Storys aus Bern
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft
Ausbau in Italien: Reka übernimmt Ferienanlage Ortano Mare auf Elba
mehrRegierungsrat Hubert Büchel trifft Bundesräte Martin Pfister und Guy Parmelin in Bern
Vaduz (ots) - Bundesrat Martin Pfister, Vorsteher des Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), sowie Guy Parmelin, Vorsteher des Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF), empfingen am Dienstag, 24. Juni 2025, Innen- und Wirtschaftsminister Hubert Büchel in Bern. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen ein Dialog zu den ...
mehrRegionale Hagelgewitter in der Westschweiz verursachen Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen
Ein DokumentmehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Talente in der Herzmedizin fördern
Bern (ots) - Der W. und L. Rutishauserfonds der Schweizerischen Herzstiftung fördert den medizinischen Nachwuchs in der Schweiz. Davon profitiert hat auch die Kinderkardiologin Alessia Callegari vom Universitäts-Kinderspital Zürich. Der Fonds ermöglichte der jungen Ärztin einen Aufenthalt an einer renommierten Kinderklinik in Paris. Das dort Gelernte will sie nun in der Schweiz anwenden. Die Schweiz hat weltweit eine ...
mehrFernUni Schweiz / UniDistance Suisse
4Medienmitteilung - Neuer Rektor der FernUni Schweiz ernannt – Kontinuität und Zukunftssicherung im Fokus
Ein Dokumentmehr
pr suisse Generalversammlung 2025 in Bern: Strategische Weichenstellung mit neuem Geschäftsführer und Bildungsfokus
mehr- 2
Raumgreifende Installation von Sara Masüger in der LOK by Kunstmuseum St.Gallen
mehr Totalrevision des Zollgesetzes: Goldsektor stärker kontrolliert, aber es bleibt noch viel zu tun
Bern, 20. Juni 2025 – Das Parlament hat heute die Totalrevision des Zollgesetzes verabschiedet, ein heikles Dossier, das insbesondere das Edelmetallkontrollgesetz umfasst. Künftig wird die Sorgfaltspflicht der Goldraffinerien in der Schweiz dem OECD-Leitfaden entsprechen, der strenge Kontrollen der ...
Ein DokumentmehrFreundschaftlicher Dialog zu Gesellschaftsthemen in Bern
Vaduz (ots) - Gesellschaftsminister Emanuel Schädler hat am Fronleichnamstag, 19. Juni 2025, seiner Schweizer Amtskollegin, Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider, in Bern einen Antrittsbesuch abgestattet. Dabei wurden diverse Themen im Gesundheits- und Sozialbereich vertieft. Liechtensteins gute Beziehungen zur Schweiz finden auch in der Gesundheitspolitik Ausdruck. Regierungsrat Schädler erkundigte sich dabei über ...
mehr- 3
Naturrasen auf Kunstrasen - eine spektakuläre Verwandlung für Europas Fussballbühne / Der Naturrasen im Wankdorf ist verlegt
mehr - 2
Stefan Blaser wird neuer Leiter IT & Digitalisierung
mehr
Suissedigital erneuert Vorstand
mehr- 2
Personelle Veränderungen bei ARTE - Ernennungen und Mandatsverlängerungen in der Straßburger Zentrale
mehr Austausch mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern der Schweiz an der Liechtensteinischen Botschaft in Bern
Vaduz (ots) - Am Dienstag, 17. Juni 2025, fand unter Beisein von Regierungschefin Brigitte Haas und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni der traditionelle Liechtenstein-Empfang an der Liechtensteinischen Botschaft in Bern statt. Regierungschefin Brigitte Haas und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine ...
mehr- 2
Medienmitteilung: «Littering in Solothurn: Unterschriften-Sammeln einmal anders»
Ein Dokumentmehr Neu: erster ALS-Podcast der Schweiz
Ein Dokumentmehr"Arche 8580" gewinnt Projektwettbewerb der Heilsarmee Amriswil
mehr
BFB rät zu besonderer Vorsicht beim Grillieren auf Balkonen
Bern (ots) - Grillieren auf dem Balkon oder der Terrasse sorgt für gemütliche Stunden, birgt aber erhebliche Brandgefahren. Jährlich führen Unachtsamkeiten beim Grillieren zu zahlreichen Bränden - mit teils verheerenden Folgen. Die BFB gibt Sicherheitstipps und empfiehlt, einen Elektrogrill für das Grillieren auf Balkonen und Terrassen zu verwenden. Jedes Jahr kommt es zu zahlreichen Bränden, die durch unachtsames ...
mehr- 2
Verleihung des BETONPREISES 2025 / Auszeichnung für herausragende Bauten in Beton
mehr CSI Christian Solidarity International
Bundesrat missachtet parlamentarischen Auftrag zum "Friedensforum für Bergkarabach"
mehrKunstmuseum Bern - Zentrum Paul Klee
Fokus-Ausstellung «Cover Star Klee»
mehrChancen mit Bedacht nutzen!
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 13. Juni 2025 Chancen mit Bedacht nutzen! Der Schweizer Bauernverband unterstützt die separate gesetzliche Reglung für Pflanzen aus neuen Züchtungsverfahren. Die Umsetzung muss jedoch so erfolgen, dass die Nutzung von Sorten mit Mehrwert für die Landwirtschaft effektiv möglich ist und die Wahlfreiheit der Konsumentinnen und Konsumenten gewährleistet ...
Ein Dokumentmehr- 2
Medienmitteilung: «Drei Aktionen für eine saubere Stadt Bern»
Ein Dokumentmehr
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Beschwerde gegen "watson" abgewiesen / Die Grenze zwischen Kommentarfreiheit und Falschdarstellung
Bern (ots) - Parteien: X. c. "watson.ch" Themen: Kommentarfreiheit / Wahrheit / Berichtigung / Unschuldsvermutung Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Viele juristische Begriffe haben Eingang in die Alltags- und Umgangssprache gefunden. Sie verlieren dadurch häufig die juristische Eindeutigkeit. Dies zeigt sich am ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Léman Bleu: / Erwiesene Falschinformationen dürfen auch nicht als Frage verbreitet werden
Bern (ots) - Parteien: EPFL c. "Léman Bleu" Themen: Wahrheitssuche / unbestätigte Informationen / Berichtigungspflicht Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat hat die Beschwerde der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) gegen den Genfer Lokalsender "Léman Bleu" in der Hauptsache gutgeheissen. In einem Bericht wurde ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Beschwerde teilweise gutgeheissen / Auseinandersetzung: Einseitige Betrachtungsweise reicht nicht aus
Bern (ots) - Parteien: X. c. "Léman Bleur" Themen: Wahrheitssuche / Anhörung bei schweren Vorwürfen / Berichtigungspflicht Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Der lokale Fernsehsender "Léman Bleu" strahlte einen Bericht über eine Auseinandersetzung zwischen einem Spaziergänger und einem Politiker auf dessen landwirtschaftlichem Grundstück im Kanton ...
mehrDie Darmkrebsvorsorge wird künftig bis 74 Jahre bezahlt
mehr- 4
BAULINK bündelt Kommunikationskompetenz unter neuem Namen: CUNOVIA startet in Chur
mehr - 2
Anreize für einen systemdienlichen Netzanschluss von Photovoltaikanlagen
Ein Dokumentmehr