Storys aus Bern

Filtern
  • 07.03.2017 – 13:05

    Travail.Suisse

    Nationalrat will keinen besseren Schutz für Teilzeitarbeitende

    Bern (ots) - Der Nationalrat hat heute eine Motion (15.3102) von Jacques-André Maire abgelehnt, welche eine Gleichbehandlung der Teilzeitarbeit mit der Vollzeitarbeit im Bereich der Überzeitregelungen forderte. Die Politik weigert sich damit, einen Beitrag zu leisten, um die Rahmenbedingungen für die Teilzeitarbeit zu verbessern. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, bedauert die verpasste ...

  • 07.03.2017 – 11:07

    Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

    Für eine gemeindeverträgliche Unternehmenssteuerreform - Erwartungen der Städte an eine neue Vorlage

    Bern (ots) - Der Vorstand des Schweizerischen Städteverbandes SSV kritisiert, dass Städte und Gemeinden nicht im Steuerungsorgan von Bund und Kantonen der Steuervorlage 17 vertreten sind. Der SSV-Vorstand will sich im Rahmen der Anhörung aber konstruktiv für eine rasche und gemeindeverträgliche Steuervorlage ...

  • 03.03.2017 – 12:00

    SRG SSR

    SRG SSR: «Nouvo» wird nationales Projekt

    Bern (ots) - Bern, 3. März 2017. Ab 6. März 2017 stehen die «Nouvo»-Videos der SRG in den sozialen Netzwerken in allen vier Landessprachen und auf Englisch zur Verfügung. Die Nouvo-Accounts von RTSinfo auf Facebook und Twitter werden mit denjenigen der vier anderen SRG-Unternehmenseinheiten ergänzt: Nouvo SRF News, Nouvo RSI News, Nouvo RTR und Nouvo Swissinfo SWI. Nouvo-Videos sind die Antwort auf die Tatsache, ...

  • 02.03.2017 – 09:00

    VKF / AEAI

    Erfolgreiche Hagelschutz-Saison 2016

    Bern (ots) - In wenigen Wochen wird die Hagelgefahr wieder zunehmen. Um die Storen vor Hagelschäden zu schützen, wurde im letzten Jahr von den Kantonalen Gebäudeversicherungen eine automatisierte Storensteuerung «Hagelschutz - einfach automatisch» ins Leben gerufen. Nun liegen dazu die ersten Ergebnisse vor. Im 2016 wurden 135 Gebäude mit dem innovativen «Hagelschutz - einfach automatisch» ausgestattet. Bei akuter ...

  • 01.03.2017 – 08:05

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Bessere Gesundheitsversorgung für chronisch kranke Menschen

    Bern (ots) - Der Schweizerische Nationalfonds startet das Nationale Forschungsprogramm "Gesundheitsversorgung". 29 Forschungsteams suchen nach Lösungen, um chronisch kranke Menschen besser und kosteneffizienter zu versorgen. Immer mehr alte und chronisch kranke Menschen benötigen langfristig ausgelegte Behandlung und Pflege. Rund 80 Prozent der Versorgungskosten fallen in diesen Bereich. Der Schweizerische Nationalfonds ...

  • 28.02.2017 – 13:35

    Travail.Suisse

    Reform Altersvorsorge 2020: Nationalrat hat nichts gelernt

    Bern (ots) - Die heutigen Beschlüsse des Nationalrats im Rahmen der Reform der Altersvorsorge 2020 zeugen von keiner Kompromissbereitschaft. Offenbar hat man bei der Mehrheit der Nationalrätinnen und Nationalräte nichts aus dem Debakel bei Unternehmenssteuerreform III gelernt. Klar ist: So gelingt die Reform nicht. Die heutige Debatte war nicht von Kompromissfindung geprägt, sondern stand weiterhin im Zeichen ...

  • 27.02.2017 – 19:02

    Travail.Suisse

    Wem nützen die hohen Managerlöhne?

    Bern (ots) - Der Nationalrat hat heute eine Motion (15.3100) von Jacques-André Maire abgelehnt, welche eine Steuertransparenz für hohe Managerlöhne forderte. Die Politik zeigt damit wenig Gehör für das Ärgernis der überhöhten Entschädigungen für Manager. Für Travail.Suisse, den unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, ist dies eine verpasste Chance, die Diskussion der Managerlöhne zu versachlichen und ...

  • 23.02.2017 – 16:00

    SRG SSR

    «Ski WM St. Moritz 2017»: Bilder der SRG SSR begeisterten in der Schweiz und weltweit

    Bern (ots) - Bern/Zürich, 23. Februar 2017. Im Auftrag der European Broadcasting Union (EBU) und der Fédération Internationale de Ski (FIS) produzierte die SRG das Weltsignal der «Ski WM St. Moritz 2017». Die Bilder der Winterregion Engadin waren in über 20 Ländern rund um den Globus zu sehen. In der Schweiz berichteten SRF, RTS, RSI und RTR via TV, Radio und ...

  • 23.02.2017 – 12:04

    SRG SSR

    Orchestra della Svizzera italiana und SRG/RSI: Neuer Zusammenarbeitsvertrag steht

    Bern (ots) - Bern, 23. Februar 2017. Heute haben sich die zwei Delegationen der Fondazione per l'Orchestra della Svizzera italiana (FOSI) und der SRG auf einen neuen Zusammenar-beitsvertrag geeinigt. Die neue Konvention gilt ab 2018 für mindestens sechs Jahre. Die SRG/RSI verpflichtet sich, für mindestens rund 2 Millionen Franken pro Jahr Orchester-leistungen beim ...

  • 23.02.2017 – 09:00

    Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

    Städteverband sagt Ja zur Energiestrategie 2050

    Bern (ots) - Der Vorstand des Schweizerischen Städteverbandes empfiehlt ein Ja zum ersten Massnahmenpaket der Energiestrategie 2050, das am 21. Mai 2017 zur Abstimmung kommt. Die Vorlage bestätigt den energiepolitischen Kurs, den zahlreiche Verbandsmitglieder verfolgen. Eine Reihe von Städten und Gemeinden haben zudem den Ausstieg aus der Kernenergie beschlossen oder ihn bereits umgesetzt. Energiepolitik ist für ...