Storys aus Bern
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Online-Wohnungsindex: Immer mehr leere Mietwohnungen / Angebotsmenge und Insertionszeiten steigen weiter
Zürich (ots) - Schweizweit ist die Zahl der auf Online-Marktplätzen ausgeschriebenen Mietwohnungen in der Periode vom 1. Oktober 2017 bis zum 30. September 2018 weiter gestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Berechnung des Online-Wohnungsindex (OWI) des SVIT Schweiz und des Swiss Real Estate Institute der ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Mit langfristigen Trockenheitsprognosen die Wasserkraft stärken
Bern (ots) - Forschende der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL haben ein komplexes hydrologisches Modell entwickelt, um Trockenheitsperioden über mehrere Wochen mit einem hohen örtlichen Detaillierungsgrad zu prognostizieren. Mit diesen Vorhersagen können unter anderem Wasserkraftwerke rentabler betrieben werden. Veränderte ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Laetitia Guarino wird Botschafterin des SRK
mehrMedia Service: Johann Schneider-Ammann: «Nicht auf dem Ofenbänkli sitzen»
Zürich (ots) - Der scheidende Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann gibt zwar seinen Posten in Bern auf, aber er wird nicht Ruheständler. «Ich werde kaum auf dem Ofenbänkli sitzen bleiben», meint er zur «Handelszeitung». Er habe Angebote für Verwaltungsratsmandate, diese werde er in aller Ruhe prüfen. Vor seiner Wahl in den Bundesrat sass er im ...
mehrMedia Service: Swing Kitchen: Vegane Burger-Kette drängt in die Schweiz
Zürich (ots) - Das vegane Fast-Food-Konzept Swing Kitchen expandiert in die Schweiz. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. «Im März 2019 soll unser erster Betrieb in der Schweiz öffnen, im ehemaligen Kino Royal in Bern», sagt Charly Schillinger, Gründer der österreichischen Burger-Kette. Schillinger sieht in der Schweiz ein Potenzial ...
mehr
Media Service: Peter Spuhler und Sergio Ermotti: Warnung vor schädlichen Initiativen
Zürich (ots) - Trotz seiner Absage, als Ständerat zu kandidieren, mischt sich der Industrielle und ehemalige SVP-Nationalrat Peter Spuhler weiter in die Politik ein. Zur Initiative zur Begrenzung der Zuwanderung (Begrenzungsinitiative), die von der SVP lanciert wurde, meint er: «Da werde ich klar Nein sagen müssen.» Die Initiative nehme die Kündigung der ...
mehrSUISSEDIGITAL veröffentlicht Publikation zum Thema "Smart City"
Bern (ots) - Der Wirtschaftsverband SUISSEDIGITAL hat in Zusammenarbeit mit der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich eine Einführung zum Thema "Smart City" erstellt. Die Publikation, die auf Deutsch und Französisch zur Verfügung steht, kann ab sofort kostenlos unter suissedigital.ch heruntergeladen werden. Als Schlagwort ist "Smart City" längst etabliert. Doch was genau steht hinter dem Begriff? Was kommt auf uns ...
mehrEidgenössische Revisionsaufsichtsbehörde - RAB
RAB schliesst Überprüfung zur Revision der PostAuto Schweiz AG ab
Bern (ots) - Die Eidgenössische Revisionsaufsichtsbehörde (RAB) hat die Überprüfung bei der KPMG AG im Zusammenhang mit den Revisionsdienstleistungen für die PostAuto Schweiz AG abgeschlossen. Die teilweise erheblichen Mängel werden durch KPMG behoben. Gegen zwei Personen hat die RAB ein Verfahren eröffnet. Am 6. Februar 2018 hat das Bundesamt für Verkehr (BAV) ...
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Frühzeitige Integration mit Auflagen bringt Fortschritte / Die SFH begrüsst die gemeinsam zwischen Bund und Kantonen ausgehandelte Integrationsagenda, sieht aber noch Verbesserungspotenzial
Bern (ots) - Die Integrationsagenda stärkt die Integration von Flüchtlingen dank klaren Auflagen und einer erhöhten Finanzierung nachhaltig. Dank einem frühzeitigen Start kann der Integrationsprozess künftig gezielter und nachhaltiger erfolgen. Besonders positiv ist, dass der Bund die bedürfnisgerechte ...
mehr- 11
Weihnachten mit der Heilsarmee: Für Menschen, die etwas Wärme brauchen
Ein Dokumentmehr Auto-Markt Schweiz: Diesel-Anteil stabilisiert sich
mehr
ikr: Regierungschef Adrian Hasler an der Infrachain in Bern
Vaduz (ots/ikr) - Am Montag, 3. Dezember 2018, beteiligte sich Regierungschef Adrian Hasler als Keynote Speaker an der Infrachain Konferenz im Stade de Suisse in Bern. Infrachain versteht sich als erste und einzige Plattform im Schweizer Umfeld, welche sich mit den Chancen der Blockchain-Technologie für öffentliche Verwaltungen beschäftigt. Vor rund 200 Teilnehmenden traten an diesem Networkinganlass auf höchster ...
mehr650'000 Arbeitsplätze in Entwicklungsländern unterstützt
Bern (ots) - Die Schaffung von mehr und besseren Arbeitsplätzen, die Erhöhung der Produktion von erneuerbarer Energie oder die Diversifizierung des Finanzsektors in Entwicklungs- und Schwellenländern sind Entwicklungswirkungen, welche die SIFEM mit ihren Investitionen auslöst. Der neu publizierte Wirkungsbericht 2017 gibt einen Überblick über die erzielten Entwicklungswirkungen und legt den Fokus auf das Thema ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
youngCaritas und Faires Lager holen junges Engagement auf die grosse Bühne / Kinderbuch zum Thema Flucht gewinnt den youngCaritas-Award 2018
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Die SFH übergibt erfolgreiches Gastfamilienprojekt in neue Hände / Die Flüchtlingshilfe hat in den Kantonen AG, BE, GE und VD Innovationsarbeit mit schweizweiter Ausstrahlung geleistet
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Es braucht sichere und legale Fluchtwege - mehr denn je - Bundesrat will regelmässig Kontingente für anerkannte Flüchtlinge bereitstellen
Bern (ots) - Der Bundesrat möchte die regelmässige Schweizer Teilnahme an den Resettlement-Programmen des UNHCR langfristig verankern. Er setzt damit ein wichtiges Zeichen in einer Zeit, in der Millionen von Menschen auf der Flucht ihr Leben riskieren oder ohne Perspektive unter prekären Verhältnissen in Lagern ...
mehrArbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Botschaft zum Tabakproduktegesetz: Schweiz darf bei der Tabakprävention nicht Schlusslicht bleiben
Bern (ots) - Der Bundesrat präsentierte dem Parlament heute ein Tabakproduktegesetz, das in zentralen Punkten beim Kinder- und Jugendschutz versagt. Eine Allianz aus 87 Organisationen fordert deshalb umfangreiche Anpassungen der Vorlage im National- und Ständerat. Nach der Rückweisung einer ersten Vorlage 2016 ...
mehr
Lifetime Achievement Award für Jörg-Peter Krebs: fiylo Sonderpreis beim renommierten Location Award / Top-Touristiker von Schweiz Tourismus erhält verdiente Ehrung für sein bisheriges Lebenswerk
Bern/Hannover (ots) - Verdiente Auszeichnung für einen europaweit anerkannten Top-Touristiker: Jörg Peter Krebs, Direktor Zentral- und Osteuropa bei Schweiz Tourismus, wurde nun mit dem "fiylo Sonderpreis" beim Location Award, dem "Oscar der Veranstaltungsbranche", ausgezeichnet. Der gebürtige Berner nahm die ...
mehrKrebsliga: George Thalmann gewinnt den Krebspreis
Liebe Medienschaffende Die Krebsliga Schweiz würdigt Prof. Dr. med. George Thalmann mit dem Krebspreis für seine wertvolle Unterstützung und sein über Jahre hinweg kostenlos zur Verfügung gestelltes Fachwissen zu Prostata- und Hodenkrebs. Die Krebsliga Schweiz ist bei ihrer Beratungs- und Betreuungsarbeit auf das Fachwissen von Experten angewiesen. ...
Ein DokumentmehrGeorge Thalmann gewinnt den Krebspreis
Bern (ots) - Die Krebsliga Schweiz würdigt Prof. Dr. med. George Thalmann mit dem Krebspreis für seine wertvolle Unterstützung und sein über Jahre hinweg kostenlos zur Verfügung gestelltes Fachwissen zu Prostata- und Hodenkrebs. Die Krebsliga Schweiz ist bei ihrer Beratungs- und Betreuungsarbeit auf das Fachwissen von Experten angewiesen. George Thalmann, seit 2010 Chefarzt und Direktor der Universitätsklinik für ...
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Das Zögern ist verfehlt / Ständerat verweigert Bekenntnis zu UNO-Migrationspakt
Bern (ots) - Der Ständerat hat es verpasst, ein klares Bekenntnis zum rechtlich unverbindlichen UNO-Migrationspakt abzugeben. Faktisch stellt er damit die bisherige Migrationspolitik der Schweiz infrage. Diese setzt auf eine solidarische internationale Migrationszusammenarbeit, auf die die Schweiz als Kleinstaat angewiesen ist und die das Parlament bis anhin ...
mehrHannes Wittwer ist ab 01. Januar 2019 neuer Verwaltungsratspräsident der Lindenhofgruppe
Bern (ots) - Hannes Wittwer, bisher CEO der Senevita AG, wird ab 1. Januar 2019 das Amt des Verwaltungsratspräsidenten der Lindenhofgruppe übernehmen und tritt damit die Nachfolge von Dieter Weber an. Zeitgleich gibt er sein Amt als CEO der Senevita AG an seinen Nachfolger ab. Hannes Wittwer gehört bereits seit ...
mehrBis zu 230 Franken pro Monat: Autostellplätze in Schweizer Grossstädten häufig Luxus
Nürnberg (ots) - - In den 8 grössten Städten der Schweiz sind Ein- und Abstellplätze nicht selten ein Luxusgut, das zeigt eine aktuelle Studie von immowelt.ch - Teures Parken: In Genf kostet die Miete für einen Stellplatz oder eine Garage 230 Franken pro Monat - Die günstigsten Stellplätze gibt es in Luzern und Winterthur mit Preisen von monatlich 120 Franken ...
mehr
BfB und bfu empfehlen vorsichtigen Umgang mit Adventsdekorationen / Brandgefahr während der Adventszeit
Bern (ots) - Die vorweihnachtliche Zeit mit festlichen Gestecken und Kerzen beginnt am 1. Advent. Oft sind Kerzen an Adventsdekorationen leider die Ursache für Haus- und Wohnungsbrände. Kerzenbrände lassen sich einfach vermeiden. Die BfB Beratungsstelle für Brandverhütung und die bfu - Beratungsstelle für ...
mehrCSI Christian Solidarity International
CSI-Mahnwache für Glaubensverfolgte in 15 Städten
mehrOnkologie: Neue Empfehlungen für das Kommunikationstraining
Liebe Medienschaffende Eine zunehmend personalisierte Krebsmedizin erfordert Anpassungen im Kommunikationstraining, das vor mehr als zwanzig Jahren von der Krebsliga Schweiz ins Leben gerufen wurde. Unter der Leitung von Prof. Friedrich Stiefel, Leiter des Dienstes für Konsiliarpsychiatrie am Universitätsspital in Lausanne (CHUV), fand ein Treffen ...
Ein DokumentmehrOnkologie: Neue Empfehlungen für das Kommunikationstraining
Bern (ots) - Eine zunehmend personalisierte Krebsmedizin erfordert Anpassungen im Kommunikationstraining, das vor mehr als zwanzig Jahren von der Krebsliga Schweiz ins Leben gerufen wurde. Unter der Leitung von Prof. Friedrich Stiefel, Leiter des Dienstes für Konsiliarpsychiatrie am Universitätsspital in Lausanne (CHUV), fand ein Treffen zwischen Experten aus der Schweiz und Europa statt, das zu einer Neuausrichtung des ...
mehrStefan Räbsamen neuer Verwaltungsratspräsident von PwC Schweiz
mehrInstitut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung iafob deutschland
"Wir sind mittendrin in der Arbeitswelt der Zukunft" - Mehr als 70 Experten diskutierten in Bern auf der iafob-deutschland-Jahrestagung "Deep Work & Cowork: Die neue Lust am Arbeiten"
mehr