Storys aus Bern

Filtern
  • 20.02.2015 – 11:00

    BKW Energie AG

    Wärmeverbund Schliern, Köniz / Baubewilligung rechtskräftig

    Bern (ots) - Der Berner Regierungsstatthalter Christoph Lerch hat der BKW die Baubewilligung für eine Quartierheizzentrale mit Wärmeverbund in Schliern bei Köniz erteilt. Mit dem Bau der Anlage kann voraussichtlich im April dieses Jahres begonnen werden. Ab September 2015 sollen sowohl Gross- wie auch Privatkunden mit Wärme beliefert werden. Die BKW leistet einen weiteren wichtigen Beitrag an eine nachhaltige ...

  • 19.02.2015 – 09:28

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Der SNF schliesst Evaluation der Übergangsmassnahmen ab: 21 SNSF Consolidator Grants vergeben

    Bern (ots) - Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) vergibt an 21 hervorragende Forschende in der Schweiz einen SNSF Consolidator Grant. Damit hat er seine Übergangsmassnahmen als Ersatz für entgangene Förderungsgelder des European Research Council (ERC) wie geplant umgesetzt und den zentralen Teil seiner Arbeit abgeschlossen. Trotz der erfolgreichen Durchführung ...

  • 18.02.2015 – 16:31

    Travail.Suisse

    Bundesrat höhlt das Verbot der Sonntagsarbeit aus

    Bern (ots) - Der Bundesrat hat heute eine Verordnungsänderung präsentiert, mit der er das Verbot der Sonntagsarbeit weiter aushöhlt. Für bestimmte Shoppingzentren wird dauerhafte Sonntagsarbeit eingeführt. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, bemängelt die schwammigen Voraussetzungen und ist insbesondere schockiert, dass die Interessen der Arbeitnehmenden nicht ausreichend ...

  • 18.02.2015 – 13:25

    ACS Automobil Club der Schweiz

    Botschaft zum NAF - Chance vertan!

    Bern (ots) - Der Automobil Club der Schweiz (ACS) lehnt die heute vom Bundesrat präsentierte Botschaft zum Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF) ab. Der ACS zeigt sich enttäuscht. Denn die von ihm seit langem kritisierten Eckwerte der Benzinpreiserhöhung und der Quersubventionierung der Schiene durch die Strasse sind nicht eliminiert worden. Damit hat der Bundesrat die Chance vertan, eine nachhaltige Vorlage, die über gute Ansätze verfügt, nach dem ...

  • 18.02.2015 – 12:55

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Bundesrätliche Kosmetik am NAF zwingt Parlament zu Notoperation

    Bern (ots) - Auch nach Abschluss der Vernehmlassungsfrist hat sich am Vorschlag des Bundesrates für den Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF) nur wenig geändert. Insbesondere wurde darauf verzichtet, den NAF mit den Forderungen der eidgenössischen Volksinitiative für eine faire Verkehrsfinanzierung ("Milchkuh-Initiative") zu verknüpfen. Jetzt ...

  • 09.02.2015 – 09:15

    BFB / CIPI

    BfB-Sicherheitstipps: Fasnächtliche Freuden ohne Feuerschäden

    Bern (ots) - Im Februar beginnt in der Schweiz das fasnächtliche Treiben. Während dieser ausgelassenen Zeit nimmt aber nicht nur die Stimmung zu. Auch die Brandgefahr steigt. Damit es in der Fasnachtszeit nicht zu verheerenden Brandunfällen kommt, informiert die Beratungsstelle für Brandverhütung BfB über wirksame und einfach anzuwendende ...

  • 05.02.2015 – 15:30

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Autojahr 2015 verhalten gestartet

    Bern (ots) - Der Start in das Autojahr 2015 ist verhalten ausgefallen: Im Vergleich zum Januar 2014 wurden 9 Prozent oder rund 1800 weniger neue Autos zugelassen. Allerdings lässt diese Zahl kaum Rückschlüsse auf die weitere Entwicklung der Neuwagenverkäufe im laufenden Jahr zu. «Diese Zahl gibt uns noch keine Anhaltspunkte für die Entwicklung der Verkäufe in den kommenden Monaten», kommentiert auto-schweiz ...

  • 05.02.2015 – 10:30

    SRG SSR

    SRG SSR zeigt Spitzenvolleyball live im Web

    Bern (ots) - Die SRG und Swiss Volley starten gemeinsam ein neues Online-Projekt. Erstmals kann das Publikum ab dem 19. Februar 2015 die entscheidenden Spiele der höchsten Spielklasse live mitverfolgen. Im Webstream von SRF, RTS und RSI sind die Begegnungen mit Kommentar in der entsprechenden Landessprache zu sehen und zu hören. Zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte strahlen die Onlinekanäle der SRG-Websites ...

  • 04.02.2015 – 13:00

    Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO

    Einladung zur Medienkonferenz Alterszahnmedizin

    Bern (ots) - Geschätzte Medienschaffende Die demographische Entwicklung in der Schweiz fordert ein Umdenken in der Zahnmedizin. Geeignete Konzepte zur Prävention und zur zahnmedizinischen Betreuung im Alter sind gefragt. Untersuchungen und klinische Erfahrungen zeigen, dass die Mundgesundheit von vielen älteren und pflegebedürftigen Menschen deutlich ...

    Ein Dokument
  • 03.02.2015 – 16:09

    BKW Energie AG

    Arnold AG / Arnold AG verstärkt das Geschäftsleitungsteam mit bekanntem Gesicht aus der Branche

    Bern (ots) - Die Arnold AG verstärkt mit Stefan Iseli das Geschäftsleitungsteam mit einer ausgewiesenen und erfahrenen Führungsperson aus der Branche. Er wird die Leitung des Geschäftsbereiches "EuD West" übernehmen und den Erfolgskurs und das Wachstum in der Region West weiter vorantreiben. Stefan Iseli (45) ist in der Netzbau-Branche seit mehr als 15 Jahren ...

  • 03.02.2015 – 11:38

    Travail.Suisse

    SNB-Entscheid: Auf Arbeitsmarkt fokussieren

    Bern (ots) - Der Vorstand von Travail.Suisse hat an seiner heutigen Sitzung eine Lagebeurteilung nach der Aufhebung des Franken-Mindestkurses vorgenommen. Dabei ist klar geworden, dass auf die Unternehmen und die Arbeitnehmenden in der Schweiz grosse Herausforderungen zukommen. Generelle Lohn- oder Steuersenkungen werden von Travail.Suisse klar abgelehnt. Lohn- und Arbeitszeitfragen sind zwischen den Sozialpartnern zu ...

  • 30.01.2015 – 17:40

    UBI - AIEP - AIRR

    Media Service: "Kassensturz"-Beitrag war nicht sachgerecht

    Bern (ots) - Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat eine Beschwerde gegen einen Beitrag des Konsumentenmagazins "Kassensturz" von Fernsehen SRF gutgeheissen. Beschwerden gegen die Diskussionssendung "Club" des gleichen Senders sowie gegen eine Sendung von "Temps Présent" von Fernsehen RTS wies sie hingegen ab. Im Rahmen ihrer ...

  • 30.01.2015 – 09:41

    SRG SSR

    Jury- und Publikumspreis der Solothurner Filmtage gehen an Koproduktionen der SRG SSR

    Bern (ots) - Zwei SRG-Koproduktionen haben die Hauptpreise der 50. Solothurner Filmtage gewonnen: Den «Prix de Soleure» gewann «Spartiates» von Nicolas Wadimoff, und der «Prix du public» ging an «Usfahrt Oerlike» von Paul Riniker. Das Engagement der SRG für Schweizer Filmproduktionen wurde beim 50-Jahr-Jubiläum der Solothurner Filmtage erneut belohnt. Wie ...

  • 29.01.2015 – 15:10

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Rotkreuz-Hilfe für die Überschwemmungs-Opfer in Malawi

    Bern (ots) - Nach sintflutartigen Niederschlägen stehen im südlichen Afrika ganze Landstriche unter Wasser. Hunderttausende Menschen haben ihr Obdach verloren und brauchen dringend Hilfe. Das Schweizerische Rote Kreuz stellt 200'000 Franken für die Nothilfe bereit und hat einen Logistik-Experten nach Malawi entsandt. Von den Überflutungen sind nebst Malawi auch Simbabwe und Mosambik betroffen. Mehr als 80 Menschen ...

  • 28.01.2015 – 15:30

    Verein "Nein zur 2. Gotthardröhre", "Non au 2e tube au Gothard", "No al raddoppio del Gottardo"

    Verein "Nein zur 2. Gotthardröhre": «Wir sind bereit für den Abstimmungskampf»

    Bern/Altdorf (ots) - Der Verein «Nein zur 2. Gotthardröhre» nimmt zur Kenntnis, dass der Bundesrat die Abstimmung über eine 2. Strassenröhre am Gotthard aller Voraussicht nach im Jahr 2016 durchführen lässt. «Mit taktischen Spielchen und parteipolitischen Rücksichten haben wir uns zu keiner Zeit befasst», sagt Jon Pult, Co-Präsident des Vereins «Nein zur 2. ...