Suisse

    Verlängerung der Ladenöffnungszeiten durch die Hintertüre

    Bern (ots) - Der Bundesrat hat heute die Vernehmlassung über die Einführung des neuen Ladenöffnungszeitengesetz (LadÖG) eröffnet. Mit diesem neuen Gesetz sollen die kantonalen Regelungen zu den Ladenöffnungszeiten übersteuert werden. Das würde in zahlreichen Kantonen eine Verlängerung der Ladenöffnungszeiten erwirken. Travail.Suisse, der unabhängige ...

  • 13.02.2014 – 10:30

    SRG SSR

    Bessere Leistungen für Hör- und Sehbehinderte auf den Fernsehkanälen der SRG SSR

    Bern (ots) - Die SRG nimmt die Bedürfnisse von hör- und sehbehinderten Menschen ernst. Sie hat die Leistungen für dieses Publikum 2013 weiter verbessert. Damit erfüllt die SRG nicht nur die gesetzliche Vorgabe, sondern auch eine Vereinbarung, die sie mit den Verbänden der Sinnesbehinderten 2012 getroffen hat. Das Gesetz verlangt, dass die SRG ihre Fernsehkanäle ...

  • 13.02.2014 – 08:10

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Wenn Chemiker Rasseln erfinden

    Bern (ots) - Vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützte Chemikerinnen haben einen neuen einstufigen Syntheseprozess zur Verkapselung von Nanopartikeln entwickelt. Dadurch könnte sich die Wirksamkeit der antimikrobiellen Beschichtung von Implantaten verbessern. Die westliche Bevölkerung lebt länger bei guter Gesundheit. Immer mehr Leute, zum Beispiel junge Pensionierte, lassen sich Implantate einsetzen, um weiterhin ihren Aktivitäten nachgehen zu können. Aber ...

  • 12.02.2014 – 10:58

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    «20 Jahre Verlagerung - Bilanz und Neuausrichtung»

    Bern (ots) - Einladung zur Medienkonferenz vom Montag, 17. Februar 2014 Sehr geehrte Medienschaffende 20 Jahre nach Annahme des Alpenschutzartikels ist die Verlagerungspolitik des Bundesrats an einem toten Punkt angelangt. Der Bundesrat hat mit dem Verlagerungsbericht 2013 deshalb eine Grundsatzdiskussion lanciert. Die ASTAG präsentiert hierzu neue Ansätze für eine erfolgreiche Neuorientierung und Kurskorrektur. Gerne ...

  • 12.02.2014 – 07:00

    BKW Energie AG

    Photovoltaik-Anlagen / Partnerschaft für die Nutzung der Sonnenenergie

    Bern (ots) - Die BKW veräussert 100% der Aktien der Swiss Solar Invest AG, die mit Blick auf die Realisierung von Photovoltaik-Anlagen gegründet worden war, an UBS Clean Energy Infrastructure Switzerland, Kommanditgesellschaft für kollektive Kapitalanlagen. Die Swiss Solar Invest AG ihrerseits erwirbt von der BKW ein Portfolio von Photovoltaik-Anlagen mit einer ...

  • 11.02.2014 – 13:06

    Travail.Suisse

    Umsetzung der Initiative darf nicht zu Lohndruck und Arbeitsplatzabbau führen

    Bern (ots) - Brief der Gewerkschaften an den Bundesrat Die Gewerkschaften sind tief besorgt über die Folgen der Annahme der Initiative "gegen die Masseneinwanderung". Die Umsetzung ist für die Arbeitnehmenden mit grossen Risiken verbunden. Es droht der Abbau von Arbeitsplätzen und von bestehenden Lohnschutzmassnahmen. In einem gemeinsamen Brief an den Bundesrat ...