bfu - Beratungsstelle f. Unfallverhütung
Storys aus Bern
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stellungnahme: KEYSTONE-SDA weiterhin mit starkem Sportangebot
Bern (ots) - Im Zug der Berichterstattung in der Sonntagspesse vom letzten Wochenende sind offenbar Unsicherheiten aufgekommen über das künftige Sportangebot der KEYSTONE-SDA. Um Klarheit im Markt und Sicherheit für die Kunden zu schaffen, hält die Unternehmensleitung der KEYSTONE-SDA folgendes fest: Es ist richtig, dass Tamedia den Vertrag zum Bezug von Sportnachrichten in französischer Sprache per Mitte 2018 nicht ...
mehrEL-Reform: Abkehr vom Kahlschlag
Bern (ots) - Travail.Suisse ist froh, dass der Ständerat die EL-Reform wieder auf einen einigermassen vernünftigen Kurs gebracht hat. Er hat heute die schlimmsten Auswüchse des nationalrätlichen Kahlschlags korrigiert. Zentral ist, dass es bei den Mietzinsmaxima endlich Anpassungen ge-ben soll. Zudem konnte eine Lösung für die BVG-Renten älterer Arbeitsloser gefunden werden. Einige Beschlüsse bleiben unbefriedigend. Travail.Suisse ist froh, dass der Ständerat bei ...
mehrEinladung zur Medienkonferenz: «gfs-Gesundheitsmonitor 2018»
Bern (ots) - Die politische und mediale Diskussion dreht sich wieder verstärkt um das Gesundheitswesen. Im Gesundheitsmonitor 2018 sind die Stimmberechtigten zu verschiedenen aktuellen politischen Vorstössen befragt worden: Welche Folgen hätte die Einführung von Globalbudgets für das Gesundheitswesen in der Schweiz? Würden dadurch die Prämien sinken ...
Ein DokumentmehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Von der Forschung zum Start-up
Bern (ots) - Das neue Programm Bridge bietet die Chance, Forschungsergebnisse zu konkreten Produkten und Leistungen weiterzuentwickeln. Eineinhalb Jahre nach der Lancierung liegen bereits Resultate vor. "Ohne die finanzielle Unterstützung durch Bridge wäre meine Entdeckung im sogenannten Todestal gelandet - dort, wo zündende Ideen begraben sind, die nie realisiert werden konnten", ist Olga Dubey überzeugt. Sie ist Biologin und seit Kurzem auch Unternehmerin. In ihrem ...
mehrWelttag ohne Tabak: Die schädlichen Auswirkungen von Tabak werden zu oft unterschätzt
Bern (ots) - In Sachen Tabakprävention hat die Schweiz immer noch Nachholbedarf. Dabei leidet die Gesundheit bereits unter einigen wenigen Zigaretten pro Tag. Für einen wirksameren Jugendschutz unterstützt die Krebsliga eine Volksinitiative, die Werbung, Sponsoring und Promotion von Tabakprodukten derart beschränken will, dass Kinder und Jugendliche davon nicht ...
mehr
Gefahrloses Grillvergnügen dank der BfB-Sicherheitstipps
Bern (ots) - Die Tage werden länger und damit hat die Grillsaison endgültig begonnen. Jährlich ereignen sich zahlreiche Unfälle durch unsachgemässen Umgang mit Grillfeuer. Insbesondere die Verwendung von hochexplosiven Anzündhilfen ist äusserst gefährlich. Die BfB Beratungsstelle für Brandverhütung gibt Tipps, auf was für ein sicheres Grillvergnügen geachtet werden muss. Die meisten Unfälle mit Grillgeräten ...
mehrRevision des Gleichstellungsgesetz: Vom Papiertiger zur harmlosen Hauskatze
Bern (ots) - Weniger als 1% der Unternehmen sollen gemäss Ständerat die Lohngleichheit von Frauen und Männern überprüfen müssen. Diese Überprüfungen werden demnach nur eine Minderheit der Arbeitnehmenden betreffen. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, bedauert zutiefst, dass der ...
mehrTravail.Suisse-Präsident Adrian Wüthrich wird Nationalrat
Bern (ots) - Adrian Wüthrich ist seit dem Kongress vom 12. September 2015 Präsident von Travail.Suisse, dem unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden. Seit 2010 ist er zudem im Berner Grossrat. Heute ist der Huttwiler auf den Sitz des erst kürzlich verstorbenen Nationalrats Alexander Tschäppät nachgerutscht. Die Politik war schon immer wichtig für Adrian Wüthrich, den Berner vom Land. Schon früh fiel er in der ...
mehrJahresbericht 2017 der Krebsliga Schweiz
Bern (ots) - Die Weiterführung der Nationalen Strategie gegen Krebs bis 2020, Angebote für Cancer Survivors sowie die Förderung wichtiger Forschungsprojekte: Die Krebsliga Schweiz engagierte sich nachhaltig für Krebsbetroffene und ihre Angehörigen. Der Jahresbericht 2017 ist nun verfügbar, neu auch in digitaler Form. Die Krebsliga Schweiz setzte ihr Engagement für Cancer Survivors fort. Gefördert wurde etwa die ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Für ein ganzes Leben: Neue Dienstleistungs-Website des SRK
mehrArbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Welttag ohne Tabak am 31. Mai: Im Zeichen der Herz-Kreislauf-Krankheiten
Bern (ots) - Am 31. Mai ist der Welttag ohne Tabak. Das Thema des diesjährigen Welttages ist der oftmals unterschätzte Zusammenhang zwischen Tabakkonsum und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In der Schweiz sterben jedes Jahr 9500 Personen an den direkten Folgen des Tabakkonsums. Das sind pro Tag 26 vermeidbare frühzeitige Todesfälle. Nach Lungenkrebs sind Erkrankungen ...
mehr
Michael O. Hengartner weiterhin Präsident von swissuniversities
Bern (ots) - Die Plenarversammlung von swissuniversities hat am 24. Mai 2018 Michael O. Hengartner für eine zweite Amtsperiode 2019-2021 zum Präsidenten von swissuniversities gewählt. Damit kann er sein Engagement für die Kooperation der Hochschulen fortsetzen. Michael O. Hengartner ist seit Anfang 2016 Präsident von swissuniversities. In seiner ersten Amtszeit hat er sich dafür eingesetzt, dass die Schweizer ...
mehr- 4
Schweizer Cup, Schweizer Frauen- und U-Nationalteams bis 2023/24 live bei der SRG SSR
mehr Please Disturb: Schweizer Hotels gewähren exklusive Einblicke hinter die Kulissen
Bern (ots) - Unter dem Motto «Please Disturb» öffnen am Sonntag, 3. Juni 2018 knapp 130 Hotels und Hotelfachschulen aus der ganzen Schweiz ihre Türen und gewähren exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Eingeladen sind alle, die den Alltag und die spannenden Berufe in der Hotellerie kennenlernen möchten. Insbesondere Jugendliche, die sich für einen Beruf in der ...
mehrSchweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Risiken bei Zahnbehandlungen im Ausland
Bern (ots) - 22 Prozent der Patienten aus der Schweiz haben sich schon einmal einer Zahnbehandlung im Ausland unterzogen. Solche Zahnarztbesuche sind mit Risiken verbunden, wie die jüngst landesweit durchgeführte Publikumsumfrage der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft SSO belegt. 22 Prozent der 1111 in der SSO-Studie befragten Personen sassen bereits einmal auf einem Zahnarztstuhl im Ausland. Dabei lassen sich vier ...
mehrOlympische Spiele in der Schweiz: Einmalige Chance für Schweizer Produkte, Hotels und Restaurants im internationalen Rampenlicht
Bern (ots) - GastroSuisse, hotelleriesuisse und Agro-Marketing Suisse betrachten Olympische Spiele in der Schweiz als einmalige Chance, um Schweizer Lebensmittel sowie touristische Dienstleistungen positiv in Szene zu setzen und so Synergien zwischen Tourismus, Gastgewerbe und Landwirtschaft zu stärken. Die drei ...
mehrTravail.Suisse unterstützt die Einführung eines grosszügigen Adoptionsurlaubs
Bern (ots) - Travail Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, befürwortet die Einführung eines Adoptionsurlaubs auf Schweizer Ebene. Ein solcher Urlaub würde gewährleisten, dass Adoptiveltern und leibliche Eltern gleich behandelt werden. Der diesbezüglich von der Nationalratskommission ausgearbeitete Vorschlag ist jedoch unzureichend und ...
mehr
Schweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Mehr Patienten könnten von Hirnschlagbehandlung profitieren / Forschungspreis 2018 der Schweizerischen Herzstiftung
Bern (ots) - Nur ein kleiner Teil der Patienten mit einem akuten Hirnschlag erhält die Standardtherapie, eine Thrombolyse. Denn oft wird das Risiko einer lebensbedrohlichen Blutungskomplikation als zu gross angesehen. Die Analyse einer internationalen Datenbank zeigt nun: Von der Behandlung könnten mehr Patienten ...
mehrDurch gesamtheitliche Lösungsansätze zu mehr Effizienz und Qualität im Gesundheitswesen
Bern (ots) - Den Spitälern und Kliniken kommt in der Gesundheitsversorgung eine tragende Rolle zu. Doch die aktuelle TARMED-Situation, die Mängel in den KVG-Tarifbestimmungen sowie die unterschiedliche Finanzierung von ambulanten und stationären Leistungen erschweren effizientes Handeln. In der Kostendiskussion sollte zudem der Fokus weniger auf die rein ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Kindersitztest: Erster Kindersitz mit Airbags
Ein DokumentmehrEinladung / Symposium 10 Jahre Fondation ART-THERAPIE: Kreativität heilt! 21. Juni 2018, 9-18.30 Uhr, Zentrum Paul Klee, Bern
Ein DokumentmehrNeue Leiterin Kommunikation Westschweiz / Annick Chevillot stösst per Anfang September zu curafutura
Bern (ots) - curafutura, der Verband der innovativen Krankenversicherer, verstärkt seine Kommunikationsanstrengungen in der Westschweiz. Am 1. September übernimmt Annick Chevillot die Verbandskommunikation in der Romandie. Annick Chevillot ist mit der Westschweizer Medienlandschaft seit langem vertraut. Sie ...
mehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
DV 2018: Kabotageverbot - endlich konsequente Kontrollen anstatt Geschenke für die EU!
Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG setzt auf Schweizer Qualität. An der DV 2018 in Luzern wurde deshalb einstimmig eine Resolution zuhanden des Bundesrats verabschiedet. Die Hauptforderung ist, dass am bestehenden Kabotageverbot in den Verhandlungen mit der EU nicht gerüttelt wird. Transporte mit ausländischen Lastwagen und Cars innerhalb der ...
mehr
Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
SRK verstärkt Hilfe für Geflüchtete aus Myanmar
Bern (ots) - Mit dem Monsun spitzt sich die Lage in den Flüchtlingscamps im Süden von Bangladesch weiter zu. Überschwemmungen und Epidemien bedrohen die Menschen, die zu Hunderttausenden aus Myanmar geflohen sind. Das SRK verstärkt die Nothilfe und setzt langfristig Projekte im Umfang von mindesten 3.5 Millionen Franken um. Heftiger Regen, Erdrutsche und starker Wind bedrohen in den kommenden Monaten hunderttausende ...
mehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
175 Jahre Herausforderungen und Lösungen
Bern-Liebefeld (ots) - 175-Jahre-Jubiläum des Schweizerischen Apothekerverbands Im Jubiläumsjahr 2018 wirft der Schweizerische Apothekerverband pharmaSuisse einen Blick in die Vergangenheit, beleuchtet die bewegte Gegenwart und zeigt zukünftige Herausforderungen in Form unterschiedlicher Massnahmen. Vielfältige, aktuelle Inhalte des ältesten ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Was haben Apothekerverband und Briefmarken gemein?
Bern-Liebefeld (ots) - Sondermarke zum 175-Jahre-Jubiläum des Schweizerischen Apothekerverbands Die erste Briefmarke und der Schweizerische Apothekerverband (pharmaSuisse) feiern dieses Jahr ihren 175. Geburtstag. Die Post widmet dem ältesten Branchenverband der Schweiz zu diesem Jubiläum eine Briefmarke. Sie zeigt eine Apothekerin im Gespräch mit einem ...
Ein DokumentmehrAtupri - Rundum gesund!
Bern (ots) - Mit dem positiven Unternehmensergebnis kann Atupri ihren Versicherten einmal mehr gesunde Finanzen garantieren. Der Versichertenbestand bleibt nahezu unverändert und der Trend zu Managed Care Modellen hält weiterhin an. Erfreuliches Jahresergebnis und konstante Versichertenzahl Atupri schliesst das Geschäftsjahr 2017 mit einem Gewinn von 12,3 Mio. Franken ab. Die Kapitalanlagen brachten eine ...
Ein DokumentmehrIrrsinn: Der Bundesrat will das Impulsprogramm für mehr Kinderbetreuungsplätze abschaffen
Bern (ots) - Noch immer gibt es zu wenig Kindertagesstätten und Tagesschulen in der Schweiz. Trotzdem hat der Bundesrat heute die Verlängerung des Impulsprogramms zu Schaffung von Kinderbetreuungsplätzen abgelehnt. Das ist aus Sicht von Travail.Suisse, dem unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, eine Ohrfeige für berufstätige Eltern. Im Jahr 2017 sind ...
mehrSteuervorlage 17 : Willkommener Vorschlag der WAK-S - Beitrag der Wirtschaft jedoch nach wie vor ungenügend
Bern (ots) - Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, begrüsst den Grundsatz, wonach die Steuerausfälle, welche die Steuervorlage 17 (SV 17) nach sich zieht, vollständig zugunsten der AHV kompensiert werden sollen. Das ist eine Verbesserung gegenüber der Vorlage des Bundesrates, ...
mehr