Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys aus Bern
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Corona-Krise trifft Nutzfahrzeugmarkt mit Verzögerung
Bern (ots) - Der Nutzfahrzeugmarkt der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein ist im ersten Quartal grösstenteils noch von den Auswirkungen der Corona-Pandemie verschont geblieben. Das zeigen die neuesten Zahlen von auto-schweiz, der Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure. Mit 9'462 liegt die Zahl der neuen Nutzahrzeuge fast auf Vorjahresniveau, das Minus von 1'012 Einlösungen oder 9,7 Prozent fällt relativ ...
mehrWiedereröffnung der Schulen schützt Kinder vor Gewalt!
mehrSchon 13'000 Freiwillige engagieren sich bei "Amigos" gratis als Einkaufsboten für Menschen in Not
Zürich (ots) - «Amigos», der Einkauf- und kostenlose Lieferservice von Migros und Pro Senectute, stösst auf grosses Echo: Innert weniger Tage haben sich über 13'000 Helferinnen und Helfer registriert, darunter schweizweit bekannte Profisportler. Bis heute konnten bereits 3'400 Bestellungen an Menschen aus ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Schweizerisches Rotes Kreuz: Neue Corona-Testzentren für die Bevölkerung
mehrStefan Spycher wird neuer CEO von Careum
Zürich/Bern (ots) - Chefwechsel bei Careum: Stefan Spycher folgt als CEO auf Michael Gysi. Der Vizedirektor des Bundesamtes für Gesundheit übernimmt am 1. Oktober 2020 die Geschäftsleitung bei Careum. Stefan Spycher wird ab 1. Oktober 2020 neuer CEO von Careum. Der Stiftungsrat von Careum hat ihn an seiner regulären Sitzung vom 1. April 2020 gewählt. Der Vizedirektor des Bundesamtes für Gesundheit tritt die ...
mehr
COROSOL - der Coronavirus Solidaritätsfonds
4corosol.ch: Plattform für raschen Personal-Ressourcentransfer lanciert
mehrCorona-Einbruch am Schweizer Auto-Markt
Bern (ots) - Die Coronavirus-Pandemie hat erste massive Auswirkungen auf den Automobil-Markt der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Im März ist die Zahl der neuimmatrikulierten Personenwagen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 39,4 Prozent auf 17'556 eingebrochen. Neben der vom Bundesrat angeordneten Schliessung der Verkaufsräume wirken sich auch Rückgänge bei der Nachfrage und der Lieferbarkeit von Fahrzeugen ...
mehrSo unterstützen SUISSEDIGITAL-Mitglieder in der Corona-Krise
Bern (ots) - Funktionierende Telekommunikationsdienste sind in der aktuellen Krise so wichtig wie noch nie. Die Mitglieder von SUISSEDIGITAL sind deshalb im Dauereinsatz und unterstützen die Bevölkerung mit ihrem Kundendienst, mit geöffneten Verkaufsstellen und Sonderleistungen. "Euer Support ist grandios. Ihr habt meine Mutter (> 80 Jahre in Selbstisolation) 50 ...
mehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Kanalisationsreinigung: Sicheres Arbeiten auch in Corona-Zeiten möglich - Aufträge nicht unnötig verschieben!
Bern (ots) - Die Gewährleistung der Hygienesituation in der Schweiz hängt nicht zuletzt von einer funktionierenden Abwasserentsorgung ab. Der Kanalunterhalt darf deshalb nicht vernachlässigt werden. Gerade in der aktuellen Krisensituation sind Gemeinden und Städte gefordert. Im Interesse von Bevölkerung und ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Corona-Virus führt zur Vervierfachung der Hilfegesuche beim TCS
mehrSchweizer Jugend-Sinfonie-Orchester
Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester - Absage der Frühjahrstournee 2020
mehr
Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz
3MM: Coronavirus in Afrika - "Die Virustoten werden unsere kleinste Sorge sein"
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Peter Marbet wird neuer Direktor von Caritas Schweiz
Luzern (ots) - Der Vorstand von Caritas Schweiz hat Peter Marbet, lic. phil, zum Direktor von Caritas Schweiz gewählt. Er tritt am 1. November 2020 die Nachfolge von Hugo Fasel an. Dieser geht nach 12 Jahren an der Spitze der Organisation in Pension. Peter Marbet stammt aus Bern, wo er am 19. Juli 1967 geboren wurde. An der Philosophisch-historischen Fakultät der Universität Bern studierte er neuere Geschichte und ...
mehrPeter Marbet wechselt vom Berner Bildungszentrum Pflege zu Caritas Schweiz
Bern (ots) - Peter Marbet hat sich entschieden, das Berner Bildungszentrum Pflege (BZ Pflege) zu verlassen und beruflich eine neue Herausforderung anzunehmen. Er wird am 1. November 2020 Direktor von Caritas Schweiz. Der Verwaltungsrat des BZ Pflege wird die Nachfolgeregelung umgehend an die Hand nehmen. ...
Ein DokumentmehrDigitales Radrennen: SRG SSR schliesst Partnerschaft mit Cycling Unlimited
mehrNeue Leiterin Gesundheitspolitik bei curafutura / Sandra Laubscher folgt auf Saskia Schenker
Bern (ots) - curafutura, der Verband der innovativen Krankenversicherer, hat in Sandra Laubscher eine neue Leiterin Gesundheitspolitik und stellvertretende Direktorin gefunden. Die erfahrene Führungspersönlichkeit mit langjähriger Tätigkeit im gesundheitspolitischen Umfeld folgt auf Saskia Schenker, die eine neue Herausforderung als Direktorin beim ...
mehrAktuelle Information in der Corona-Krise für Migrantinnen und Migranten
Bern (ots) - Auch die Menschen in der Schweiz, welche die Landessprache nicht beherrschen, sind derzeit dringend auf aktuelle Informationen rund um das Leben in der Schweiz mit dem Coronavirus angewiesen. SWI swissinfo.ch bietet News und umfassende Hintergrund-Dossiers in den Sprachen Arabisch, Spanisch, Portugiesisch, Chinesisch, Japanisch, Russisch, Englisch, ...
mehr
aha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
Medienmitteilung: Nationaler Allergietag 2020 - online
Liebe Medienschaffende Untenstehend erhalten Sie eine Medienmitteilung von aha! Allergiezentrum Schweiz zum Nationalen Allergietag am 26. März 2020, der nun online stattfindet. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Freundliche Grüsse Petra Kollbrunner Kommunikation und Medien aha! Allergiezentrum Schweiz ...
mehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Strassentransport: Berufsfahrer und Unternehmer arbeiten - branchenfremde Gewerkschaftsfunktionäre motzen!
Bern (ots) - Das Strassentransportgewerbe engagiert sich in der aktuellen Krisensituation nach Kräften für die Aufrechterhaltung der Versorgung und Entsorgung im ganzen Land. Zugleich ist der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG in Zusammenarbeit mit den Behörden bestrebt, die Unternehmen bestmöglich zu ...
mehraha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
Medienmitteilung: Die Birke blüht - COVID-19, Allergien und Asthma
Liebe Medienschaffende Untenstehend erhalten Sie eine Medienmitteilung von aha! Allergiezentrum Schweiz zu Allergien, Asthma und COVID-19 – und zum Beginn des Birkenpollenflugs. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Freundliche Grüsse Bettina Jakob Leiterin Kommunikation und Medien aha! Allergiezentrum ...
mehrVirtuelle Versichertenkarte: Vereinfachte Abläufe für Patienten, Ärzte, Spitäler und Apotheken
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Der TCS unterstützt medizinisches Personal mit Pannenhilfe
Bern (ots) - Das medizinische Personal steht an vorderster Front im Kampf gegen das Corona-Virus und leistet unschätzbar wertvolle Arbeit für die gesamte Schweizer Bevölkerung. Der TCS möchte diesen wichtigen Einsatz der Angestellten im Gesundheitswesen unterstützen. Aus diesem Grund leistet der TCS ab sofort unentgeltlich Pannenhilfe für medizinisches Personal. Diese Pannenfälle werden ab sofort prioritär ...
mehrWas passiert im Gehirn bei Angstzuständen?
mehr
Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Corona-Pandemie: Behandelt mich mein Zahnarzt noch?
Bern (ots) - Behandelt mich mein Zahnarzt noch, wenn ich Zahnschmerzen habe? Diese Frage stellen sich derzeit viele Patienten. Die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO stellt klar: Wer unter Zahnschmerzen leidet oder einen Zahnunfall hatte, wendet sich an seine Familienzahnärztin, seinen Familienzahnarzt SSO und wird zahnmedizinisch versorgt. So wirkt sich die Corona-Pandemie auf die Zahnarztpraxen aus: Auf Weisung ...
mehrArbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Coronavirus: Risikoreduktion durch Rauchstopp
Bern (ots) - Rauchen ist unbestrittenen ein wichtiger Risikofaktor für viele Atemwegserkrankungen. Raucherinnen und Raucher haben ein deutlich höheres Risiko für COPD (chronisch-obstruktive Lungenerkrankung). Rund 400'000 Menschen leiden in der Schweiz an COPD. Auch COVID-19 ist eine Lungenkrankheit, so wie die dazu im Vergleich harmlosere saisonale Grippe eine Atemwegserkrankung ist. Rauchen schwächt das Immunsystem ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Beschwerden gegen Tamedia gutgeheissen: Presserat rügt verschleierte Werbung (Stellungnahmen 6 und 7/2020)
Bern (ots) - Stellungnahmen 6/2020 (Stiftung für Konsumentenschutz c. «Tages-Anzeiger») und 7/2020 (X./Y. c. «Tages-Anzeiger» und «SonntagsZeitung») Thema: Trennung zwischen redaktionellem Teil und Werbung Beschwerden gutgeheissen ...
2 DokumentemehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
"Rundschau" über Mängel bei Doppelstöckern: Presserat weist Bombardiers Beschwerde ab (Stellungnahme 5/2020)
Bern (ots) - Parteien: Bombardier Transportation (Switzerland) c. Schweizer Fernsehen SRF Themen: Wahrheitssuche / Anhörung bei schweren Vorwürfen / Berichtigungspflicht / Sachlich nicht gerechtfertigte Anschuldigungen Beschwerde abgewiesen ...
Ein DokumentmehrInformation und Unterstützung für die Bevölkerung - die SRG setzt Prioritäten in der aktuellen Krise
Bern (ots) - Bern, 22. März 2020. Nach der Anpassung ihrer Programme für Kinder und Jugendliche sowie der Bereitstellung von Sondersendungen zur Pandemie werden die Unternehmenseinheiten der SRG nun ihre Ressourcen priorisieren. Damit will die SRG weiterhin eine solide und umfassende Information der Bevölkerung ...
mehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Wirtschaftshilfe: Positive Entscheide des Bundes - jetzt braucht es die unverzügliche Umsetzung mit Wirkung im Ziel!
Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG begrüsst die Entscheide des Bundes zur Unterstützung von Wirtschaft und Gewerbe sehr. Entscheidend ist jetzt eine sofortige Umsetzung. Ebenso wichtig sind die Ausnahmebestimmungen für den Strassentransport, die heute in Kraft gesetzt wurden. Damit werden ...
mehr