Storys aus Bern

Filtern
  • 05.11.2014 – 09:30

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Schweizer Automobilisten sind schlecht vorbereitet auf den Winter

    Bern (ots) - Laut einer repräsentativen Umfrage des TCS waren Ende Oktober vier von fünf der Automobilisten noch immer ohne Winterpneus unterwegs. Mehr als die Hälfte kennen die vorgeschriebene Mindestprofiltiefe von Winterpneus nicht und nur gerade zwei Drittel wissen, dass sich der Bremsweg mit Sommerreifen auf Schnee verdoppelt. Im Auftrag des TCS hat das LINK ...

  • 04.11.2014 – 10:30

    SRG SSR

    Fussball-WM: Gutes Zeugnis für die SRG-Angebote

    Bern (ots) - Die fünf Publikumsräte der SRG SSR (SRG.D, RTSR, Corsi, SRG.R und Swissinfo) führten im Juni/Juli eine gemeinsame Beobachtung über die Sendungen und Angebote zur Fussball-WM in Brasilien durch. Alles in allem erhielt die Produktion aller Unternehmenseinheiten Lob. Gut angekommen sind die Vorstellung des Gastgeberlands im Vorfeld des eigentlichen Turniers, die Menge und Qualität der angebotenen Bilder und ...

  • 04.11.2014 – 10:30

    SRG SSR

    Fussball-WM: Gutes Zeugnis für die SRG-Angebote

    Bern (ots) - Die fünf Publikumsräte der SRG SSR (SRG.D, RTSR, Corsi, SRG.R und Swissinfo) führten im Juni/Juli eine gemeinsame Beobachtung über die Sendungen und Angebote zur Fussball-WM in Brasilien durch. Alles in allem erhielt die Produktion aller Unternehmenseinheiten Lob. Gut angekommen sind die Vorstellung des Gastgeberlands im Vorfeld des eigentlichen Turniers, die Menge und Qualität der angebotenen Bilder und ...

  • 04.11.2014 – 10:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Genügend Wasser in der Zukunft? Forschung sieht Lösungen für drohende Nutzungskonflikte

    Bern (ots) - Die Schweizer Wasserwirtschaft ist nicht optimal für die bevorstehenden klimatischen und gesellschaftlichen Veränderungen gerüstet. Doch wenn die regionale Zusammenarbeit vermehrt gelingt, nachhaltige Lösungen bei Wasserkonflikten gefunden und Anstrengungen im Gewässerschutz weiter geführt werden, steht der Schweiz auch zukünftig genügend Wasser ...

  • 04.11.2014 – 09:40

    Travail.Suisse

    Bildungspolitik für ältere Arbeitnehmende gefordert!

    Bern (ots) - Durch den drohenden Fachkräftemangel sind ältere Arbeitnehmende in den Fokus der gesellschaftlichen und politischen Diskussion gerückt. Ein wichtiges Thema wird aber chronisch vernachlässigt: Die Bildungspolitik für ältere Arbeitnehmende. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, präsentiert heute das neue Positionspapier zum Thema. Es zeigt, wo welches Engagement nötig ist, um ...