Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Storys aus Bern
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Dank der richtigen Zahnspange zum perfekten Lachen
mehrACS Automobil Club der Schweiz
Formel E-Rennen in der Stadt Zürich - Der ACS begrüsst den positiven Entscheid des Zürcher Stadtrats
Bern (ots) - Am vergangenen Freitag hat der Zürcher Stadtrat die Rahmenbewilligung für die Durchführung eines Formel E-Strassenrennens in der Stadt Zürich gegeben. Damit ist der Grundstein dafür gelegt worden, dass am 10. Juni 2018 das erste Rundstreckenrennen in der Schweiz seit 63 Jahren durchgeführt werden ...
mehrAuftakt der HNA Group Global Games 2017 in der Schweiz
Fokus auf Leistung und Teamgeist Bern, Schweiz (ots/PRNewswire) - Die europäische Ausgabe der HNA Group Global Games nahmen diese Woche im Zentrum-Gebäude in Bern (Schweiz) ihren Auftakt. Bei den europäischen Global Games kamen fast 200 Sportler zusammen, darunter Tischtennis-, Badminton-, Fußball-, Basketball- und Volleyballspieler. Nach dem erfolgreichen Start der Sommerspiele im Asien-Pazifik-Raum sind dies die ...
mehrSPAG fordert SPK des Ständerates zum Gespräch auf: Für klare Transparenz- und Zutrittsregelung - SPAG hat das Modell
Bern (ots) - Als einziger Verband verpflichtet die SPAG ihre Mitglieder zu klaren Transparenzregeln. Mit einer darauf basierenden, offiziellen Zutrittsregelung würde ersichtlich, wer als Interessenvertreter das Parlament betritt. Die SPAG fordert die staatspolitische Kommission auf, sich in Hearings mit dem ...
mehrEin neues Team an der Spitze der SRG SSR
Bern (ots) - Bern, 6. Oktober 2017. Jean-Michel Cina, Präsident der SRG, präsentierte den Medienschaffenden in Bern heute den neuen Generaldirektor des Medienunternehmens, Gilles Marchand. Marchand umriss die für seine Amtszeit geplanten Prioritäten, stellte seine neue stellvertretende Generaldirektorin Ladina Heimgartner vor und das neue Mitglied der Geschäftsleitung SRG, Bakel Walden, Direktor «Entwicklung und ...
mehr
Nutzfahrzeugmarkt überholt Konjunkturprognosen
Bern (ots) - Der Nutzfahrzeugmarkt der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein läuft auf Hochtouren. Nach neun Monaten liegen alle drei Segmente - leichte und schwere Sachentransportfahrzeuge sowie Personentransportfahrzeuge - im Plus, teilweise deutlich. Dies obwohl das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO im September seine Konjunkturprognose für das laufende Jahr von 1,4 auf 0,9 Prozent Wachstum gesenkt hat. Der ...
mehrZertifizierte Weiterverarbeitung: Onlineprinters übernimmt Vorreiterrolle / Hohe Qualitätsstandards im Bereich Offsetdruck bestätigt
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Der Marie Heim-Vögtlin-Preis 2017 geht an die Mathematikerin Mathilde Bouvel
Bern (ots) - Mathilde Bouvel, Forscherin am Institut für Mathematik der Universität Zürich, wird mit dem Marie Heim-Vögtlin-Preis 2017 ausgezeichnet. Die für ihre Arbeit auf dem Gebiet der Kombinatorik ausgezeichnete Französin ist Mutter von zwei kleinen Kindern. Die Preisverleihung erfolgt am 16. November 2017. In über zehnjähriger Forschungsarbeit auf dem ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Bussgelder in Italien: Was ist zu beachten? Tipps des TCS
Bern (ots) - Wer sich in Italien einen Strafzettel einhandelt und ihn nicht bezahlt, sollte wissen, dass die Zeiten härter werden. Der Zugang zu den schweizerischen und italienischen Datenbanken ist heute automatisch und ermöglicht eine problemlose Zustellung der Bussgeldbescheide an die Verkehrssünder. Die italienischen Gemeinden und Polizeibehörden haben die Verfahren zur Eintreibung von Bussgeldern für ...
mehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Transportkosten 2018: Verteuerung von 2 bis 3 Prozent wegen staubedingter Zeitverluste
Bern (ots) - Mit der stark zunehmenden Staubelastung auf den Schweizer Strassen steigen die Kosten im Transportgewerbe von Jahr zu Jahr an. Der Grund ist, dass für dieselben Auftragsvolumen deutlich mehr Zeit, Fahrzeuge und Personal eingesetzt werden müssen. Für 2018 rechnet der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG mit Mehrkosten und einer entsprechenden Verteuerung ...
mehrFast jeder zweite Neuwagen ein Allradler
mehr
BfB rät: Sichere Winterpause für den Gasgrill
Bern (ots) - Die Grillsaison neigt sich dem Ende zu. Für viele Grillfans stellt sich nun die Frage, wo sie ihren Gasgrill während der Wintermonate lagern werden. Die BfB Beratungsstelle für Brandverhütung warnt davor, die Gasflaschen in geschlossenen Räumen aufzubewahren. Vielerorts wird der Gasgrill vor Kälte und Nässe geschützt in Kellern oder Garagen überwintert. Was für die Lagerung des Gasgrill-Gerätes ...
mehrEidgenössische Revisionsaufsichtsbehörde - RAB
RAB schliesst Überprüfung zur Revision der FIFA ab
Bern (ots) - Die RAB hat ausgewählte Aspekte bei der Revision der Jahres- und Konzernrechnungen 2008 bis 2014 der Fédération Internationale de Football Association (FIFA) überprüft. Aus zahlreichen Medienberichten haben sich Verdachtsmomente dafür ergeben, dass es im Umfeld der FIFA zu verschiedenen Unregelmässigkeiten gekommen sein könnte. Dabei war nicht auszuschliessen, dass sich diese Unregelmässigkeiten auch ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Drohnenfliegen will gelernt sein - TCS und SVZD bieten gemeinsam Kurse an
Bern (ots) - Im Schweizer Luftraum surrt es wie noch nie. An die 100'000 Schweizer besitzen laut Schätzungen des BAZL bereits eine Drohne. Und der Trend zu den Multicoptern ist ungebrochen. Den Einsatzmöglichkeiten für die mehrpropellerigen Flugobjekte sind fast keine Grenzen gesetzt. Aus diesem Grund bietet TCS Training & Events nun in Zusammenarbeit mit dem ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Unsere Muskeln messen die Tageszeit
Bern (ots) - Vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützte Forschende haben in unseren Muskelzellen eine biologische Uhr entdeckt. Sie könnte an der Regulierung des Stoffwechsels und der Entstehung von Diabetes beteiligt sein. In unserem Körper ticken überall biologische Uhren. Sie schütten im Schlaf das Hormon Melatonin aus, begünstigen die Absonderung von Verdauungsenzymen nach dem Mittagessen und halten ...
mehrKPT und Zur Rose lancieren innovatives Versicherungsmodell
Bern (ots) - Die Krankenkasse KPT bringt gemeinsam mit der Versandapotheke Zur Rose ein innovatives Grundversicherungsmodell auf den Markt. Durch orts- und zeitunabhängige Arztkonsultationen und Medikamentenbezüge senkt das Modell Kosten und entspricht gleichzeitig einem Kundenbedürfnis: Mit der Kombination von Telemedizin und Medikamentenversand spart der Versicherte Zeit und profitiert von einem Prämienrabatt von ...
mehrDie Prämien 2018 stehen im Zeichen des Tarifeingriffs durch den Bundesrat / Die geplanten Einsparungen erfordern eine gemeinsame Kostenverantwortung aller
Bern (ots) - Die Prämienrunde 2018 fällt wie erwartet aus. Weil die Gesundheitskosten weiter ansteigen, steigen auch die Prämien. Der hoheitliche Eingriff des Bundesrates in den ambulanten Ärztetarif (TARMED) wird den Prämienanstieg fürs nächste Jahr zwar dämpfen. Nachhaltig wird dieser Effekt aber nur ...
mehr
ICOMOS Suisse Auszeichnung «Das historische Hotel/Restaurant der Schweiz 2018»: Bekanntgabe der Nominationen - Voranzeige der Preisverleihung
Bern / Zürich (ots) - Zum 22. Mal in Folge vergibt ICOMOS Suisse die Auszeichnung «Das historische Restaurant/Hotel des Jahres» an Betriebe, die den hohen denkmalpflegerischen und restauratorischen Ansprüchen der Jury genügen. Die Bekanntgabe der Preisträger findet am Montag, 20. November 2017, an der Igeho in ...
mehrKrebsliga: InfoMonat Brustkrebs 2017
Bern (ots) - In der Schweiz erkranken jährlich etwa 5900 Frauen an Brustkrebs. Damit ist Brustkrebs die häufigste Krebsart bei Frauen. Eine Brustkrebs-Diagnose trifft Frauen oft mitten im Leben. In dieser schwierigen Situation ist es zentral, eine kompetente Anlaufstelle zu haben. Diejenigen Brustzentren, die sich regelmässig einer freiwilligen und erfolgreichen Kontrolle ihres Behandlungsstandards unterziehen (einer ...
mehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Weltherztag vom 29. September 2017: Wer seine Werte kennt, kann Herzinfarkt verhindern
Bern (ots) - Kennen Schweizerinnen und Schweizer ihre gesundheitsrelevanten Werte? Spätestens mit 50 Jahren sollte jeder über seinen Blutdruck, die Cholesterin- und Blutzuckerwerte Bescheid wissen. Denn mit vorbeugenden Massnahmen kann man sich wirkungsvoll vor einem Herzinfarkt schützen. Neun von zehn Herzinfarkten und Hirnschlägen werden von Faktoren verursacht, ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Big Data erobert die Rechtsanalyse
Bern (ots) - Vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützte Forschende haben eine integrierte Datenbank mit Internationalen Wirtschaftsrechtsfällen aufgebaut, die frei und öffentlich zugänglich sein wird. Ihre Arbeit ist ein wichtiger Meilenstein für Forschung und Praxis. Die Anzahl juristischer Abkommen und Streitfälle wächst rasant. Weil es kaum mehr möglich ist, sie mit herkömmlichen Methoden wissenschaftlich zu untersuchen, setzt nun auch die Rechtsanalyse auf ...
mehrFachdirektorenkonferenz Lotteriemarkt und Lotteriegesetz
Geldspielgesetz - letzte Differenzen bereinigt / Erleichterung bei den Kantonen
Bern (ots) - Erleichterung bei den Kantonen - Der Vorschlag der Einigungskonferenz von Ständerat und Nationalrat wurde akzeptiert. Somit ist das Gesetz bereit für die Schlussabstimmung. Zum ersten Mal wird das gesamte Geldspielwesen in einem einzigen Gesetz umfassend geregelt. Das neue Geldspielgesetz löst das Lotterie- und Wettgesetz aus dem Jahre 1923 und das ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
(KORREKTUR:) Bangladesch: SRK-Hilfe für Flüchtlinge aus Myanmar
Bern (ots) - (Korrektur: Unterstützungs-Betrag angepasst) Mehr als 400 000 Menschen sind vor anhaltender Gewalt in Myanmar nach Bangladesch geflüchtet. Dort bahnt sich eine humanitäre Katastrophe an. Das SRK unterstützt die Nothilfe mit Gesundheitspersonal und mindestens 500 000 Franken. Eine erfahrene Pflegefachfrau des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) reist ...
mehr
Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Bangladesch: SRK-Hilfe für Flüchtlinge aus Myanmar
Bern (ots) - Mehr als 400 000 Menschen sind vor anhaltender Gewalt in Myanmar nach Bangladesch geflüchtet. Dort bahnt sich eine humanitäre Katastrophe an. Das SRK unterstützt die Nothilfe mit Gesundheitspersonal und vorerst 200 000 Franken. Eine erfahrene Pflegefachfrau des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) reist dieses Wochenende nach Bangladesch, um in einem Feldspital des Roten Kreuzes in Cox's Bazar Hilfe zu ...
mehrStänderat trifft richtige Entscheidung zum Poststellennetz
Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, begrüsst die Annahme der Motion 17.3356 «Strategische Planung des Poststellennetzes» durch den Ständerat. Nun ist es die Aufgabe der Politik, die Kontrolle zu übernehmen. Die Mehrheit der parlamentarischen Vorstösse betreffend des Postnetzes widerspiegeln die Besorgnisse und die steigende Unzufriedenheit von mehreren Bevölkerungsgruppen. ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Winterreifentest 2017: Fast alle Reifen überzeugen
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
SRK weitet Hilfe auf Dominica aus
Bern (ots) - Da nach Hurrikan «Irma» auch Hurrikan «Maria» in der Karibik schwerste Zerstörungen angerichtet hat, schickt das SRK weitere Nothelfer in die Region. Auf der Insel Dominica, die von «Maria» mit voller Wucht getroffen wurde, koordinieren sie in einem internationalen Team die Nothilfe. Rund 85 Prozent der Bewohnerinnen und Bewohner von Dominica sind von Hurrikan Maria direkt betroffen. Der Wirbelsturm verwüstete den Inselstaat am 21. September, nur wenige ...
mehrSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
World Contraception Day 2017: im Notfall richtig entscheiden
Bern (ots) - SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz und der Apothekerverband pharmaSuisse rücken am Weltverhütungstag 2017, der am Dienstag, 26. September stattfindet, die Notfallverhütung ins Zentrum. «Notfallverhütung: Die richtige Entscheidung treffen mit Unterstützung der Fachperson Ihres Vertrauens» lautet der diesjährige Slogan. Wenn die Verhütung versagt hat, die Pille vergessen ging oder das Kondom gerissen ist, ...
mehrDas Nein zur Altersvorsorge 2020 ist eine teure Blockade
Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, ist sehr enttäuscht über das knappe Nein zur Altersvorsorge 2020. Das Nein führt dazu, dass wertvolle Zeit verloren geht, denn die demografisch bedingten Herausforderungen bleiben. Klar ist, dass jede neue Lösung teurer wird als das abgelehnte Reformpaket. Travail.Suisse wird sich auch weiterhin entschieden für eine vernünftige ...
mehr